Fant Geschrieben 18. Februar 2017 Share #1 Geschrieben 18. Februar 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich würde gerne während des Shootings die Bilder auf das iPad übertragen, damit dort die Ass. und Visa und der Kunde mitschauen können. Es gelingt mir die X-T2 mit dem iPad zu verbinden, nur finde ich keine Funktion die die Bilder jeweils nach dem Schuss auf das iPad sendet. Liegts an mir, oder geht das wirklich nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 18. Februar 2017 Geschrieben 18. Februar 2017 Hallo Fant, schau mal hier Cam Remote - Bilder während des Shootings live am iPad . Dort wird jeder fündig!
axelschmolke Geschrieben 18. Februar 2017 Share #2 Geschrieben 18. Februar 2017 Hi Fant, du kannst einen Apple iPad iPad Camera Connection Kit benutzen, den gibt es als Zubehör. In diesen kannst du die SD-Karte einstecken und Bilder übertragen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fant Geschrieben 18. Februar 2017 Autor Share #3 Geschrieben 18. Februar 2017 Das geht nicht, ich fotografiere ja, die Ergebnisse sollen am iPad "live" mitverfolgt werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FxF.jad Geschrieben 18. Februar 2017 Share #4 Geschrieben 18. Februar 2017 Der aktuelle Stand ist der Funktionsumfang der App: http://app.fujifilm-dsc.com/de/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
christian ahrens Geschrieben 18. Februar 2017 Share #5 Geschrieben 18. Februar 2017 Hi, leider gibt es derzeit keine befriedigende Möglichkeit, von den gerade geschossenen Bildern die JPG "live" auf das iPad zu streamen. Das ist echt schade, und ich hoffe sehr, sehr, sehr, dass Fujifilm in absehbarer Zeit hier Abhilfe schafft und es möglich sein wird, die eingebaute Wifi-Hardware später auch professionell zu nutzen. Bei meinem Umstieg von der Canon 1Dx auf die Fujifilm-Kameras musste ich daher zähneknirschend einen Schritt zurück gehen und habe wieder angefangen mit SD-Wifi-Karten zu arbeiten. Zuerst habe ich die Transcend-Karten genutzt, die noch bei mir im Schrank lagen. Vor kurzem habe ich mir aber eine eyefi mobiPRO zugelegt, weil diese Karte eine wesentlich bessere Performance versprach (hatte ich bei einem Kollegen gesehen). Dies hat sich bei einigen Shoots jetzt auch bestätigt, allerdings kämpfe ich noch mit recht häufigen Verbindungsabbrüchen zwischen Kamera/Wifi-Karte und iPad. Es scheint so, dass die Karte in eine Art Ruhezustand geht, wenn man beim Fotografieren eine Pause einlegt, einen Umbau macht o.ä. Die Wiederherstellung der Verbindung geht allerdings schnell, und dann flutschen die JPGs auch wieder rein. Vielleicht ist das auch ein Einstellungsproblem, und ich habe den entsprechenden Schalter noch nicht gefunden. Hat jemand vielleicht einen Tipp dazu? Das würde mich echt freuen! Sinnvoll kann man auf diese Weise mit 12-Megapixel-JPG arbeiten, also mit der halben Auflösung (bei Qualität "N"). Die volle Auflösung ist leider etwas zu datenintensiv und daher zu langsam. Soweit meine Erfahrungen dazu. Viele Grüße, Christian Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mx5 Geschrieben 18. Februar 2017 Share #6 Geschrieben 18. Februar 2017 Hallo Fant, du kannst über diese App die Kamera fernsteuern und dann die Bilder auf das IPad übertragen indem du auf Empfang starten gehst. Du mußt aber an der Kamera im Menü die Übertragungsgröße einstellen. Gruß Udo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Holly700 Geschrieben 18. Februar 2017 Share #7 Geschrieben 18. Februar 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Heute gab es ein Update für dir Fuji-App. Zumindest für iOS.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.