derBecke Posted May 20, 2017 Share #1 Posted May 20, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) wie schon mal beschrieben, steht der Systemwechsel bei mir kurz vor der "Türe". Die GFX 50S liegt dabei knapp vorne. Jetzt hat mich die Info von Novoflex und dem Adapter, der nächste Woche auf den Markt kommt, irritiert. Ich erhielt dort die Auskunft, dass nur die EF Objektive mit dem Novoflex-Adapter funktionieren und nicht die E- Linsen. Er sagte: Das Canon- Tilt-und-Shift-Objektiv 24/3,5 L TS-E ist nur mit offener Blende einsetzbar. Technisch verstehe ich das nicht, eine Kamera ist für mich nur das Hilfsmittel für möglichst gute Bilder. Jetzt meine Frage. Gibt es eine andere Möglichkeit bzw. Adapter oder Hersteller, bei dem das doch machbar ist? Danke für die Rückmeldung beste Grüße Herbert Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 20, 2017 Posted May 20, 2017 Hi derBecke, Take a look here Canon- Tilt-und-Shift-Objektive an der GFX 50S. I'm sure you'll find what you were looking for!
mcmarcy Posted May 20, 2017 Share #2 Posted May 20, 2017 Cambo CA-GFX Objektiv Adapter für Fuji GFX derBecke 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spätauslöser Posted May 20, 2017 Share #3 Posted May 20, 2017 Novoflex bietet für Canon FD, Nikon und Leica M/R Adapter an. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
blogueberfotografie Posted May 20, 2017 Share #4 Posted May 20, 2017 Macht das vom Bildfeldkreis überhaupt Sinn? Mal abgesehen davon, aß ein Canon-Objektiv vermutlich gar nicht das Auflösungsvermogen für eine Fuji GFX 50S haben dürfte? Sind bei einem größeren Aufnahmeformat beim Shiften oder Tilten die Bildränder in dem Fall nicht sichtbar schlechter? Um bei Mittelformat möglichst ohne bzw. mit möglichst geringen optischen Verlusten in den Randbereichen Tilten oder Shiften zu können, dürfte eine Großformat-Objektiv welches 4x5" belichten kann erforderlich zu sein? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Spätauslöser Posted May 20, 2017 Share #5 Posted May 20, 2017 Tilt-Objektive die nicht getiltet (gibts das Wort überhaupt ) haben einen Bildkreis der groß genug ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua Posted May 21, 2017 Share #6 Posted May 21, 2017 Umgekehrt fände ich spannend. Einen TS Adapter um das GF 23er an die X-T2 zu bringen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
derBecke Posted May 21, 2017 Author Share #7 Posted May 21, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Cambo CA-GFX Objektiv Adapter für Fuji GFX danke mcmarcy für den Tipp. Bei dem Preis von über 1.000 Euro für den Adapter ist es sicherlich hilfreich die Qualität bzw mögliche -verluste vorher zu eruieren. Alternative für mich: ein Canon-Gehäuse behalten um meine beiden TS-Objektive 24 und 90) damit noch vernünftig zu verwenden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lepantho Posted May 21, 2017 Share #8 Posted May 21, 2017 ...Er sagte: Das Canon- Tilt-und-Shift-Objektiv 24/3,5 L TS-E ist nur mit offener Blende einsetzbar... Ich vermute mal, dass das "E" so etwas wie elektronische Blendensteuerung bedeutetet. Die Blende wird wahrscheinlich nicht mechanisch, sondern elektronisch gesteuert. Dazu brauchst Du die Kontakte am Objektiv und die entsprechenden an der Kamera. derBecke 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
derBecke Posted May 23, 2017 Author Share #9 Posted May 23, 2017 Ich vermute mal, dass das "E" so etwas wie elektronische Blendensteuerung bedeutetet. Die Blende wird wahrscheinlich nicht mechanisch, sondern elektronisch gesteuert. Dazu brauchst Du die Kontakte am Objektiv und die entsprechenden an der Kamera. Du hattest recht. Habe gerade von Novoflex auf meine schriftliche Anfrage folgende Antwort erhalten: " "wir bieten zur Zeit nur einen Adapter für die manuell zu bedienenden Canon FD Objektive an. Die Canon EOS Objektive, also die ohne Blendenring, können auf Grund der notwendigen elektronischen Steuerung, nicht adaptiert werden." Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
derBecke Posted June 1, 2017 Author Share #10 Posted June 1, 2017 zu der Blendeneinstellung der Canon-Objektive an der GFX habe ich eine interessante "Lösung" von dem Novoflex-Geschäftsführer per Mail erhalten: "Zum einen wäre da das Thema der nicht vorhandenen Möglichkeit die Blende über unseren Adapter stellen zu können. Würde heißen, es geht nur mit dem Trick immer eine Canon Kamera mit dabei zu haben, die Blende die man haben möchte zu wählen und dann im laufenden Betrieb das Objektiv vom Canon Body zu nehmen. Somit bleibt in diesem Moment die Blende stehen." Soweit Novoflex. d.h. über diese "Krücke" geht es schon; unterwegs zwar etwas aufwändig, immer ein Canon-Gehäuse mitzuschleppen, aber für spezielle Einsätze kann das schon mal sehr hilfreich sein. Gruß Herbert Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.