Rolando di Cello Geschrieben 18. Juli 2016 Share #1 Geschrieben 18. Juli 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Abend, vor vier Wochen durfte ich ein sehr gut befreundetes Pärchen auf ihrer Hochzeit begleiten. Vier Tage und 1.500 Bilder später möchte ich euch eine kleine Auswahl zeigen. Vielleicht springen dabei ein paar Tipps für zukünftige Fotoshootings dabei heraus. ;-) Die beiden waren bzw. sind mit ihren Bildern zufrieden und ich bin es im Großen und Ganzen auch. Die Bilder sind unbearbeitet aus der Kamera. Ich habe nur minimal den Kontrast und die Helligkeit sowie den Bildausschnitt angepasst. Und nun viel Spaß beim Betrachten der Bilder. :-) Los geht's mit den Bilder, die wir nach dem Standesamt gemacht haben: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Der Brautvater wurde natürlich auch bedacht und soll ein "Abschiedsbild" seiner Tochter bekommen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 18. Juli 2016 Geschrieben 18. Juli 2016 Hallo Rolando di Cello, schau mal hier Hochzeit mit der X-T10 und der -E1 . Dort wird jeder fündig!
Rolando di Cello Geschrieben 18. Juli 2016 Autor Share #2 Geschrieben 18. Juli 2016 Der große Tag selbst: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rolando di Cello Geschrieben 18. Juli 2016 Autor Share #3 Geschrieben 18. Juli 2016 Und am Tag danach haben wir noch ein kleines Shooting gemacht. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf Geschrieben 18. Juli 2016 Share #4 Geschrieben 18. Juli 2016 du solltest imho auf die wahl und inszenierung deiner hintergründe mehr sorgfalt aufwenden... - wenn du diese im "bokeh" verschwimmen lassen möchtest ist die von dir verwendete objektiv/blendenkombi imho nicht so sehr geeignet, bzw. der hintergrund zu unruhig... - geländer, torbögen, fenster, zweige die aus irgendwelchen körperteilen ragen oder diese zerschneiden finde ich persöhnlich auch nicht gerade optimal... ...ist im stress natürlich nicht immer leicht das alles gleich im sucher zu beurteilen - aber auf so was würde ich für die zukunft mehr achten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Juli 2016 Share #5 Geschrieben 18. Juli 2016 Der große Tag selbst: Mein "Gefällt mir" für's letzte Bild. Beim wiederholen Blättern bleibe ich immer da hängen. Da würde mich auch die Farbversion interessieren. Oder warte bis zum Bokeh-Freitag... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ifa Geschrieben 18. Juli 2016 Share #6 Geschrieben 18. Juli 2016 Hallo Roland, Schöne Bilder, die Du da gemacht hast. Bild 5 aus #2 gefällt mir besonders gut, regt aber auch zum Nachdenken an. War denn niemand da, der den Brautstrauß gefangen hat ? Grüße aus Hamburg IFA Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rolando di Cello Geschrieben 18. Juli 2016 Autor Share #7 Geschrieben 18. Juli 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo an alle, vielen Dank für eure Anmerkungen. Der Hintergrund könnte vielleicht ein bisschen mehr in der Unschärfe verschwinden, das stimmt. Das ist aber auch Geschmackssache. Ich habe mit meinem Zeiss Touit 50mm fotografiert und hatte die Blende eigentlich recht weit offen. Für einen unschärferen Hintergrund hätte ich mein 55-200 nehmen und vielleicht auf 100 mm Brennweite gehen müssen. Wobei dann den Abstand zum Paar relativ groß geworden wäre. Er war so schon groß genug um zu dirigieren und Kleidung zu richten, Brautstrauß schön hinzulegen usw. Die Torbögen, Fenster und Zweige finde ich selbst nicht ganz so dramatisch. Ich habe das auch schon schlechter hinbekommen vor ein paar Jahren. Aber ich hätte vielleicht noch etwas mehr darauf achten können. Dann wären die Bilder noch einen Ticken besser geworden. Das letzte Bild des "großen Tages" in Farbe ist kein Geheimnis. Und warum bis Freitag warten, wenn ich es jetzt schon zeigen kann: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Wobei ich ganz klar sagen muss, dass mir hier die schwarzweiß-Version deutlich besser gefällt. Der Strauß hat nur sehr zarte Farben, welche meiner Meinung nach die Farbversion etwas langweiliger aussehen lassen. In der s/w-Version kommt der Strauß hingegen sehr schön zur Geltung. Nö. Den Brautstrauß hat niemand gefangen. Da das nächste Paar bereits in vier Wochen heiratet (dieser Bärutigam ist der Trauzeuge des künftigen Bräutigams - nur der Fotograf bleibt der selbe), ist das ja theoretisch sinnlos. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling_0216 Geschrieben 18. Juli 2016 Share #8 Geschrieben 18. Juli 2016 1024x768_2016-06-16_16-01-41_2016-06-16_16-01-41_DSCF2155_1.JPG Der Brautvater wurde natürlich auch bedacht und soll ein "Abschiedsbild" seiner Tochter bekommen. Mein "gefällt mir" für diese Idee und Bild. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling_0216 Geschrieben 18. Juli 2016 Share #9 Geschrieben 18. Juli 2016 Das letzte Bild des "großen Tages" in Farbe ist kein Geheimnis. Und warum bis Freitag warten, wenn ich es jetzt schon zeigen kann: 1024x768_2016-06-18_12-00-45_2016-06-18_12-00-45_DSCF2279_1.JPG Der Strauß hat nur sehr zarte Farben, Paßt doch bestens für die Reise nach Wolke 7. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Juli 2016 Share #10 Geschrieben 18. Juli 2016 [...] Wobei ich ganz klar sagen muss, dass mir hier die schwarzweiß-Version deutlich besser gefällt. [...] Und mir gefällt - wie so oft - die Farbversion deutlich besser. Ein bisschen Reglergeschiebe und schon haben die Farben mehr Pepp, obwohl ich der Meinung bin, dass es das nicht braucht. Irgendwie vermittelt das Farbfoto für mich mehr, dass es sich um einen wunderbar schönen Tag gehandelt hat. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rolando di Cello Geschrieben 19. Juli 2016 Autor Share #11 Geschrieben 19. Juli 2016 Vielen Dank für eure Anmerkungen. Darum hat das Brautpaar beide Versionen bekommen. Die dürfen sich dann selbst Gedanken machen, was ihnen besser gefällt - farbe oder s/w. ;-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Juli 2016 Share #12 Geschrieben 19. Juli 2016 Vielen Dank für eure Anmerkungen. Darum hat das Brautpaar beide Versionen bekommen. Die dürfen sich dann selbst Gedanken machen, was ihnen besser gefällt - farbe oder s/w. ;-) "Da habbt's die Rohs...könnza selbscht entwickla und euch G'danka macha...i hob da koi Zeid net...s ganze Heirada hat mrrr scho gnug Zeit koscht" Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rolando di Cello Geschrieben 19. Juli 2016 Autor Share #13 Geschrieben 19. Juli 2016 Nö. Die beiden haben je ein JPG in Farbe und s/w erhalten. Die Rohdateien bleiben bei mir. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rolando di Cello Geschrieben 20. Juli 2016 Autor Share #14 Geschrieben 20. Juli 2016 Und noch ein kleiner Nachschlag. Dieses Bild habe ich ohne bereits in s/w gezeigt. In Farbe gefällt es mir aber auch sehr gut. Durch die Schrägstellung hat dieses Bild meines Erachtens richtig Dynamik und macht das Bild zu einem Hingucker. Oder? Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf Geschrieben 20. Juli 2016 Share #15 Geschrieben 20. Juli 2016 ...ja top - dem grip der niederquerschnittsreifen sei dank hat das brautpaar auch überlebt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jenwe Geschrieben 20. Juli 2016 Share #16 Geschrieben 20. Juli 2016 Ich finde, dass es eine gute Ausgangsbasis ist - also gute Fotos, ich persönlich würde nur mehr in der Nachbearbeitung machen Insb. Bild 4 ist ja eher dunkel in der Mitte und hell außenrum, was nicht unbedingt den Blick direkt auf das Brautpaar, sondern eher auf das Etwas im Hintergrund zieht. Selbst im jpeg kann man da schon einiges machen, wenn du erlaubst, würde ich meine kurze LR-Bearbeitung von ein paar Bildern zeigen. Aber ich mags halt eben bunt Und eine Kleinigkeit, die sich nicht immer vermeiden lässt: Reflektierendes Blattwerk. Teilweise hat die Haut auf den Bildern von einer Seite einen grünlichen Schimmer. Das ist nicht leicht zu vermeiden, wenn man keinen Assistenten dabei hat und die Sonne eben direkt auf die Wiese / Bäume scheint. Letztlich ist aber das wichtigste, dass es dem Brautpaar gefällt, und das scheint ja der Fall zu sein. In dem Sinne: Mission accomplished Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
riesi Geschrieben 20. Juli 2016 Share #17 Geschrieben 20. Juli 2016 Ich bin nicht so der Freund von schräg gestellten Fotos, ansonsten stimme ich Jennifer zu. Ein klein wenig Nacharbeit (der interne RAW-Konverter würde schon genügen) und alles ist gut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iggi Geschrieben 20. Juli 2016 Share #18 Geschrieben 20. Juli 2016 Du hast ja gesagt, Kritik erwünscht. Von daher (relativ neu in diesem Forum, aber beim Fotografieren nicht ganz unerfahren,) aus meiner Sicht einige - natürlich absolut - subjektive Hinweise, die du bitte und hoffentlich nicht für Besserwisserei hältst. Einiges von meinen Überlegungen klang in Postings bereits an: das Problem ist vor allem der Hintergrund. Ein Bild sollte immer irgendwie auch eine Geschichte erzählen, aber eben auch nur eine. Beispiel: Das zweite Bild fängt die Persönlichkeit der Braut großartig ein, aber die grobe Rinde des Baumes dahinter lenkt den Betrachter ab, zudem hebt sich das Haar der Braut, dort, wo es in die gleiche Richtung verläuft, wie die Scharten der Baumrinde, nicht genügend ab. Im Bild Nummer 3 ist zu viel Schwarz. Zumindest das Grün ließe sich mit entsprechender Bearbeitung in Schwarz-Weiß-Fotos sehr gut aufhellen, und technisch hätte sich mit entsprechender Farbverschiebung durchaus auch das dunkle Blau des Autos in der Schwarzweißdarstellung aufhellen lassen - was auch für das sw-Bild der Braut gilt: das Haar der Braut verläuft sich für meine Auffassung zu stark im Schwarz des Hintergrundes. Darüber die Beiden in "Ganzkörper-Positur" auf der Treppe sind gut getroffen, was mich stört ist die Figur im Hintergrund, die von der „story" ablenkt. Und der Ast, der von rechts nach dem Bräutigam greift, hätte dort besser nicht sein sollen. Das Brautpaar auf dem Bild darunter ist super. Auch das Bild mit dem Strauß und sich dem entfernenden Paar und das mit der liegenden Braut gefallen mir. Was, entschuldige, gar nicht geht, ist das Schwarzweiß Foto mit dem schwarzen Loch hinter der Braut, dass diese geradezu zu verschlingen droht. Da stimmt die Schwarzweiß Balance meiner Auffassung nach gar nicht. Und beim Bild darunter geht es ja eigentlich um die schöne und charmante Braut mit ihrem bezwingenden Lächeln und um das Schild, das sie trägt, aber das Geländer, das optisch ihren Hals durchschneidet, und das Mauerwerk samt Fenster hinter ihr lenken so sehr davon ab, dass ich zweimal hinsehen musste, um mich wieder auf das Schild und die "Story" zu konzentrieren. Vielleicht wäre es möglich gewesen, dass sich die Braut auf dem Protest positioniert und sich auf das Geländer setzt, das damit Teil des Bildes und seiner Geschichte wird, und zugleich mit ihrem Rücken das Fenster verdeckt, dessen Läden ich nach innen geklappt hätte, damit sie hinter dem Rücken der Braut verschwinden. Schrägstellung von Bildern allgemein als Stilmittel ist sicher eine Geschmacksfrage. Beim ersten Bild gefällt sie mir ausgesprochen gut, im Bild ist Dynamik und diese wird dadurch unterstrichen. Beim Brautpaar mit den alten Gebäuden im Hintergrund hätte ich wohl eher davon Abstand genommen, denn alles in den Bild ist statisch, und unseren Sehgewohnheiten folgend (so ging es mir jedenfalls) schreckt man für eine Sekunde zusammen, weil man glaubt, der Mercedes rutscht auf das Brautpaar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rolando di Cello Geschrieben 20. Juli 2016 Autor Share #19 Geschrieben 20. Juli 2016 @ Jenwe: Gerne darfst du ein Bild etwas verändern und hier zeigen. Ich bin gespannt auf dein Ergebnis. @ riesi: Was hättest du am internen RAW-Konverter anders eingestellt - bzw. was würdest du bei der späteren Entwicklung am internen RAW-Konverter anders einstellen? @ Iggi: Vielen Dank für deine zahlreichen Hinweise. Teilweise muss ich dir (leider) recht geben. Es ist viel auf einmal zu bedenken und zu machen, wenn man solche Shootings hat. Ein Baum auf einer grünen Wiese muss lang nicht so anspruchsvoll sein. Ich fotografiere erst seit guten drei Jahren und denke bzw. hoffe, dass meine Bilder schon einigermaßen gut sind. Aber Luft nach oben wird wohl immer bleiben. Ein Lehrer sagte mal zu mir: "Die ersten 80 % erreicht man mit 20 % Aufwand. Für die restlichen 20 % bedarf es aber 80 % des Aufwands." Und er hat recht. Ich würde mich jetzt genau bei den 80 %, die man mit 20 % Aufwand erreicht, einschätzen. Ab jetzt beginnt der steinige und steile Weg der Perfektionierung. Ich werde mir deine Hinweise zu Gemüte führen und hoffe, dass ich die "Kleinigkeiten" beim nächsten Mal besser mache. Das schräg gestellt Bild mit dem Brautauto war ein für mich relativ gut gelunger Versuch. Ich habe auch ein Bild mit relativ ähnlichem Ausschnitt, nur dass es gerade ausgerichtet ist. Das gefällt mir lange nicht so gut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jenwe Geschrieben 20. Juli 2016 Share #20 Geschrieben 20. Juli 2016 Nur so als Beispiel, in welche Richtung die Farben gehen könnten. Das zweite Bild habe ich zudem noch ein wenig beschnitten, die Tür brauchts nicht auf dem Bild. Ebenso habe ich den Weißabgleich Richtung Magenta verschoben, da das Bild einen leichten Grünstich hatte. Im dritten Bild habe ich das Ding hinten weggestempelt, das Paar aufgehellt und den Hautton korrigiert. Bei allen Bildern habe ich eine ganz leichte Teiltonung (Tiefen kalt, Lichter warm) hinzugefügt, Kontrast & Sättigung erhöht und teilweise ebenso die Belichtung angehoben und wenn möglich Lichter gerettet. Das alles hat pro Bild dann auch nur 1-2min gedauert. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iggi Geschrieben 20. Juli 2016 Share #21 Geschrieben 20. Juli 2016 @ Iggi: Vielen Dank für deine zahlreichen Hinweise. Teilweise muss ich dir (leider) recht geben. Es ist viel auf einmal zu bedenken und zu machen, wenn man solche Shootings hat. Ein Baum auf einer grünen Wiese muss lang nicht so anspruchsvoll sein. Ich fotografiere erst seit guten drei Jahren und denke bzw. hoffe, dass meine Bilder schon einigermaßen gut sind. Aber Luft nach oben wird wohl immer bleiben. Ein Lehrer sagte mal zu mir: "Die ersten 80 % erreicht man mit 20 % Aufwand. Für die restlichen 20 % bedarf es aber 80 % des Aufwands." Und er hat recht. Ich würde mich jetzt genau bei den 80 %, die man mit 20 % Aufwand erreicht, einschätzen. Ab jetzt beginnt der steinige und steile Weg der Perfektionierung. Ich werde mir deine Hinweise zu Gemüte führen und hoffe, dass ich die "Kleinigkeiten" beim nächsten Mal besser mache. Das schräg gestellt Bild mit dem Brautauto war ein für mich relativ gut gelunger Versuch. Ich habe auch ein Bild mit relativ ähnlichem Ausschnitt, nur dass es gerade ausgerichtet ist. Das gefällt mir lange nicht so gut. Gute Antwort. Danke. - - btw, es muss in meinem Posting natürlich heißen "auf dem Podest" und nicht "auf dem Protest". Da hat mir die Rechtschreibkorrektur ein Schnippchen geschlagen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
riesi Geschrieben 20. Juli 2016 Share #22 Geschrieben 20. Juli 2016 @ riesi: Was hättest du am internen RAW-Konverter anders eingestellt - bzw. was würdest du bei der späteren Entwicklung am internen RAW-Konverter anders einstellen? Jennifers Lösung war schneller und sie hat alles erwähnt. Ich würde im internen RAW-Konverter ProNegHi probieren, Lichter und Schatten in Richtung mehr Kontrast einstellen, so wie den Weißabgleich etwas anpassen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Juli 2016 Share #23 Geschrieben 20. Juli 2016 post-18386-0-90709100-1468858271.jpg Bei Bild drei hättest Du aber auch noch die Hose länger stempeln können, wenn Du schon dabei gewesen bist... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.