Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, wie geht's?

 

Ich bin ein Mitte-30-jähriger Exil-NRWler in Berlin, und wie wahrscheinlich viele andere hier auch, fotografiere ich gerne und so oft es geht. Zu Beginn, während meines Architekturstudiums, hauptsächlich digital, seit mehreren Jahren jedoch zunehmend lieber analog. Das fing an mit einer geerbten Pentax ME und einem einfachen Standard-Objektiv, die ich parallel zur Digitalen gerne im Urlaub genutzt habe, und ging weiter mit zusätzlichen Objektiven, einer manuellen Pentax MX, einer kleinen Canonet usw. usw. Digital fotografiere ich zwar weiterhin auch, mit einer Ricoh GR, aber insbesondere die tolle Haptik der manuellen Objektive und die reduzierte Einfachheit in der Bedienung der analogen Kameras machen für mich einen Großteil der Faszination aus.

 

Anfangs wollte ich zumindest Schwarz-Weiss-Filme auch selbst entwickeln, was ich aus Zeitgründen jedoch schnell wieder drangegeben habe, und jetzt freue ich mich stattdessen immer darauf einen entwickelten Film samt kleinen Abzügen oder einem Kontaktbogen abholen zu können. Die Negative scanne ich dann daheim mit einem Flachbettscanner, wobei ich da immer noch an den Einstellungen tüftele. Insgesamt gefallen mir die Ergebnisse aber schon sehr gut, auch wenn das Scannen von ein bis zwei Filmen auch gerne mal einen Abend füllt. Daher bin ich damit manches Mal im Verzug und auch aktuell liegen wieder zwei entwickelte Filme neben mir auf dem Schreibtisch, zu denen ich leider noch nicht gekommen bin. Auf der Suche nach einer Alternative bzw. Ergänzung habe ich mich parallel auch immer wieder mit dem Thema "Adaption von Altglas" beschäftigt. Anfangs mit einer Pentax DSLR, dann etwas später sehr kurz mit einer Sony NEX, allerdings ohne wirklich davon überzeugt zu sein. Mit der großen DSLR ließ es sich nur schwierig manuell fokussieren und mit der NEX, bei der dies dank Peaking zwar deutlich besser funktionierte, konnte ich mich mit der allgemeinen Bedienung der Kamera absolut nicht anfreunden. Und genau da kommt das Fuji X System ins Spiel.

 

Seit der Vorstellung der ersten X100, bin ich vom Bedienungskonzept begeistert und habe die nachfolgenden Modelle alle mit großem Interesse verfolgt. Noch habe ich mir zwar keine Fuji Kamera gekauft, jedoch nutze ich im Büro hin und wieder eine X-E1 und habe auch einige andere Modell mal im Laden in die Hand genommen. Die Bildergebnisse gefallen mir ausgesprochen gut, die Bedienung erst recht und gerade bei der X-T1 auch der schön große Sucher. Ich lese mich daher schon seit einer Weile kreuz und quer durch die unterschiedlichen Threads dieses Forums und jetzt, nachdem vor ein paar Tagen die X-T1 Cashback Aktion gestartet wurde, denke ich, dass ich in den nächsten Tagen, Wochen oder Monaten zuschlagen werde, sobald ich ein gutes Angebot aufgetan habe. Ich freue mich auf jeden Fall schon darauf.

 

Viele Grüße

Jonas

Link to post
Share on other sites

Hallo Schones,

dann läßt du dich ja sicherlich auch mal bei uns "anonymen Analogikern" blicken. Du findest uns im Keller dieses Forums; gleich nach Bildkritik und vor dem stillgelegten Gebrauchtmarkt.

Bin z.Zt. auch eher analog unterwegs. Ansonsten mit Fuji. Die Fuji X kann man schön "analog" bedienen...

Gruß Larry

Edited by Larry
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...