fototoll Geschrieben 15. Juni 2016 Share #1 Geschrieben 15. Juni 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin, nutzt einer von euch acdsee pro 9? Wie zufrieden seit ihr damit? Kann das Programm die Fimsimulation? Danke für eure Antworten im voraus. Ps. Lightroom kommt für mich nicht in Frage. Grüße Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 15. Juni 2016 Geschrieben 15. Juni 2016 Hallo fototoll, schau mal hier acdsee pro 9. Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 15. Juni 2016 Share #2 Geschrieben 15. Juni 2016 Hallo, weiß nicht ob Dir die Antwort was bringt, aber weil ich Deine Frage gelesen habe schreibe ich Dir. Gerade heute zufällig acdsee pro 9 als Demo installiert und nach 20min mehr oder weniger genervt wieder gelöscht. Habe ebenfalls kein LR und will es auch nicht. Entwickle mit Capture One (es gibt dafür Filmsims die Fujifilme der X-Serie nachbilden, allerdings wohl nicht vom Hersteller, aber ich finde die trotzdem gelungen), sowie Photo Ninja (meines Wissens keine Filmsims). Mit beiden Programmen bin ich sehr zufrieden. CO ist zwar sehr teuer, aber toll konfigurierbar und meiner Ansicht nach sehr komfortabel, ein tolles Programm. PN liefert besonders bei kritischen Belichtungen (hohe ISO) tolle Ergebnisse (detailreich, weniger Rauschen), ist aber in der Bedienung bei weitem nicht so komfortabel, dafür aber sehr viel günstiger. Für beide Programme gibt es Demos. Gruß Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mael Geschrieben 16. Juni 2016 Share #3 Geschrieben 16. Juni 2016 Ich habe 3 Jahre Acdsee benutzt. Zuletzt die Version 8 Ultimate und kurz die Ultimate 9 Demo. Ein schnelles Programm, was mir auch sehr viel Spaß bereitet hat. Ob Acdsee die Filmsimulation unterstützt, kann ich dir nicht sagen, da ich bis vor 3 Tagen noch eine Nikon 1 V1 benutzt habe (seit 3 Tagen Fuji X-T1 ). Bin dann letztendlich vor ca. 2 Monaten bei Lightroom CC gelandet. Das finde ich persönlich mittlerweile deutlich angenehmer. Außerdem bekomme ich da für relativ kleines Geld Photoshop CC direkt mit dabei.Aber das hast Du ja von vorneherein ausgeschlossen. Lade Dir doch einfach die Demo herunter, auch von anderen RAW-Konvertern, und nutze die 30 Testtage aus, um das richtige Programm zu finden. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarcWo Geschrieben 16. Juni 2016 Share #4 Geschrieben 16. Juni 2016 (bearbeitet) nutzt einer von euch acdsee pro 9? Wie zufrieden seit ihr damit? Kann das Programm die Fimsimulation? Um es ganz kurz zu machen: ja, sehr, nein. Ich nutze ACDSee vornehmlich als Verwaltungsprogrmm. Daher spielt es für mich keine Rolle, ob ACDSee herstellerspezifische Features (Picture Styles, Filmsimulationen usw.) unterstützt. Für mich ist wichtig, dass ich IPTC- und GPS-Daten auf mehrere Bilder gleichzeitig anwenden kann. Zur Entwicklung nehme ich schon seit geraumer Zeit nur die vom Kamerahersteller gelieferten RAW-Konverter, da die am besten auf die jewiligen RAWs abgestimmt sind. Sie liefern die Bilder so, wie ich sie augenommen habe. Gerade bei den Canon-Bildern habe ich da sowohl mit ACDSee als auch mit Camera Raw so meine Probleme. bearbeitet 16. Juni 2016 von MarcWo Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vision Geschrieben 16. Juni 2016 Share #5 Geschrieben 16. Juni 2016 Hallo, weiß nicht ob Dir die Antwort was bringt, aber weil ich Deine Frage gelesen habe schreibe ich Dir. Gerade heute zufällig acdsee pro 9 als Demo installiert und nach 20min mehr oder weniger genervt wieder gelöscht. Habe ebenfalls kein LR und will es auch nicht. Entwickle mit Capture One (es gibt dafür Filmsims die Fujifilme der X-Serie nachbilden, allerdings wohl nicht vom Hersteller, aber ich finde die trotzdem gelungen), sowie Photo Ninja (meines Wissens keine Filmsims). Mit beiden Programmen bin ich sehr zufrieden. CO ist zwar sehr teuer, aber toll konfigurierbar und meiner Ansicht nach sehr komfortabel, ein tolles Programm. PN liefert besonders bei kritischen Belichtungen (hohe ISO) tolle Ergebnisse (detailreich, weniger Rauschen), ist aber in der Bedienung bei weitem nicht so komfortabel, dafür aber sehr viel günstiger. Für beide Programme gibt es Demos. Gruß Hallo, weiß nicht ob Dir die Antwort was bringt, aber weil ich Deine Frage gelesen habe schreibe ich Dir. Gerade heute zufällig acdsee pro 9 als Demo installiert und nach 20min mehr oder weniger genervt wieder gelöscht. Habe ebenfalls kein LR und will es auch nicht. Entwickle mit Capture One (es gibt dafür Filmsims die Fujifilme der X-Serie nachbilden, allerdings wohl nicht vom Hersteller, aber ich finde die trotzdem gelungen), sowie Photo Ninja (meines Wissens keine Filmsims). Mit beiden Programmen bin ich sehr zufrieden. CO ist zwar sehr teuer, aber toll konfigurierbar und meiner Ansicht nach sehr komfortabel, ein tolles Programm. PN liefert besonders bei kritischen Belichtungen (hohe ISO) tolle Ergebnisse (detailreich, weniger Rauschen), ist aber in der Bedienung bei weitem nicht so komfortabel, dafür aber sehr viel günstiger. Für beide Programme gibt es Demos. Gruß Hallo marmai wäre mal interessant zu wissen warum du nach 20 min mehr oder weniger genervt ACDsee Pro9 wieder gelöscht hast. Ich habe mir vor 2 Wochen Pro9 als Demo installiert und komme damit sehr gut zurecht. Habe auf meinem 2.Rechner noch LR 5.7.1 was ich auch noch benutze aber Pro9 geht mir irgendwie besser von der Hand. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vision Geschrieben 16. Juni 2016 Share #6 Geschrieben 16. Juni 2016 (bearbeitet) Moin, nutzt einer von euch acdsee pro 9? Wie zufrieden seit ihr damit? Kann das Programm die Fimsimulation? Danke für eure Antworten im voraus. Ps. Lightroom kommt für mich nicht in Frage. Grüße Hallo fototollMit dem Pro9 bin ich noch am probieren soweit habe ich noch keine Filmsimulation gefunden lasse mich aber gerne von ACDsee Nutzern belehren. bearbeitet 16. Juni 2016 von Vision Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. Juni 2016 Share #7 Geschrieben 16. Juni 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo marmai wäre mal interessant zu wissen warum du nach 20 min mehr oder weniger genervt ACDsee Pro9 wieder gelöscht hast. Ich habe mir vor 2 Wochen Pro9 als Demo installiert und komme damit sehr gut zurecht. Habe auf meinem 2.Rechner noch LR 5.7.1 was ich auch noch benutze aber Pro9 geht mir irgendwie besser von der Hand. Hallo Vision, jeder hat seine Vorlieben, an C1 und PN habe ich mich vielleicht auch nur gewöhnt, aber ich hatte das Gefühl, dass acdsee sich mir nicht intuitiv wenigstens in den Grundzügen erschließt, aber das kann ja bei anderen ganz anders sein. Insbesondere was die Tonwertkorrektur anbelangt. Finde ich bei Silkypix übrigens auch, wobei das mir noch besser gefällt als acdsee und wer wert auf Filmsim legt, da sind wohl die Fujifilmsims eingearbeitet. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluepixel Geschrieben 21. Juni 2016 Share #8 Geschrieben 21. Juni 2016 Der Konverter in ACDSee gefällt mir - zumindest bezüglich Fuji raw - nicht so gut. Auch mit der Tonwertkorrektur gebe ich marmai Recht, gefällt mir auch nicht. Ansonsten sind aber die grundlegenden Bearbeitungsmenüs gar nicht so schlecht. Verwalten, zuschneiden, Größe ändern und als jpg konvertieren geht damit schnell und unkompliziert. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.