evernorth Posted March 26, 2017 Share #1 Posted March 26, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hey, beim letzten Urlaub in Dänemark ist mir wohl ein Sabdkorn unter das Belichtungskorrekturrad gekommen. Kann man das Rad selber entfernen um dadrunter zu reinigen? Grüße, evernorth Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
indudo Posted March 26, 2017 Share #2 Posted March 26, 2017 Man nehme eine Rohrzange,dann klappt der Abbau des Rades Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
michmarq Posted March 26, 2017 Share #3 Posted March 26, 2017 Moin! Also mit "rumbasteln" wäre ich vorsichtig. Was für eine Cam ist es denn? Und wenn das Teil abgedichtet ist (T1, T2, Pro's) und Du noch Garantie drauf hast,- dann ab zum Service! Rohrzange kann man ja immer noch versuchen ! Grüße Michel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted March 27, 2017 Share #4 Posted March 27, 2017 Ich schätze mit Zahnseide kann man da keinen großen Schaden anrichten. Im besten Fall reicht das schon. Sirius, rednosepit and lichtschacht 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschacht Posted March 27, 2017 Share #5 Posted March 27, 2017 Ich habe das ständig (X-T1) und drehe so lange das Rad hin und her, bis es nicht mehr knirscht. Ob du das nachmachen willst, überlasse ich natürlich dir. Bei meinen Objektiven mache ich das auch so. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.k Posted March 29, 2017 Share #6 Posted March 29, 2017 hatte ich bei der X-T1 auch während eines sehr staubigen Australien-Trips. Vor-Ort Notbehelf: Rad immer mal hin und her drehen, bis es wieder leichter geht. Das Sandkorn (oder was auch immer) hats dabei wohl zerrieben, nach einer Weile lief alles wieder sauber. Daniel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
evernorth Posted March 30, 2017 Author Share #7 Posted March 30, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke für die Hinweise, habs letztendlich mit Zahnseide und Wasser rausbekommen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted March 30, 2017 Share #8 Posted March 30, 2017 WASSER? ... Davon war bei meinem Vorschlag aber nicht die Rede. Liebe Kinder: Bitte nicht nachmachen! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.k Posted March 30, 2017 Share #9 Posted March 30, 2017 warum denn nicht? Es wurde ja sicher nicht mit dem Kärcher draufgehalten Ein, zwei Tropfen Wasser um ggf. den Staub/Sandzerrieb zu binden sind gar keine schlechte Idee. Schliesslich ist die X-T1 ja "wetterdicht". Eine solche Kamera darf man zwar wie ein rohes Ei behandeln, muss man aber nicht! Daniel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
evernorth Posted March 30, 2017 Author Share #10 Posted March 30, 2017 Ja eben wenn sie als WR deklariert ist, dann kann ich doch mit ein paar Tropfen Wasser nachspülen. Das war sicher nicht mehr als bei einem kurzen Schauer aufs Belichtubgsrad kommt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.