Bilderschmiede Geschrieben 28. Februar 2015 Share #1 Geschrieben 28. Februar 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich möchte mir für meine Objektive einen guten Graufilter zulegen, um z.B. Wasser weich zerfließen zu lassen. Oder bei Streetfotografie Bewegung da zu stellen. Alles bei normalen Tageslicht. Die Graufilter mit vielen unterschiedlichen Stärken und Bezeichnungen verwirren mich. Hat jemand Erfahrungen und kann mir Tipps geben?? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 28. Februar 2015 Geschrieben 28. Februar 2015 Hallo Bilderschmiede, schau mal hier Graufilter für 10-24 und 50-140 mit XT1 . Dort wird jeder fündig!
ditschei Geschrieben 28. Februar 2015 Share #2 Geschrieben 28. Februar 2015 Sieh mal unter http://www.schneiderkreuznach.com Da sind sie beschrieben. Die 100er Nummern zeigen die Lichtreduktion in Blenden an. Es gibt auch Filter mitvariablen Dichten, vielleicht eine Alternative für gelegentlichen Einsatz. Ich finde die xs-pro fassung super, Kkein und Schmal... Wobei die ND Filter in der f-pro linie gebaut werden. Was ich hingegen nicht so super finde ist der stolze Preis der Filter (wobei sich die Anschaffung allemal lohnt) und der Umstand, dass Fuji scheinber nach wie vor auf der Suche nach einem Filterrgewindekonzept ist. NAhezu jede Linse trägt ain anderes Gewinde ?! Dieter Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fujiger Geschrieben 28. Februar 2015 Share #3 Geschrieben 28. Februar 2015 Hi, ich habe gute Erfahrungen mit Haida Filtern gemacht (Haida Slim Pro II MC ND Neutral Spezial Graufilter ND 0.9 8x ) 58mm. Zur Info hilft vielleicht dieser Link: http://gwegner.de/blog/vergleich-der-graufilter-bw-110-nd-3-0-vs-haida-nd-1000-billig-vs-teuer/ Gruß aus Hamburg Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Pino Geschrieben 1. März 2015 Share #4 Geschrieben 1. März 2015 Graufilter ist ein echtes Dauerthema hier im Forum. Ganz nützlich fand ich folgenden Thread: https://www.fuji-x-forum.de/topic/20171-graufilter/?hl=haida&do=findComment&comment=299735 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bilderschmiede Geschrieben 1. März 2015 Autor Share #5 Geschrieben 1. März 2015 Vielen Dank euch allen, ihr habt viel Licht ins Dunkel gebracht. Werde mich wohl für den B&W 106 entscheiden. Glückauf Peter Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iqall Geschrieben 18. Oktober 2015 Share #6 Geschrieben 18. Oktober 2015 Vielen Dank euch allen, ihr habt viel Licht ins Dunkel gebracht. Werde mich wohl für den B&W 106 entscheiden. Wie zufrieden bist du mit dem B+W? Ich habe den B+W 72mm 3.0 ND 110 aber ich frage mich, ob das nicht besser geht. Der 10fach Filter hat einen massiven Magenta-Stich und noch schlimmer ist die Vignettierung. Bei UWW wird die Vignettierung ja noch stärker... Bei 10mm: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hab das jpg aus der Kamera nicht mehr, also direkt aus LR entwickelt, ohne einen Regler anzufassen. Die Vignettierung soll ja auch davon abhängen, ob Slim oder nicht. Ich schätze, dass mein 110er kein Slim ist, da das nirgends steht. Kann man vielleicht vom Haida Slim Filter mehr erwarten? Gibts eventuell auch Filter, die nicht so einen argen Farbstich produzieren? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtschacht Geschrieben 18. Oktober 2015 Share #7 Geschrieben 18. Oktober 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Farbstiche bei Graufiltern scheinen auch davon abzuhängen, welchen Sensor man hat. 2 meiner Fotofreunde (Oly und Canon) fotografieren auch gerne mit Filtern und wir haben sehr unterschiedliche Erfahrungen mit gleichen Filtern, was das Thema Farbstich angeht. Haida funktioniert bei mir sehr anständig. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pere Geschrieben 18. Oktober 2015 Share #8 Geschrieben 18. Oktober 2015 Jetzt sehe ich diesen Thread zum ersten Mal und habe im ersten Augenblick an einen Petition unseres Forumskollegen zugunsten oben genannter Objektive gedacht... Hätte ich glatt unterstützt! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fan Geschrieben 18. Oktober 2015 Share #9 Geschrieben 18. Oktober 2015 Gibts eventuell auch Filter, die nicht so einen argen Farbstich produzieren? Schau mal hier nach:http://fotoigel.de/equipment/nd-filter/ Soll wohl daran liegen, das die IR-Strahlung nicht so wie das sichtbare Licht abgehalten wird. Also eine IR-Überbelichtung die den Farbstich erzeugt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iqall Geschrieben 18. Oktober 2015 Share #10 Geschrieben 18. Oktober 2015 Haida funktioniert bei mir sehr anständig. Könntest du "anständig" bitte genauer beschreiben? In dem schon geposteten http://gwegner.de/blog/vergleich-der-graufilter-bw-110-nd-3-0-vs-haida-nd-1000-billig-vs-teuer/ hat der haida dafür einen massiven Blaustich. Sieht für mich so aus, als kommt man um die Korrektur des WB im RAW nicht herum. Wie sieht es mit der Vignettierung aus? Haben da andere Filter als mein B+W weniger, insbesondere am UWW? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtschacht Geschrieben 18. Oktober 2015 Share #11 Geschrieben 18. Oktober 2015 Könntest du "anständig" bitte genauer beschreiben? In dem schon geposteten http://gwegner.de/blog/vergleich-der-graufilter-bw-110-nd-3-0-vs-haida-nd-1000-billig-vs-teuer/ hat der haida dafür einen massiven Blaustich. Sieht für mich so aus, als kommt man um die Korrektur des WB im RAW nicht herum. Wie sieht es mit der Vignettierung aus? Haben da andere Filter als mein B+W weniger, insbesondere am UWW? Wie gesagt, scheint auch abhängig vom Sensor zu sein. Einen Blaustich haben meine Haidas gar nicht. Der 1000 fach hat am 14er einen leichten rot-braun Stich. Ansonsten sehr gut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sh-foto Geschrieben 10. Dezember 2015 Share #12 Geschrieben 10. Dezember 2015 Nutze mehrere BW "XS-PRO ND-Vario 1-5" - und finde sie richtig gut. Infos dazu: http://www.schneiderkreuznach.com/photo-imaging/produktbereiche/b-w-fotofilter/produkte/filtertypen/graufilter/nd-vario/ Grüße Stefan Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.