Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe neuerdings ein "Stuck Pixel" bei meiner X20 in der Bildmitte. Ich fotografiere in RAW und entwickle die Fotos mit Lightroom 4. Ich lese überall im Netz, dass Lightroom solche Pixel in RAWs automatisch erkennt und maskiert. Bei mir funktioniert das nicht. Ist das vielleicht ein generelles Problem mit Fuji-RAWs?

Im Moment helfe ich mir mit einer Bereichsreparatur, die ich per Copy/Paste auf die Bilder anwende, doch eigentlich sollte Lightroom die störenden Pixel ja automatisch entfernen...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, danke für die Hilfe. Google habe ich auch… Und auch schon ohne vorher bemüht… unter anderem gleich im ersten Treffer (und auch vielen weiteren Treffern) "Deiner" Suche wird darauf hingewiesen, dass Lightroom ohne weiteres zutun n RAWs die Störpixel automatisch erkennt und entfernt. Und das habe ich auch an anderen Stellen so gelesen. Nur bei mir ist das nicht so und ich habe auch beim googeln nicht wirklich eine Antwort gefunden. Natürlich könnte ich noch eine ganz weile weitersuchen und würde vielleicht auch etwas finden - aber ist es so verwerflich, auch einmal selber in Einem Forum nach "Leidensgenossen" zu suchen, die vielleicht gerade zufällig eine Antwort parat haben?

 

Da Du es ja für mich gegoogelt hast: Warum funktioniert es denn in meinem Lightroom nicht?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja... dann solltest Du vielleicht Deine Symptome etwas eingrenzen:

  • Sind es denn nachweislich Hotpixel? Sind die also auf allen Bildern an der gleichen Stelle und nicht größer als ein Pixel (könnte ja auch Staub auf dem Sensor sein)
  • Sind die auch lange Zeit nach dem Import noch da? Zitat:
    "Lightroom zeigt zunächst die Kamera-generierten Vorschaubilder, die
    in den Rohdaten eingebettet sind. Sobald Lightroom mit dem Erstellen
    seiner eigenen Vorschaubilder fertig ist, werden diese angezeigt.

    Deshalb ändert sich die Vorschau in Lightroom beim Import nach einer
    Weile." Quelle
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um es genau zu definieren: es sind Stuck Pixel in Grün, sichtbar auf jedem Bild an der gleichen Stelle und sie sind immer da, also auch im Entwickeln-Modus mit frisch gerenderter 1:1 Ansicht (also nicht die Kamerainterne Vorschau. Ich lasse eh gleich beim Import immer schon die 1:1 Vorschau rendern).

 

Ich vermute eher, die automatische Entfernung in Lightroom ist vielleicht größenabhängig… Mein grüner Stuck Pixel ist nämlich anscheinend ein zusammenhängender "fetter Klops" aus 2x6 Pixeln und nicht ein einzelner...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, eine Garantie gibt es nicht. Es ist ja nicht so einfach, Hotpixel von normalen Pixeln zu unterscheiden. Aber in Lightroom kannst Du es ja auch immer noch per Hand (mit einer Bereichsreparatur) entfernen – und diese Reparatur kopieren und in allen anderen betroffenen Bildern einsetzen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...