Gast fb68 Geschrieben 2. Februar 2017 Share #1 Geschrieben 2. Februar 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Bin grad eben auf eine anscheinend ziemlich neue App gestoßen die auf dem Mac als Standalone App oder auch als Extension für Apple Fotos arbeitet. Das Programm nennt sich "RAW Power". Kommt von Nik Bhatt, ehemals Chefentwickler für Aperture bei Apple. Macht in den ersten Youtube Videos einen guten Eindruck. Soll angeblich die erste Software sein die auf alle verfügbaren Parameter in Apple's RAW-Engine Einfluß nehmen kann. Hat schon jemand damit Kontakt gehabt? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 2. Februar 2017 Geschrieben 2. Februar 2017 Hallo Gast fb68, schau mal hier "RAW Power" für Mac - vom ehem. Entwickler von Aperture. Dort wird jeder fündig!
Rico Pfirstinger Geschrieben 2. Februar 2017 Share #2 Geschrieben 2. Februar 2017 Sieht aus wie Aperture. Könnte interessant werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jenso Geschrieben 2. Februar 2017 Share #3 Geschrieben 2. Februar 2017 Den Zehner ist mir die Sache allemal wert - vor allem, weil es eben auch die stand-alone-Möglichkeit gibt und man nicht mit Apples »Fotos« herumfummeln muß… Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 2. Februar 2017 Share #4 Geschrieben 2. Februar 2017 Wenn ich hier erfolgreich auf Sierra umgestiegen bin, probiere ich das garantiert auch aus. Leider wird es für viele Fuji-X-User nicht viel bringen, weil es auf den Apple-OS-Konverter zurückgreift, der keine komprimierten RAW-Dateien öffnen kann. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joe11 Geschrieben 2. Februar 2017 Share #5 Geschrieben 2. Februar 2017 Ist die App schon verfügbar? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast fb68 Geschrieben 2. Februar 2017 Share #6 Geschrieben 2. Februar 2017 Ist die App schon verfügbar? Ja, im App Store für 9,99€. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_molch Geschrieben 3. Februar 2017 Share #7 Geschrieben 3. Februar 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ... was zum Anschauen : Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joe11 Geschrieben 3. Februar 2017 Share #8 Geschrieben 3. Februar 2017 Anscheindend kann man keine Einstellungssets wie bei Aperture "Vorlagen" speichern und anwenden. Das wäre mir wichtig. Oder habe ich das Übersehen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yemeth Geschrieben 3. Februar 2017 Share #9 Geschrieben 3. Februar 2017 Was ich an Aperture mochte waren ja eher das Katalog-Handling und der gut gelöste Umgang mit jpeg+RAW-Paaren. Aber ich bin dankbar um jedes bisschen Konkurrenz, die Adobe bekommt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X–E1 Geschrieben 3. Februar 2017 Share #10 Geschrieben 3. Februar 2017 Was ich an Aperture mochte waren ja eher das Katalog-Handling und der gut gelöste Umgang mit jpeg+RAW-Paaren. Aber ich bin dankbar um jedes bisschen Konkurrenz, die Adobe bekommt. Weshalb mochte? Die Kataloge funktionieren nach wie vor prãchtig und auch das mit den Jpeg+Raw-Paaren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Photoweg Geschrieben 3. Februar 2017 Share #11 Geschrieben 3. Februar 2017 Ich bräuchte mal Hilfe von euch! Wo genau kann ich die App finden? Ich habe hier gesucht: https://itunes.apple.com/de/genre/ios-foto-und-video/id6008?mt=8&letter=R&page=2#page leider aber RAW power nicht gefunden. Danke! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast fb68 Geschrieben 3. Februar 2017 Share #12 Geschrieben 3. Februar 2017 Du musst im Mac App Store suchen, nicht im iTunes Store. RAW Power ist eine App für Apple-Rechner nicht für iOS. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dadudeness Geschrieben 3. Februar 2017 Share #13 Geschrieben 3. Februar 2017 Hier gehts lang: https://itunes.apple.com/de/app/raw-power/id1157116444?mt=12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Photoweg Geschrieben 3. Februar 2017 Share #14 Geschrieben 3. Februar 2017 OK - super - danke hab mal 9.99 investiert mal sehen - hab noch keine (sehr wenig) Erfahrung mit RAW, doch mittlerweile jetzt doch Bedarf an Bildbearbeitung Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jürgen Flens Geschrieben 9. Februar 2017 Share #15 Geschrieben 9. Februar 2017 Moin, da für mich ein rausgeschmissener Zehner auch wertvoll ist, wüsste ich gern, ob Raw Power mehr kann als Photos. Wenn ich in Apple Photos.app abgesoffene Schatten aufhellen will, ist das Ergebnis wesentlich schlechter, als wenn ich Lightroom dazu nutze. Eine Rezension besagt, dass Raw Power gerademal auf Augenhöhe mit Photos.app ist. Das wäre mir zu wenig. Ich habe im Moment LR CC, würde das zurzeit kostenlose Abo auslaufen lassen, wenn ich eine Alternative finde. Also würden mich eure Eindrücke interessieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 9. Februar 2017 Share #16 Geschrieben 9. Februar 2017 Es geht ja nicht um eine neue Art der Raw-Entwicklung, sondern darum, eine neue – oder vielmehr alte, den Möglichkeiten von Aperture entsprechende – Benutzerschnittstelle für die im Betriebssystem integrierten Funktionen zu schaffen, die der von Photos überlegen ist. Aber die Engine von Photos, Aperture und Raw Power ist halt dieselbe. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jürgen Flens Geschrieben 9. Februar 2017 Share #17 Geschrieben 9. Februar 2017 Das wird im Video ja auch gesagt. Mir geht es darum, ob die Schnittstelle zu besseren oder nur gleichen Ergebnissen führt. Anmerkung: Früher konnte man ja eine App zurückgeben. Heute muss ich jedesmal bestätigen, dass ich auf dieses Recht verzichte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast fb68 Geschrieben 9. Februar 2017 Share #18 Geschrieben 9. Februar 2017 Aber die Engine von Photos, Aperture und Raw Power ist halt dieselbe. Und trotzdem scheint RAW Power doch noch auf andere Parameter zugreifen zu können. Anders kann ich es mir nicht erklären, das die Kombination aus Boost, Highlight und Recovery mehr aus den Lichtern herausholt als der Glanzlichter-Regler in Fotos. Also einfach ein neues Interface für die vorhandene Engine scheint RAW Power nicht zu sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 9. Februar 2017 Share #19 Geschrieben 9. Februar 2017 Und trotzdem scheint RAW Power doch noch auf andere Parameter zugreifen zu können. Anders kann ich es mir nicht erklären, das die Kombination aus Boost, Highlight und Recovery mehr aus den Lichtern herausholt als der Glanzlichter-Regler in Fotos. Drei Regler erlauben bessere Ergebnisse als ein grobschlächtiger Regler für alles? Nur so eine Idee … Du brauchst ja ein hinreichend komplexes Interface, um überhaupt gezielt auf alle Parameter zugreifen zu können. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast fb68 Geschrieben 9. Februar 2017 Share #20 Geschrieben 9. Februar 2017 Früher konnte man ja eine App zurückgeben. Heute muss ich jedesmal bestätigen, dass ich auf dieses Recht verzichte. Das sollte noch immer funktionieren, allerdings nicht mehr so einfach mit einem Klick. Du mußt in deine Kaufübersicht, dann den Titel anklicken und melden, das du den Kauf stornieren möchtest. http://www.macwelt.de/news/Apps-zurueckgeben-stornieren-8307463.html Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast fb68 Geschrieben 9. Februar 2017 Share #21 Geschrieben 9. Februar 2017 Drei Regler erlauben bessere Ergebnisse als ein grobschlächtiger Regler für alles? Nur so eine Idee … Du brauchst ja ein hinreichend komplexes Interface, um überhaupt gezielt auf alle Parameter zugreifen zu können. Schon klar, nur scheint eben Fotos alleine diese Parameter nicht anzufassen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jürgen Flens Geschrieben 9. Februar 2017 Share #22 Geschrieben 9. Februar 2017 Ich hab jetzt mal den Zehner investiert, und der erste Eindruck ist positiv. Man kann doch mehr machen als in Photos selbst. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.