Jump to content

Melatenfriedhof Köln im Herbst


Gast pilfi

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

ich war mal wieder auf dem Kölner Melatenfriedhof. Im Herbst, wenn die Blätter gold/braun leuchten sind

es immer ganz besondere Momente. Dieses Jahr war ich schon etwas zu spät dran. Die Blätter haben sich

zum großteil schon von den Bäumen gelöst. Trotzdem möchte ich die Gelegenheit nutzen, euch ein paar

Bilder meiner Ausbeute zu zeigen.

 

Mit dabei war die X-T1, XF 56 1,2 und das Nikkor 135 2,8 AIS. Die Exifs sollten vorhanden sein.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

 

Gruß

Jürgen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade.hatte eigentlich vor Samstag früh zum Melaten zu fahren,dachte mir aber schon fast das es zu spät ist.

Vielleicht riskiere ich es trotzdem,falls die Sonne sich zeigt,die beiden Bilder machen jedenfalls Mut.

Ich war am Samstag........ZU SPÄT war es noch nicht...... ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jürgen, die Bilder sind alle klasse, aber an das erste kommt meiner Ansicht nach keins mehr ran, was aber hauptsächlich am Material liegt aus dem der Engel gemacht ist. So weiß und rein wie das scheint (vermutlich ist es auch noch nicht sehr alt) kommt das einfach super rüber.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@VolkerK

Vielen Dank!!

 

 

 

 

Die Bildwirkung, Schärfe zu Hintergrund und Farbwirkung gefallen mir. Gerade gesehen, dass die Bilder vom gleichen Tag und es hauptsächlich das Nikon 135mm gewesen sein müsste.

Genau, der Großteil der Bilder sind mit dem Nikon 135 2,8 AIS gemacht :)

 

 

Gruß

Jürgen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von mir zum Abschluss dann ein ausführliches Danke, Jürgen.

 

Mir gefallen Deine Fotos des herbstlichen Melatenfriedhofs, insbesondere auch wegen der Farben. Du hast auch interessante Blickwinkel gefunden. Interessant finde ich, dass sich die Figuren auf dem Kölner Friedhof auch dann nicht so sehr von denen auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf unterscheiden, wenn es keine "Fließbandfiguren" von WMF sind. Eigentlich hätte ich größere Unterschiede zwischen dem Rheinländer und dem (meist protestantischen) Hamburger Kaufmann erwartet.

 

Für mein Projekt "Engel und Statuen auf dem Friedhof Ohlsdorf" hoffe ich auf einen schneereichen Winter, nachdem der letzte hier im Norden durch Abwesenheit glänzte. Der verschneite Friedhof hat einen ganz besonderen Reiz, den ich gerne noch einfangen würde.

 

Thomas

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank Thomas.......dann drücke ich dir die Daumen, dass es dieses mal mit dem Schnee klappt.

Stelle ich mir auf jeden Fall sehr interessant vor mit dem Schnee und freue mich jetzt schon auf deine

Bilder :)

 

 

Gruß

Jürgen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...