jmschuh Posted April 12, 2017 Share #1 Posted April 12, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, nach fast 2 Jahren Abstinenz, arbeite ich mich gerade wieder mit einer X-T2 ein, gerade mit aktueller Firmware. Hat sich doch eine Menge getan... Dabei ist mir folgendes aufgefallen: View Mode: SENSORAUGE + LCD BILDEINST. 1. Sporadisch wird die Bildanzeige beim Drücken auf Wiedergabe nur im Sucher angezeigt, statt auf dem Display hinten. Der Fehler tritt spontan auf und ist nicht gezielt reproduzierbar. Ein Ein- und Ausschalten der Kamera behebt den Fehler nicht. Erst ein mehrmaliges Umschalten des View Mode (mit Anzeige auf dem hinteren Display) stellt dann bei SENSORAUGE + LCD BILDEINST. das normale Verhalten wieder her. 2. Grundsätzlich wird, wenn man nur mit dem Display hinten fotografiert, und die Nachschau anzeige aktiviert ist (0,5 Sek., 1,5 Sek. oder kontinuierlich), bei der Anzeige der Aufnahme auf dem hinteren Displlay die LED an der Daumenstütze aktiviert und blinkt abwechselnd Grün und Orange. Und zwar dauerhaft. Diese Anzeige finde ich zwar befremdlich, weil im Handbuch dazu steht, dass diese Anzeige aktiv ist, wenn die Kamera die Bilder speichert. Das ist bei einem einzelnen aufgenommen Foto und dem dauerhaften Blinken solange das Bild anzeigt wird natürlich nicht richtig. Aber nehmen wir mal an, das Blinken ist nicht falsch, sondern gewollt. Dann ist es jedenfalls nicht konsequent, denn im Modus SENSORAUGE + LCD BILDEINST. blinkt nichts, wenn man mit dem Sucher die Aufnahme macht und dann das Bild auf dem hinteren Display automatisch angezeigt wird. Entweder sollte es also immer blinken, oder besser sogar nur, wenn die Kamera, z.B. bei einer Serienaufnahme, wirklich noch abspeichert. Wem meldet man solche Unstimmigkeiten? Leitet Rico sowas weiter? Und dann noch eine Frage, entweder bin ich blind oder ich verwechsele gerade irgendwelche Kameras, oder ich werde langsam alt: Bei der Wiedergabe von Bildern, werden in der ganz kleinen Anzeige der Aufnahme die zusammen mit den Aufnahmeparametern angezeigt wird, durch schwarzweißes Blinken die Bereiche in der Aufnahme ohne Zeichnung angezeigt. Geht diese Anzeige auch bei der "Vollbilddarstellung" der Aufnahme auf dem Display? Kann man das irgendwo einschalten? Diese Funktion bei der kleinen Anzeige ist ja irgendwie nett, aber bei der Größe einer viertel-Briefmarke wenig hilfreich. Danke, Gruß, Jens Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Klaks Posted April 12, 2017 Share #2 Posted April 12, 2017 Dein schwarz-weisses blinken ist der Bereich an dem die Aufnahme überbelichtet ist . Kenn ich von der X-T1 , hab ich oft , stört mich aber nicht im geringsten . Etwas mehr abblenden , und neu knipsen , dann isses weg , oder es bleibt ! Grüsse an die X-T2 mir reicht meine X-T1 ,Klaks Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 12, 2017 Author Share #3 Posted April 12, 2017 Dein schwarz-weisses blinken ist der Bereich an dem die Aufnahme überbelichtet ist . Kenn ich von der X-T1 , hab ich oft , stört mich aber nicht im geringsten . Etwas mehr abblenden , und neu knipsen , dann isses weg , oder es bleibt ! Grüsse an die X-T2 mir reicht meine X-T1 ,Klaks Was das ist, weiß ich ja. Ich würde es gerne bei der großen Darstellung im Wiedergabemodus sehen. (Eigentlich sogar schon gerne vor der Aufnahme...) FrankX 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
T. B. Posted April 12, 2017 Share #4 Posted April 12, 2017 Nein kann sie nicht ... und ehrlich gesagt reicht mir das auch bei der kleinen Anzeige. Das letzte blinkende Pixel im Vollbildmodus wäre nett, aber ist kein Muss. Wenn ein Bereich blinken sollte, weiß ich was zu tun ist bzw. hätte ich im Vorfeld mittels Histogramm zumeist beurteilen/vermeiden können ... oder es ist bewusst schon mal von mir gewollt überbelichtet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Holly700 Posted April 12, 2017 Share #5 Posted April 12, 2017 Dein erwähnter Punkt 2 mit der blinkende LED hatte meine T10 und jetzt meine T20 auch. Ob das so ok ist, weiß ich nicht. Ich hatte schon vermutet, das ich die Funktionsweise nicht richtig verstanden habe. Bin ich froh, dass du es jetzt erwähnst ;-) jmschuh 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 12, 2017 Author Share #6 Posted April 12, 2017 Nein kann sie nicht ... und ehrlich gesagt reicht mir das auch bei der kleinen Anzeige. Das letzte blinkende Pixel im Vollbildmodus wäre nett, aber ist kein Muss. Es wäre halt schön, weil ich Bilder in der Nachsicht immer groß betrachte und dafür dann immer erst umschalten muss. Es gibt Schlimmeres, aber auch keinen Grund es nicht auch bei den großen Bildern (abschaltbar) anzuzeigen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 12, 2017 Share #7 Posted April 12, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nein kann sie nicht ... und ehrlich gesagt reicht mir das auch bei der kleinen Anzeige. Das letzte blinkende Pixel im Vollbildmodus wäre nett, aber ist kein Muss. Wenn ein Bereich blinken sollte, weiß ich was zu tun ist bzw. hätte ich im Vorfeld mittels Histogramm zumeist beurteilen/vermeiden können ... oder es ist bewusst schon mal von mir gewollt überbelichtet. Es scheint sich ja in dieser Hinsicht zur X-T1 nichts geändert zu habe, was wirklich wirklich unverständlich ist. Der häufigste Grund der Bildansicht nach dem Fotografieren (für mich) ist die Überprüfung von ausgebrannten Lichtern. Wenn das Live-Histogramm so skalieren würde, dass man SICHER sehen kann, wenn es ausgefressene Lichter gibt, dann bräuchte man nicht nachsehen. Zu oft ist es aber so (zumindest bei der X-T1), dass aufgrund der vertikalen Skala im Livehistogramm nichts angezeigt wird (weil's nur ein kleiner Bereich ist), man denkt, alles ist gut, und nach dem Abdrücken gibt es dann Ausfresserwarnungen. Dass das Histogramm nicht links und rechts mit dem abgeschatteten Rahmen des Histogrammrechtecks endet, sondern ein nicht sichtbares Bisschen davor und danach, was einen nur raten lassen kann, ob jetzt der Histogrammbalken der ganze rechte ist oder nicht, ist schlicht mehr als unverständlich. Wäre aus meiner naiven Sicht lächerlich einfach zu beheben, indem der äußerste rechte Histogrammbalken beim Überbelichten einfach die Farbe z.B. nach Rot wechseln würde. Wie oft hatte ich mich in schwierigen Lichtsituationen schon gefragt: "Stehe ich im Histogramm nun rechts an oder nicht". Dass da mit all den genialen Firmwareupdates nichts besser geworden zu sein scheint, finde ich komisch. Stört das sonst keinen: Blinkies nur im Minibild und Histogramm ohne sauberen linken und rechten Anschlag? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted April 12, 2017 Share #8 Posted April 12, 2017 Läuft bei der GFX aus meiner Sicht eigentlich so, wie man es sich wünscht. Wird also sicherlich in künftige Modelle Einzug halten. Oder per Firmware in bestehende Modelle nachgerüstet. Somit ist es müßig, über die Funktion als künftige Funktion an sich zu diskutieren, das hat keinerlei Wirkung. Fuji weiß längst Bescheid, Fuji hat eine Lösung längst entwickelt, Fuji hat die Lösung auch schon produziert und ausgeliefert, Kunden verwenden die Lösung und können nun zu dieser Lösung Feedback geben – anstatt weiter so zu tun, als würde es die Lösung noch nicht geben. Sinnvoller wäre deshalb eine Diskussion darüber, ob die Lösung, wie sie in der GFX gezeigt wurde, so passt und was man ggf. daran noch verbessern könnte, denn das könnte dann wiederum in die künftigen Produkte und Updates mit einfließen. MightyBo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Damien Posted April 12, 2017 Share #9 Posted April 12, 2017 Gott sei Dank haben wir alle hier ja die GFX. FrankX and jmschuh 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Guest Posted April 12, 2017 Share #10 Posted April 12, 2017 Läuft bei der GFX aus meiner Sicht eigentlich so, wie man es sich wünscht. [...] Hallo Rico, magst Du kurz umreißen, wie das bei der GFX gelöst ist? Oder sollen wir ins Handbuch sehen? Könntest Du Deinen japanischen Fujibekannten sagen, sie mögen das bitte in die X-T2 / X-T1 übernehmen, bevor sie irgendeinen anderen "fancy stuff" in die Firmware einbauen? Ich würde auch 3000 Yen in die Grüne-Tee-Kasse werfen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted April 12, 2017 Share #11 Posted April 12, 2017 (edited) Hallo Rico, magst Du kurz umreißen, wie das bei der GFX gelöst ist? Oder sollen wir ins Handbuch sehen? Könntest Du Deinen japanischen Fujibekannten sagen, sie mögen das bitte in die X-T2 / X-T1 übernehmen, bevor sie irgendeinen anderen "fancy stuff" in die Firmware einbauen? Ich würde auch 3000 Yen in die Grüne-Tee-Kasse werfen. Das muss man sich am besten selber angucken und praktisch ausprobieren. Ich denke nicht, dass das Handbuch die praktische Erfahrung ersetzt, aber das muss man sich vorher ohnehin angucken. Kostet ja nix. Eigentlich sollten die GFX-User hier und in den entsprechenden Foren Feedback geben, aber bisher habe ich zu dem Thema noch nicht viel gelesen. Heißt vielleicht, dass alle damit happy sind? Edited April 12, 2017 by flysurfer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MightyBo Posted April 12, 2017 Share #12 Posted April 12, 2017 Bei der GFX blinken die ausgefressenen Bereiche s/w im EVF. Ich fand das sehr gut. Das habe ich sofort an meiner X-Pro2 vermisst. Ich finde das noch besser als das Histogamm, da ich nun weiß wo im Bild etwas ausgefressen ist. Ich entscheide dann ob ich damit leben kann (unwichtiger Bereich) oder ob ich die Belichtung reduziere. Ich hoffe das kommt mit der nächsten Firmware. Ich hatte auch schon mal rote Anschläge im Histogramm gefordert. So ist es aber noch besser. Peter FrankX 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 12, 2017 Author Share #13 Posted April 12, 2017 Bei der GFX blinken die ausgefressenen Bereiche s/w im EVF. Ja danke Peter! Ich weiß nicht wieso Rico da so ein Geheimnis daraus macht, als hätte Fuji das Rad mit der GFX gerade neu erfunden und man müsse sich eine GFX anschauen. Warum eierst Du so rum, Rico? So ziemlich jeder Fotohersteller bietet sowas mittlerweile, selbst die Schnarchnasen von Leica sind dazu seit geraumer Zeit fähig und bei denen ist Firmwarepflege echt mein Hassthema. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted April 13, 2017 Share #14 Posted April 13, 2017 Bei der GFX blinken die ausgefressenen Bereiche s/w im EVF. Ich fand das sehr gut. Das habe ich abgeschaltet, das nervt mich beim normalen Fotografieren. Es blinkt ja ohnehin beim Einschalten des Farbhistogramms, und das habe ich mir auf eine Fn-Taste gelegt. Ich hoffe mal, dass Fuji das bei den anderen Kameras ähnlich umsetzt, sofern das technisch möglich ist. Eine Fn-Taste muss man dafür jedoch opfern, und die sind bei einigen Modellen ziemlich knapp (X-T20 beispielsweise). jmschuh and mjh 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hermann Posted April 13, 2017 Share #15 Posted April 13, 2017 Hallo zusammen, nach fast 2 Jahren Abstinenz, arbeite ich mich gerade wieder mit einer X-T2 ein, gerade mit aktueller Firmware. Hat sich doch eine Menge getan... Dabei ist mir folgendes aufgefallen: View Mode: SENSORAUGE + LCD BILDEINST. 1. Sporadisch wird die Bildanzeige beim Drücken auf Wiedergabe nur im Sucher angezeigt, statt auf dem Display hinten. Der Fehler tritt spontan auf und ist nicht gezielt reproduzierbar. Ein Ein- und Ausschalten der Kamera behebt den Fehler nicht. Erst ein mehrmaliges Umschalten des View Mode (mit Anzeige auf dem hinteren Display) stellt dann bei SENSORAUGE + LCD BILDEINST. das normale Verhalten wieder her. 2. Grundsätzlich wird, wenn man nur mit dem Display hinten fotografiert, und die Nachschau anzeige aktiviert ist (0,5 Sek., 1,5 Sek. oder kontinuierlich), bei der Anzeige der Aufnahme auf dem hinteren Displlay die LED an der Daumenstütze aktiviert und blinkt abwechselnd Grün und Orange. Und zwar dauerhaft. Diese Anzeige finde ich zwar befremdlich, weil im Handbuch dazu steht, dass diese Anzeige aktiv ist, wenn die Kamera die Bilder speichert. Das ist bei einem einzelnen aufgenommen Foto und dem dauerhaften Blinken solange das Bild anzeigt wird natürlich nicht richtig. Aber nehmen wir mal an, das Blinken ist nicht falsch, sondern gewollt. Dann ist es jedenfalls nicht konsequent, denn im Modus SENSORAUGE + LCD BILDEINST. blinkt nichts, wenn man mit dem Sucher die Aufnahme macht und dann das Bild auf dem hinteren Display automatisch angezeigt wird. Entweder sollte es also immer blinken, oder besser sogar nur, wenn die Kamera, z.B. bei einer Serienaufnahme, wirklich noch abspeichert. Wem meldet man solche Unstimmigkeiten? Leitet Rico sowas weiter? Danke, Gruß, Jens Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hermann Posted April 13, 2017 Share #16 Posted April 13, 2017 Ist bei meiner x-t2 auch so. Schon befremdlich. Gruß Armand Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.