Jump to content

Wer kann mir sagen wie sinnvoll der Metall Daumengriff ist?


Empfohlene Beiträge

Ich habe so ein Teil an der X-E1...nie mehr ohne! Die Kamera liegt damit (+Handgriff) wie angegossen und sicher in der Hand, da akzeptiere ich gerne die geringe Einschränkung beim Zugriff auf das Zeitenrad...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab einen von kiwi mit libelle oben drauf... für meine x-e2 (imho ok)

 

greift sich besser - hatte ihn dann lange zeit oben drauf - jetzt aber wieder ohne da ich immer öfter das zeiten-wählrad (m-modus) nutze und die kamera sowiso mit der linken hand unter dem objektiv "halte"... ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Positive Erfahrungen an der X100T mit dem LENSMATE.

Neben besserer Griffigkeit, hab ich jetzt weniger ungewollt Tasten gedrückt.

 

utz

 

Bei Lensmate auf der Webseite steht bei der X100T "Coming Soon" ?

Evtl. gibt es da Verbesserungen für die X100T gegenüber der X100(S)?

 

Ich hab momentan einen für 3,50€ (zum Testen). Mir wäre jedoch ein längerer ThumbRest lieber (müsste so ca. 6cm lang sein)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Lensmate auf der Webseite steht bei der X100T "Coming Soon" ?

Evtl. gibt es da Verbesserungen für die X100T gegenüber der X100(S)?

 

Ich hab momentan einen für 3,50€ (zum Testen). Mir wäre jedoch ein längerer ThumbRest lieber (müsste so ca. 6cm lang sein)

 

Bei der X100T ist anscheinend ein zusätzlicher View Knopf an der Stelle wo der Thumbrest bei der X100S aufliegt. Muß also was Neues her.....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Es wundert mich ein wenig, dass hier mehrmals auf die Einschränkung des Zugriffs auf das Zeitenrad (einer X-E1) hingewiesen wird, obwohl das hier ein X-A1/X-M1 Unterforum ist :)

 

Wie sieht es denn mit der Bedienbarkeit des vertikalen Nebensteuerrades bei den beiden kleinen Fujis aus? Mir geht es explizit um dieses Teil hier:

http://www.amazon.de/DSLRKIT-Version-Daumenauflage-Panasonic-Olumpus/dp/B00KWXKCYY/ref=cm_cr_pr_product_top?ie=UTF8&colid=YGVE2EWNH1XC&coliid=I21407N2GEQ3PP

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wundert mich ein wenig, dass hier mehrmals auf die Einschränkung des Zugriffs auf das Zeitenrad (einer X-E1) hingewiesen wird, obwohl das hier ein X-A1/X-M1 Unterforum ist :)

 

Wie sieht es denn mit der Bedienbarkeit des vertikalen Nebensteuerrades bei den beiden kleinen Fujis aus? Mir geht es explizit um dieses Teil hier:

http://www.amazon.de/DSLRKIT-Version-Daumenauflage-Panasonic-Olumpus/dp/B00KWXKCYY/ref=cm_cr_pr_product_top?ie=UTF8&colid=YGVE2EWNH1XC&coliid=I21407N2GEQ3PP

 

Vielen Dank für den Link.

 

Habe mir den bestellt. 

 

Gruß althaus. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nichts zu danken :) war eigentlich weniger als Hinweis auf das Ding, sondern als Frage gedacht, ob jemand es bereits auf seiner X-A1/M1 nutzt.

 

Dann warte ich auf deinen Erfahrungsbericht :)

 

Habe den Daumengriff schon für meine Fuji X-E2 gekauft und ich finde ihn nützlich. Er stört etwas, wenn ich die Verschlußzeit am Wählrad ändern möchte,

aber wie oft mache ich das schon. Ich habe für den Daumengriff für die X-E2 28€ bezahlt, also viel mehr als das Ding für die X-M1 kostet. Es ist kein "must have".

Aber für den Preis (6€)  kaufe ich ihn mir auch für die X-M1. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre dir sehr dankbar, wenn du nach Erhalt ein paar Bilder zeigen könntest, wo der Daumengriff gut sichtbar gezeigt wird. Bzw. wie sehr er die Bedienung des vertikalen Rädchen einschränkt...

 

Anbei die Bilder zur Fuji X-E2. Die von der Fuji X-M1 folgen noch, wenn ich das Teil habe. 

 

Auch an die Q-Taste kommt man etwas schlechter dran. Man gewöhnt sich aber daran. 

 

Daumengriff an der Fuji X-E2: 

 

Wenn ich schon ein Bild gemacht habe, habe ich noch eine Frage.

Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt ist das Rädchen mit der Verschlußzeit zu sehen.

Wieso ist hinter der 180/Sekunde ein "X" ? Wer weiss das und kann mir das sagen?

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die neue Version von DSLRKIT sowohl an der X-M1 als auch an der X-E2.

Die geschwungene Aussparung, oben in der "New Version", macht den Zugriff auf das Wahlrad einfacher als bei den durchgehenden Varianten.

An der der E2 passt die Aussparung etwas besser als an der M1, die Bedienung das Rads mit dem Daumen ist aber auch an der M1 absolut einfach möglich.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

Wieso ist hinter der 180/Sekunde ein "X" ? Wer weiss das und kann mir das sagen?

Bei 180X kannst du die Belichtungszeit nicht mit dem kleinen Einstellrad nach oben oder unten korrigieren.

Bei "125" zum Beispiel ist der Einstellbereich 80, 100, 125 und 160.

Bei 180X geht das nicht, dort ist die Zeit fest auf 1/180 s.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch 3 weitere Bilder vom "DSLRKIT New Version Thumbs Up Grip" an der X-M1:

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Finde ich ungemein nützlich. Habe mit dem zusätzlichen Fuji-Handgriff zunächst die Basis für eine optimale Handlage gefunden und mit der Daumenauflage ein für meine Hand ideales Widerlager geschaffen. Die Kamera lässt sich dadurch sicher "einklemmem".Seit anderthalb Jahren habe ich daran nichts auszusetzen, die X-M1 / -A1 ist sehr führig geworden gerade bei einhändiger Street-Fotografie. Der Invest ist gering; sollte das Teil Dir keine verbesserte Handlage bringen, ist es leicht online zu verticken. Mein Daumengriff hat eine Libelle, die ich jedoch nie nutze.

Bei meiner X-T1 macht so etwas keinen Sinn, das Teil stört und würde die Handlage nur verschlechtern.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was wäre ein Manta ohne Fuchsschwanz. Oder ein Objektiv ohne UV Filter. Der Händler macht Kasse. Von A u. A. noch den Gurt und schon ist das Zubehör teurer als die Kamera.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schwinni,

 

Ich habe die neue Version von DSLRKIT sowohl an der X-M1 ...

 

wie sitzt denn das Teil an deiner X-M1? Bei mir wackelt es ziemlich stark, deshalb habe ich es an der X10 montiert, da wackelt nichts. Offenbar Fertigungstoleranzen. 

Da es an der X10 fest sitzt, vermutet ich, dass Fuji beim Blitzschuh der kleinen X nicht besonders sorgfältig fertigt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...