3log1 Geschrieben 13. Juni 2017 Share #26  Geschrieben 13. Juni 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wenn ich aber 400mm plus Konverter nutze, was ist dann? Mehr Einfluss und auch feste kürzere Belichtungszeiten (z.B.: 1/1500 sek) fände ich schön.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 13. Juni 2017 Geschrieben 13. Juni 2017 Hallo 3log1, schau mal hier Auto-ISO Verschlusszeit. Dort wird jeder fĂĽndig!
FxF.jad Geschrieben 13. Juni 2017 Share #27 Â Geschrieben 13. Juni 2017 Wie geschrieben, nach Handbuch kann man ja als feste kĂĽrzeste Belichtungszeit 1/500 sek einstellen. Der Wunsch wurde also schon erfĂĽllt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tabbycat Geschrieben 13. Juni 2017 Share #28 Â Geschrieben 13. Juni 2017 Wie geschrieben, nach Handbuch kann man ja als feste kĂĽrzeste Belichtungszeit 1/500 sek einstellen. Der Wunsch wurde also schon erfĂĽllt. Du hast da wohl eine "1" ĂĽbersehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FxF.jad Geschrieben 13. Juni 2017 Share #29 Â Geschrieben 13. Juni 2017 Ups - Du hast recht, hab ich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackalized Geschrieben 13. Juni 2017 Share #30 Â Geschrieben 13. Juni 2017 Und was ist dann damit gemeint? 1/f(KB)? Â Brennweite x cropfaktor 1,5 (zumindest an der X-T20) Â 50mm -> 1/75 23mm -> 1/35 Â usw. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tabbycat Geschrieben 13. Juni 2017 Share #31  Geschrieben 13. Juni 2017 Also 1/f(KB), ich hab's zur Kenntnis genommen. Ein "Ja." hätte mir gereicht... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MightyBo Geschrieben 13. Juni 2017 Share #32  Geschrieben 13. Juni 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Also 1/f(KB), ich hab's zur Kenntnis genommen. Ein "Ja." hätte mir gereicht...   Ja, leider. Schöner wäre es, wenn man den Faktor selbst bestimmen könnte und wenn ein OIS berücksichtigt wird.  Peter Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Achim_65 Geschrieben 13. Juni 2017 Share #33  Geschrieben 13. Juni 2017 Ja, leider. Schöner wäre es, wenn man den Faktor selbst bestimmen könnte und wenn ein OIS berücksichtigt wird.  Peter  Oder man einfach manuell eine schnellere Zeit eingeben könnte. Manchmal möchte man ja auch einfach Bewegung einfrieren, was aber je nach Objekt / Sportart unabhängig von der Brennweite eine schnellere Zeit verlangen würde. Außerdem wäre das programmiertechnisch eine recht einfache Lösung, den Bereich einfach zu erweitern. Wenn der Algorithmus mit 1/500 funktioniert, dann tut er das auch mit 1/1000, 1/2000...  VG Achim Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winkelsucher Geschrieben 14. Juni 2017 Share #34  Geschrieben 14. Juni 2017 Oder man einfach manuell eine schnellere Zeit eingeben könnte. Manchmal möchte man ja auch einfach Bewegung einfrieren, was aber je nach Objekt / Sportart unabhängig von der Brennweite eine schnellere Zeit verlangen würde. Außerdem wäre das programmiertechnisch eine recht einfache Lösung, den Bereich einfach zu erweitern. Wenn der Algorithmus mit 1/500 funktioniert, dann tut er das auch mit 1/1000, 1/2000...  VG Achim Naja, in diesen speziellen Fällen kannst Du doch problemlos die Belichtungszeit und Blende fest einstellen und die ISO Automatik den passenden Wert dazu liefern lassen. Bei so kurzen Zeiten wird eine Überbelichtung eher unwahrscheinlich sein. Bei längeren Zeiten und offener Blende kann die ISO Automatik allein eben oft nicht ausreichend weit runter regeln, da ist die Kombination mit der Zeitautomatik eher sinnvoll. Wenn genug Licht da ist wird auch die Kombination aus ISO und Zeitautomatik Belichtungszeiten unter der Grenze von minimal 1/500 Sekunde wählen. Sie erhöht dann eben nur nicht ISO zu Gunsten einer kürzen Zeit. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 14. Juni 2017 Share #35  Geschrieben 14. Juni 2017 Viele Profis fotografieren Sport auch so, die Misomatik ist unser Freund – oder (noch häufiger) gleich alles manuell. Nicht zuletzt deshalb kann man bei der T2 nun ISO auf das vordere Einstellrad verlegen, sodass der Action-Fotograf die Belichtung mit dem Zeigefinger schnell nachregeln kann, wenn Blende und Verschlusszeit vorgegeben sind. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und fĂĽr weitere Antworten gesperrt.