Zum Xten Mal! Geschrieben 2. Februar 2016 Share #26 Geschrieben 2. Februar 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Irgendwie bin ich im Nachhinein immer mehr froh darüber NICHT die silberne genommen zu haben... Bei ner X100 wäre es was anderes, aber IMHO sieht die schwarze T1 besser aus So verschieden sind halt nun mal Menschen und Vorlieben. Wenn ich meine graphit verkaufe (zu nem guten Preis) kommst Du sowieso wieder zu mir nach Aibling Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 2. Februar 2016 Geschrieben 2. Februar 2016 Hallo Zum Xten Mal!, schau mal hier Fuji X-T1 in Grausilber oder schwarz...? . Dort wird jeder fündig!
Zeitenrad Geschrieben 2. Februar 2016 Share #27 Geschrieben 2. Februar 2016 Ich hatte heute die Graphit-XT1 in den Händen und montierte den Hochformatgriff VG-XT1 an (nie mehr ohne!) und stellte fest, dass das Ding wie ein Fremdkörper wirkt, das der Kameraboden ja ebenfalls Graphitfarben ist. Von daher fiel meine Entscheidung für schwarz ganz schnell. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Damien Geschrieben 2. Februar 2016 Share #28 Geschrieben 2. Februar 2016 Ich hatte heute die Graphit-XT1 in den Händen und montierte den Hochformatgriff VG-XT1 an (nie mehr ohne!) und stellte fest, dass das Ding wie ein Fremdkörper wirkt, das der Kameraboden ja ebenfalls Graphitfarben ist. Von daher fiel meine Entscheidung für schwarz ganz schnell. Geht mir ähnlich. Allerdings empfinde ich alle angeschraubten Batteriegriffe, egal welche Marke und welches Modell, als Fremdkörper... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zeitenrad Geschrieben 2. Februar 2016 Share #29 Geschrieben 2. Februar 2016 Der BG der XT1 ist sehr wertig gebaut und schmiegt sich exakt an den Body an. Belederung, Kunststoffstruktur und Farbton sind absolut identisch. Mit der ergonomischen Griffmulde, den zusätzlichen Auslöser und den zweiten Akku ist die X-T1 für mich erst vollständig. Gruß Markus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdwinDrix Geschrieben 2. Februar 2016 Share #30 Geschrieben 2. Februar 2016 ich möchte den VG-XT1 auch nicht mehr missen. Zwar verliert die X-T1 ein wenig den "Niedlichkeitsfaktor" aber die Vorzüge des Griffes entschädigen dafür. Die Kamera liegt einfach besser in der Hand. Dazu noch die Handschlaufe GB-001 und einen Soft Release Button und schon ist alles perfekt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chorge Geschrieben 2. Februar 2016 Share #31 Geschrieben 2. Februar 2016 So verschieden sind halt nun mal Menschen und Vorlieben. Wenn ich meine graphit verkaufe (zu nem guten Preis) kommst Du sowieso wieder zu mir nach Aibling Die X-Pro oder eine X100 gefallen mir auch besser in silber... Keine Ahnung, warum es mir mit der X-T nicht so geht! Nach Aibling komm ich, wenn du mal ne T2 verkaufst... ;-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jmschuh Geschrieben 3. Februar 2016 Share #32 Geschrieben 3. Februar 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich hatte beide Versionen und habe mich für Graphit Silber entschieden. Sieht für mich klassischer aus, gefällt mir besser. Meines Wissen nach ist die GS aufwändiger beschichtet und soll unempfindlicher sein. An meiner eigenen kann ich bisher keine Abnutzungserscheinungen erkennen, sieht aus wie neu. Auf dem Foto sieht aufgrund der iPhone-Beleuchtung die GS nicht so wertig aus, wie in der Realität: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zeitenrad Geschrieben 3. Februar 2016 Share #33 Geschrieben 3. Februar 2016 ich möchte den VG-XT1 auch nicht mehr missen. Zwar verliert die X-T1 ein wenig den "Niedlichkeitsfaktor" aber die Vorzüge des Griffes entschädigen dafür. Die Kamera liegt einfach besser in der Hand. Dazu noch die Handschlaufe GB-001 und einen Soft Release Button und schon ist alles perfekt Soft Release Button an der X-T1? Wie befestigst Du diesen ohne Schraubgewinde am Auslöseknopf? stört der nicht eher, wenn das Zeiten- und Belichtungsradso nah dranne ist? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdwinDrix Geschrieben 3. Februar 2016 Share #34 Geschrieben 3. Februar 2016 Soft Release Button an der X-T1? Wie befestigst Du diesen ohne Schraubgewinde am Auslöseknopf? stört der nicht eher, wenn das Zeiten- und Belichtungsradso nah dranne ist? Es gibt von Lolumina einen Soft Release Button der mit einer Spezialfolie aufgeklebt wird (reversibel). Leider wird der (noch) nicht in Deutschland angeboten und ich musste ihn in den USA bestellen. Wenn man die kleine Ausführung des Buttons nimmt, stört der überhaupt nicht. Ich mache nachher mal ein Bild davon und zeige es hier. Ed. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdwinDrix Geschrieben 3. Februar 2016 Share #35 Geschrieben 3. Februar 2016 hier ein Bild vom Soft Release Button an meiner X-T1 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Und hier der Link zum eBay-Angebot: KLICK MICH Der VK akzeptiert Preisvorschläge. Ich habe meinen so abgegeben dass ich unter 22,00 Euro incl. Versandkosten komme. Dann fällt kein Zoll und keine Einfuhrumsatzsteuer an. Ed. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdwinDrix Geschrieben 3. Februar 2016 Share #36 Geschrieben 3. Februar 2016 kleiner Nachtrag: ich habe meinen Button mit einem Tröpfchen LocTite 221 gesichert, da sich der Knopf gerne mal aus dem Gewinde gedreht hat. LocTite 221 hat eine geringe Festigkeit. Man kann den Knopf also noch abdrehen und durch einen anderen ersetzen wenn man möchte. Ed. P.S.: ich sollte meine Kamera mal entstauben Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zeitenrad Geschrieben 3. Februar 2016 Share #37 Geschrieben 3. Februar 2016 hier ein Bild vom Soft Release Button an meiner X-T1 softrelease.jpg Und hier der Link zum eBay-Angebot: KLICK MICH Der VK akzeptiert Preisvorschläge. Ich habe meinen so abgegeben dass ich unter 22,00 Euro incl. Versandkosten komme. Dann fällt kein Zoll und keine Einfuhrumsatzsteuer an. Ed. Ah OK, so sieht das aus, ja ist durchaus sinnvoll, ich hatte den Release Button meiner X-Pro1 im Blick, der konkav verläuft (sehr angenehm!) und deutlich breiter ist, als der Auslöseknopf. Muss ich mir mal überlegen... Danke jedenfalls für die Veranschaulichung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
helmus Geschrieben 3. Februar 2016 Share #38 Geschrieben 3. Februar 2016 P.S.: ich sollte meine Kamera mal entstauben Das ist ein Vorteil der Graphite Variante, man sieht den Staub nicht so... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdwinDrix Geschrieben 3. Februar 2016 Share #39 Geschrieben 3. Februar 2016 Das ist ein Vorteil der Graphite Variante, man sieht den Staub nicht so... Da hast Du absolut recht. Vielleicht wird die X-T2 ja eine Graphite-Version bei mir werden. Und jetzt krame ich meinen Schminkpinsel raus - KLICK MICH - und entstaube die Kamera Ed. P.S.: den Pinsel habe ich wirklich und damit kann mal 1A Staub aus der kleinsten Ritze bekommen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TKH Geschrieben 5. Februar 2016 Share #40 Geschrieben 5. Februar 2016 ich möchte den VG-XT1 auch nicht mehr missen. Dazu noch die Handschlaufe GB-001 und einen Soft Release Button und schon ist alles perfekt Leider befindet sich am VG ja keine Strebe zur Befestigung der Handschlaufe. So ist man auf die dicke Schraube der Handschlaufe angewiesen. Ein Fauxpas in der Planung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ditschei Geschrieben 11. Februar 2016 Share #41 Geschrieben 11. Februar 2016 Da hast Du absolut recht. Vielleicht wird die X-T2 ja eine Graphite-Version bei mir werden. Und jetzt krame ich meinen Schminkpinsel raus - KLICK MICH - und entstaube die Kamera Ed. P.S.: den Pinsel habe ich wirklich und damit kann mal 1A Staub aus der kleinsten Ritze bekommen. gibts die XT1 auch bald in Bronze? oder wie ist das mit dem Bronzer gemeint? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdwinDrix Geschrieben 11. Februar 2016 Share #42 Geschrieben 11. Februar 2016 gibts die XT1 auch bald in Bronze? oder wie ist das mit dem Bronzer gemeint? Der war gut!!!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rica Geschrieben 11. Februar 2016 Share #43 Geschrieben 11. Februar 2016 Auseinanderbauen und eloxieren lassen! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ditschei Geschrieben 11. Februar 2016 Share #44 Geschrieben 11. Februar 2016 Als ich meine La Pavoni chrom gegen eine kupferne getauscht hatte standen meine Kinder kopf... Was soll ich sagen; der Kaffee schmeckt gleicht und die kids haben sich mittlerweile daran gewöhnt. Ich würde sie nie hergeben. Emotionen eben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
westerwaldi Geschrieben 7. März 2016 Share #45 Geschrieben 7. März 2016 So wie ich das sehe gibt es das 16-55 2,8 nur mit der Graphit-Variante im Kit?? Schade eigentlich dass man dann 200 Euro mehr zahlen muss... Allerdings hat man im Kit den quasi Graphit gratis, weil man mit der Schwarzen plus Objektiv auch auf 200o Euro kommt wan man es einzeln kauft... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andre Geschrieben 12. März 2016 Share #46 Geschrieben 12. März 2016 Hallo, seit Wochen schwirrt mir der Systemwechsel von Olympus zu Fuji im Kopf herum - wollte jedoch bis zur Photokino warten... Gestern in Kaiserslautern im Planeten-Markt gewesen: X-T1 Graphit als Aussteller in der abgeschlossenen Vitrine für 997€ gesehen - ok, ist ja noch teuerer als die "normale" X-T1 abzügl. CashBack. Nachgefragt ob auch 949€ gingen, wurde allerdings verneint. Da war dann ein Nikon Vertreter der der Dame sagte sie solle doch mal die Kamera scannen, vielleicht ginge ja doch noch was? Und siehe da, von den 997€ zog das System noch 200€ CashBack ab... 797€ stand da und ließen mich schmelzen Gibt's hier einen Thread zu möglichen, sinnvollen Einstellungen? Andreas Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beffi Geschrieben 12. März 2016 Share #47 Geschrieben 12. März 2016 Hi Andre, da Du ja Geld gespart hast kann ich Dir nur Ricos Buch zur T1 empfehlen :-) dort ist alles praxisnah erklärt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pontati Geschrieben 12. März 2016 Share #48 Geschrieben 12. März 2016 Eigentlich wäre das ja eine Marktlücke, so ein "Büchlein" für Anfänger. Die Bedienungsanleitung finde ich teilweise arg hakelig zu lesen, das Buch von Rico baut auf der Bedienungsanleitung auf - ist also ganz klar als Buch für "Fortgeschrittene" definiert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling_0216 Geschrieben 12. März 2016 Share #49 Geschrieben 12. März 2016 Eigentlich wäre das ja eine Marktlücke, so ein "Büchlein" für Anfänger. Die Bedienungsanleitung finde ich teilweise arg hakelig zu lesen, das Buch von Rico baut auf der Bedienungsanleitung auf - ist also ganz klar als Buch für "Fortgeschrittene" definiert. Gibt es doch bei Franzis. Hatte ich mir geholt, als Heise im Vorjahr bis Ostern nicht liefern konnte. Geeignet, wenn Du Funktionen nicht findest. Geht auch auf SilkyPix ein. FUJIFILM X-T1 Autor: Andreas Herrmann Seiten: 320 Gehe bitte davon aus, daß Du auch an Ricos Buch nicht vorbei kommst. Holger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.