RagingSonic Geschrieben 18. Juli 2014 Share #1 Geschrieben 18. Juli 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich möchte Euch heute von meinem neuen Zusatzgriff an der X-Pro1 berichten. Nachdem mich der Originalgriff (der bei meiner gebraucht ersteigerten X-Pro1 dabei war) binnen kürzester Zeit zur Weißglut gebracht hat (jedes Mal wenn der Akku leer ist den verf***ten Griff abschrauben... und dann ist der Griffwulst auch nicht sooo üppig [Komme ja von D-SLR]), habe ich mich nach Alternativen umgesehen und bin fündig geworden: _MG_7712.jpg von Raging-Sonic auf FlickrDIeser Griff hat gegenüber dem Originalen folgende Vorteile: Das Batteriefach und das Fach für den USB und HDMI-Anschluss sind auch bei angesetztem Griff gut zu öffnen und nutzbar Das Stativgewinde sitzt in nun in der optischen Achse _MG_7719.jpg von Raging-Sonic auf Flickr _MG_7718.jpg von Raging-Sonic auf Flickr Der Griff selbst hat ein Arca-Swiss-kompatibles Profil - der Griff selbst kann also direkt auf eine Arca-Swiss-Stativplatte montiert werden Am Griff ist ein zweites Profil angeschraubt, dass es erlaubt die Kamera direkt in Portrait-Ausrichtung (also vertikal) auf die Stativplatte flanschen (diese zusätzliche Platte ist übrigens mit einer Innensechskant-Schraube entfernbar) _MG_7716.jpg von Raging-Sonic auf Flickr Der Griffwulst ist schön griffig und ausgeprägt. Da kommt fast D-SLR-Feeling auf. _MG_7715.jpg von Raging-Sonic auf Flickr Zu guter Letzt die Info: Der Hersteller (oder zumindest die Handelsmarke) scheint "Fittest" zu heißen. Der Preis liegt bei 55-60€. Hier ein Amazon-Link. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 18. Juli 2014 Geschrieben 18. Juli 2014 Hallo RagingSonic, schau mal hier MEIN neuer Zusatzgriff an der X-Pro1 . Dort wird jeder fündig!
Enzio Geschrieben 18. Juli 2014 Share #2 Geschrieben 18. Juli 2014 ich habe (fast) den gleichen für meine X-E1 ... sieht vielleicht nicht so doll aus ist aber saupraktisch und liegt gut in der Hand ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RagingSonic Geschrieben 18. Juli 2014 Autor Share #3 Geschrieben 18. Juli 2014 Ja... die Optik hinkt der Haptik in diesem Fall weit hinterher...! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-Shooter Geschrieben 18. Juli 2014 Share #4 Geschrieben 18. Juli 2014 Super Tipp, danke! Hab' mir direkt einen bestellt. Ich habe zwar schon den original Fuji Griff, mit dem ich eigentlich im Großen und Ganzen zufrieden bin (Akkuwechsel geht trotzdem schnell...), aber vielleicht liegt der ja besser in der Hand. Die Sache mit der Arca Swiss Kompatibilität gefällt mir allerdings sehr gut. Und wenn er dann doch nichts für mich ist, schicke ich ihn einfach wieder zurück, dem großen Fluss sei dank... ;-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-Shooter Geschrieben 22. Juli 2014 Share #5 Geschrieben 22. Juli 2014 Uii, da hab' ich wohl Glück gehabt... mittlerweile kostet das Teil statt 56,- inkl. Versand jetzt 60,- plus 3,50 Porto... Heute soll es geliefert werden, bin mal gespannt. Werde dann heute Abend berichten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-Shooter Geschrieben 22. Juli 2014 Share #6 Geschrieben 22. Juli 2014 So, das Teil ist angekommen. Hab' es gleich mal ausgepackt und an die Kamera geschraubt. O.K., es ist ganz praktisch und liegt auch gut in der Hand, aber - in meinen Augen verschandelt es die Kamera optisch sehr. Während sich der original Griff perfekt an die Kamera anschmiegt wirkt dieser hier doch sehr globig. Aber das eigentliche K.O. Argument für mich ist, dass der Griff SEHR press an der Kamera anliegt und sich beim Festziehen der Schraube so sehr über die Bodenplatte der Kamera gepresst hat, dass dies Farbabrieb an einigen Stellen der Bodenplatte zur Folge hatte! Ich bin zwar nicht überpingelig, aber so etwas darf nicht sein. Kann ja sein, dass das beim Threadstarter nicht so war, denn ich vermute minimale Fertigungstoleranzen. Fazit: Nichts für mich. Ich bleibe bei meinem original Griff. Zum Batterie- oder SD Kartenentnehmen habe ich diesen in wenigen Sekunden ab- und wieder angeschraubt. Die Sache mit der Arca Swiss Kompatibilität wäre zwar schön gewesen, aber der Rest wiegt leider mehr... Rücksendeschein ist bereits ausgedruckt, das Teil geht nachher postwendend zurück! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RagingSonic Geschrieben 22. Juli 2014 Autor Share #7 Geschrieben 22. Juli 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hmmm... Zugegebenermaßen habe ich das Ding nach dem Montieren an der Kamera nicht mehr abgenommen - hab das gerade mal nachgeholt und kann leider bestätigen, dass es auf der Seite der Synchronbuchse in der Mitte der Bodenplatte zu einem kleinen Lack-Abrieb kam. Der Griff ist an der Stelle schnurgerade verarbeitet, während es an der Kamera infolge von fertigungsbedingten Formschrägen zu einer kleinen Zuspitzung kommt (die der Hersteller des Zusatzgriffes leider nicht berücksichtigt zu haben scheint). Ist natürlich ärgerlich - sorry, dass ich das nicht gleich kontrolliert/gesehen habe... Da die Macke nun da ist, werde ich den Griff aber trotzdem behalten, ihn an der Stelle nachbearbeiten und die Stelle an der Kamera nachlackieren. Danke jedenfalls für den Hinweis! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-Shooter Geschrieben 22. Juli 2014 Share #8 Geschrieben 22. Juli 2014 Hmmm... Zugegebenermaßen habe ich das Ding nach dem Montieren an der Kamera nicht mehr abgenommen - hab das gerade mal nachgeholt und kann leider bestätigen, dass es auf der Seite der Synchronbuchse in der Mitte der Bodenplatte zu einem kleinen Lack-Abrieb kam. Der Griff ist an der Stelle schnurgerade verarbeitet, während es an der Kamera infolge von fertigungsbedingten Formschrägen zu einer kleinen Zuspitzung kommt (die der Hersteller des Zusatzgriffes leider nicht berücksichtigt zu haben scheint). Ist natürlich ärgerlich - sorry, dass ich das nicht gleich kontrolliert/gesehen habe... Da die Macke nun da ist, werde ich den Griff aber trotzdem behalten, ihn an der Stelle nachbearbeiten und die Stelle an der Kamera nachlackieren. Danke jedenfalls für den Hinweis! Genau die gleiche Stelle wie bei mir. Nachlackieren spare ich mir, ist nur minimal. Und dir mache ich natürlich keinen Vorwurf. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hbl55 Geschrieben 22. Juli 2014 Share #9 Geschrieben 22. Juli 2014 Ich nutze den original MHG-X-Pro1, passt perfekt zur Kamera, da klemmt und reibt nichts, ist ArcaSwiss kompatibel und zum Tausch von Akku oder Speicherkarte muss er nicht demontiert werden. Und optisch passt er auch sehr gut zur Kamera, wirkt nicht wie ein heimwerkermäßig gefertigtes Anbauteil Aber Geiz ist ja geil..... mfg Hans Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-Shooter Geschrieben 23. Juli 2014 Share #10 Geschrieben 23. Juli 2014 Nichts für ungut Hans, aber hier handelt es sich um den MHG X Pro 1 Griff... :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RagingSonic Geschrieben 23. Juli 2014 Autor Share #11 Geschrieben 23. Juli 2014 Aber Geiz ist ja geil..... mfg Hans Wer hat Dir denn in die Suppe gespuckt? Hat mit Geiz mal so üüüüberhaupt nichts zu tun - zumindest nicht bei mir (Zumal die Preisdifferenz derzeit bei 10€ liegt)! Zum Einen finde ich nicht, dass es wie eine Heimwerkerlösung aussieht, zum Anderen: Befestige die Kamera mit Deinem Griff mal direkt in der Portrait-Stellung! Wenn mir für weniger Geld mehr Funktion geliefert wird, dann hat das mit Geiz nichts zu tun, sondern mit wirtschaftlichem Handeln. Als Fanboy kann man das natürlich nicht - da gibt es ja nur zwei Möglichkeiten (MHG oder HG)... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hbl55 Geschrieben 23. Juli 2014 Share #12 Geschrieben 23. Juli 2014 @ X-Shooter: genau von dem (MHG) rede ich doch @ Matt + X-Shooter: Mit hat niemand in die Suppe gespuckt. Ich habe mich lediglich auf Eure beiden letzten Beiträge bezogen, in denen ihr mehr oder weniger Eure zumindest teilweise Unzufriedenheit mit dem Zubehörgriff zum Ausdruck gebracht habt. Oder habe ich da was falsch verstanden? Den Einwand mit der Portrait-Stellung lasse ich gerne gelten. Das Aussehen empfinde ich tatsächlich als Heimwerkerlösung wie auch Enzio in #2 und Matt in #3 schreiben. Meine Anmerkung "Geiz ist geil" bezog sich auf mein eher allgemein gehaltenes Unverständnis für Leute, die sich einen Kamerabody für über EUR 1.000 leisten und dann im Verhältnis wenige EUR sparen um Zubehör zu erwerben, mit dem sie letztendlich dann doch nicht hundertprozentig zufrieden sind. Auch benütze teilweise Fremdzubehör, bin also nicht wirklich ein Fanboy. Und jetzt geben wir uns die Hand und spielen wieder zusammen. OK? mfg Hans Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-Shooter Geschrieben 24. Juli 2014 Share #13 Geschrieben 24. Juli 2014 Hans, wie ich ja geschrieben hatte, besitze ich den original Fuji Handgriff, der jetzt auch dran bleibt. Der hier vorgestellte Griff macht einen soliden und hochwertigen Eindruck, auch wenn er mir zu wuchtig daher kommt. Ein Grund warum ich ihn wieder zurückgeschickt habe und bei dem original Fuji bleibe, für den ich übrigens weniger bezahlt habe als für den vom Fremdhersteller. Alles gut. :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mattes Geschrieben 24. Juli 2014 Share #14 Geschrieben 24. Juli 2014 Hallo. Ich hatte an meinen Fujis auch immer so einen Griff, Hersteller war "iShoot". Er kam direkt aus China. Ich möchte den auch nicht mehr missen. Gerade mit größeren Objektiven wird die Handlichkeit deutlich besser. Die neue Generation der Originalgriffe bietet ja jetzt auch den Zugriff auf das Akku-/Speicherkartenfach, allerdings zum mehr als doppelten Preis... Ein solcher Griff für die X-T1 ist gerade auf dem Postweg zu mir (aus China dauert das ein paar Wochen). Da ich die X-T1 mittlerweile aber wieder verkauft habe, ist er übrig. Falls jemand hier Interesse hat, bitte PN. Grüße Mattes Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RagingSonic Geschrieben 24. Juli 2014 Autor Share #15 Geschrieben 24. Juli 2014 Das Aussehen empfinde ich tatsächlich als Heimwerkerlösung wie auch Enzio in #2 und Matt in #3 schreiben. Also ich kann mich nicht entsinnen etwas von Heimwerkerlösung geschrieben zu haben - ich meinte lediglich, dass die Optik der Haptik hinterher hinkt. Dass die Fuji-Lösung besser aussieht ist unbestritten, doch wenn Du als Heimwerker so gut aus dem vollen Aluminium fräsen und die Oberfläche beschichten kannst, verdienst Du meinen vollen Respekt! Dieser Griff ist zugegebenermaßen kein Design-Meisterwerk, hat für mich aber die ideale Haptik (besser als der Original-Griff) und das ist für mich sehr viel wichtiger als die Optik. Wenn ich gut aussehen will, halte ich mir keine Kamera vor das Gesicht! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 24. Juli 2014 Share #16 Geschrieben 24. Juli 2014 Dieser Griff ist zugegebenermaßen kein Design-Meisterwerk, hat für mich aber die ideale Haptik (besser als der Original-Griff) und das ist für mich sehr viel wichtiger als die Optik. Wenn ich gut aussehen will, halte ich mir keine Kamera vor das Gesicht! sehr geil ... und die obere Aussage ist sehr richtig ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-Shooter Geschrieben 24. Juli 2014 Share #17 Geschrieben 24. Juli 2014 sehr geil ... und die obere Aussage ist sehr richtig ... Na ja, seien wir aber mal ehrlich... . Wenn es den Leuten nicht um's Aussehen ginge, würden Sie sich auch nicht für teuer Geld irgendwelche Edeltaschen, Trageriemen, rote Auslöseknöpfe oder Handschlaufen kaufen... . Das gab es früher nicht. Da wurde der Originalriemen und die Standardtasche verwendet, basta! Heutzutage sind die Leute da vieeel eitler. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 24. Juli 2014 Share #18 Geschrieben 24. Juli 2014 Heutzutage sind die Leute da vieeel eitler. das stimmt natürlich und trifft sicher für viele zu ... aber nicht für alle ... - meine Cam liegt für üblich in meinen Rucksack (ausser wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin - da darf es etwas stabileres sein - Gebrauchtkauf) - Trageriemen an der X-E1 habe ich einen alten von meiner Fuji S3 Pro genommen (hat nix gekostet) - Trageriemen für die X-A1 durfte es was rotes von Lance sein (http://lancecamerastraps.com/string-loop-wrist/) gebraucht gekauft (unter 20 Euro) - Auslösetasten hatte ich einen (aus China) ... hat nicht lange gedauert und er war weg ... (2 Euro) - Daumenrampe ... einen no-name für die X-E1 (unter 5 Euro) - Daumenrampe für die X-A1 , von Kiwi mit Libelle (20 Euro) Bevor jetzt der Aufschrei kommt ... ja, ich hatte an der X-E1 den original HG (den alten) ... aber der HG von IShoot mit integrierten L-Winkel und Zugang (ohne abschrauben) zum Akku + Karte war mir die schlechtere Optik wert. Die neuere Version der HG von Fuji (die haben ja später nachgebessert) war zu dieser Zeit noch nicht auf dem Markt. Was hilft es mir wenn irgendwann was kommt wenn ich es doch jetzt brauche ... übrigens ... sehr schade das es noch keine "dünne" und "nur" Bodenplatte mit frei zugänglichen Akku- + Kartenfach für die X-A1 gibt ... HG bräuchte ich für die Kleine nicht, zumal der mini USB auf der rechten Seite ist ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hbl55 Geschrieben 24. Juli 2014 Share #19 Geschrieben 24. Juli 2014 ........... Wenn ich gut aussehen will, halte ich mir keine Kamera vor das Gesicht! Jetzt hast Du mich aber echt neugierig gemacht. Schickst Du mir ein Foto ? mfg Hans Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RagingSonic Geschrieben 24. Juli 2014 Autor Share #20 Geschrieben 24. Juli 2014 Jetzt hast Du mich aber echt neugierig gemacht. Schickst Du mir ein Foto ? mfg Hans Wunsch ist Wunsch: http://fc-foto.de/33958149 Sieht schlimm aus, oder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andreas F. Geschrieben 24. Juli 2014 Share #21 Geschrieben 24. Juli 2014 Bevor jetzt der Aufschrei kommt ... ja, ich hatte an der X-E1 den original HG (den alten) ... aber der HG von IShoot mit integrierten L-Winkel und Zugang (ohne abschrauben) zum Akku + Karte war mir die schlechtere Optik wert. Die neuere Version der HG von Fuji (die haben ja später nachgebessert) war zu dieser Zeit noch nicht auf dem Markt. Was hilft es mir wenn irgendwann was kommt wenn ich es doch jetzt brauche ... Ging mir ganz genauso! Der originale Griff für die X-E1 sah nur gut aus, hatte keinen Grip und mußte jedes Mal zum Akkuwechsel demontiert werden :-( Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 25. Juli 2014 Share #22 Geschrieben 25. Juli 2014 @Matt: ... ist ja voll unscharf ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 25. Juli 2014 Share #23 Geschrieben 25. Juli 2014 Der originale Griff für die X-E1 sah nur gut aus ... und seit gestern mag ich meinen iShoot HG noch mehr ... damit liegt das Fuji 55-200er wirklich sehr gut in der Hand ... Klein ist die Cam nun aber nicht mehr ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elmar Geschrieben 25. Juli 2014 Share #24 Geschrieben 25. Juli 2014 und seit gestern mag ich meinen iShoot HG noch mehr ... damit liegt das Fuji 55-200er wirklich sehr gut in der Hand ... Klein ist die Cam nun aber nicht mehr ... In diese Richtung muss sie ja auch nicht klein sein, da ist ja eh ein Objektiv dran, welches größer als der Griff ist. Die ishootdinger erinnern mich ein wenig an cambo. Und ich finde es nicht schlimm, wenn eine Kamera auch aussieht, wie ein Arbeitsgerät. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 25. Juli 2014 Share #25 Geschrieben 25. Juli 2014 Und ich finde es nicht schlimm, wenn eine Kamera auch aussieht, wie ein Arbeitsgerät. eben ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.