sensorback Geschrieben 6. Juli 2017 Share #1 Geschrieben 6. Juli 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi Forum, am Wochenende war ich auf einer Hochzeit, und bin da mit drei Rucksäcken und vier Taschen angetanzt. Es war die Hochzeit meiner Schwester und ich wollte daher wirklich für alles vorbereitet sein, also kam alles an Fotoequipment mit was ich hatte - außer die Studiogerätschaften. Zu Hause liegt das Equipment in diversen Boxen in verschiedenen Regalen in verschiedenen Räumen. Nur die X-T1 ist in einem Kamerarucksack mit meinen zurzeit drei Fuji Objektiven und ein paar Utensilien wie Akkus immer bereit. Und die X70 im Laptoprucksack immer aufgeladen und griffbereit. Wenn ich mit der Kamera losziehe, pack ich dann noch Utensilien nach Bedarf dazu. Meistens hab ich dann immer viel zu viel mit. Der Rucksack wäre oft nicht nötig, und auch nicht alle Objektive. Demnächst kommt noch ein XF50 oder XF56 (oder beides) dazu - die Schlepperei wird damit sicher nicht leichter. Kurz nach der Hochzeit hab ich das Video "My bag of cameras" von Zack Arias gesehen (https://youtu.be/ZV89UlqyuCE). Das hat mich zu dem Entschluss gebracht, mein Equipment erstmal auszusortieren (X70 verkaufen, Studioblitze verkaufen, X-E2s als Zweitbody). Und dann möcht ich alles sauber und gesammelt zu Hause verstauen. Es bieten sich Trolleys an wie sie Zack Arias und sicher viele andere auch haben. Den oder die Trolleys kann man bei Shootings zur Gänze einpacken und hat mit wenigen Handgriffen alles dabei. Für Tagesausflüge oder wenn man einfach so loszieht, kann man sich aus dem Trolley bedienen und nach dem Ausflug wieder sauber einräumen. So ein Trolley braucht aber auch Platz. In einem immer zugänglichen Regal lässt sich der kaum unterbringen, und unters Bett, auf den Schrank ganz oben oder an sonstigen unzugänglichen Stellen will ich das Zeug auch nicht stellen. Wie verstaut ihr eure Kameras, Objektive und anderes Equipment zu Hause? Habt ihr immer bereite Taschen, Koffer, Rucksäcke? Regale, Laden, Schränke, Sortimentsboxen oder andere Hilfsmittel? Was macht ihr mit sperrigem wie Stative und Studioequipment (wenn ihr nicht sowieso ein eigenes Studio habt)? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 6. Juli 2017 Geschrieben 6. Juli 2017 Hallo sensorback, schau mal hier Wie und wo verstaut ihr euer Equipment? . Dort wird jeder fündig!
liteviller Geschrieben 7. Juli 2017 Share #2 Geschrieben 7. Juli 2017 Ich habe eine große Fototasche, in der das gesamte Equipment, außer Stative verstaut sind. Je nach Anforderung wird dann eine Fototasche mit dem notwendigen Zeugs gepackt. Da meine Auswahl an Rucksäcken, Taschen, Slings, etc. inzwischen recht groß ist, findet sich immer die richtige Tasche. Im Urlaub beispielsweise kommt ein Fotorucksack und eine Slingtasche mit. Sollte ich alles benötigen, dann notfalls die große Fototasche. Aber nur dann, wenn ich sie nicht lange tragen muss! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 7. Juli 2017 Share #3 Geschrieben 7. Juli 2017 Puh, das klingt immer so kompliziert, da würde ich schon wieder den Spaß am Hobby ein wenig verlieren. Ein Glück ist es bei mir ganz leicht. Wenn ich einfach nur eine Kamera dabei haben oder ein bisschen fotografieren will, schnappe ich mir die x100x, zwei Akkus und gut ist. Diese fliegt in die Tasche, Rucksack welche ich gerade dabei habe und fertig. Wenn ich geplant zum fotografieren losgehe (man weiß ja in etwa was man vorhat), dann wähle ich die passende Tasche, schnappe mir was ich brauche und auf geht's. Gelagert wird in einer "Fotovitrine", in welcher ich alles sichtbar und griffbereit vor mir habe (meine Frau hat sich daran gewöhnt, die Vitrine gab es schon vor ihr ). Stative, schirme, Reflektoren etc. lagern in einem toten Raum hinter der offenen Zimmertür, so ist die Ecke gut genutzt und durch die Tür verdeckt. Meine ganzen Taschen und Rucksäcke (welche standardmäßig alle mit einem Lenspen und Microfasertuch bestückt sind) lagern griffbereit in einem Regalfach in der Kammer. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Darcy Geschrieben 7. Juli 2017 Share #4 Geschrieben 7. Juli 2017 Hi Forum, ...und bin da mit drei Rucksäcken und vier Taschen angetanzt. ... wow, darf ich fragen, was da alles drin ist? In den seltenen Fällen, in denen ich mal auf einer Hochzeit fotografiere, habe ich einen Kamerarucksack mit. Da ist alles drin, was ich brauche (bis auf das Stativ, das ich noch nie gebraucht habe). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mattes Geschrieben 7. Juli 2017 Share #5 Geschrieben 7. Juli 2017 Hi. Ich habe noch einen grossen Fotorucksack aus den "finsteren Tagen" der DSLR-Fotografie. Diesen nutze ich als Lagerraum für alles, was ich nicht immer mitnehme. In meinem Fall sind das vier Kompaktblitze und die beiden Zooms 16-50 und 50-230 mm. Meine Alltagstasche ist die Retrospecitive 7 von Thinktank. Dort finden die Pro2 mit 23er und die T2 mit 50er Platz, sowie das 35er und eine Menge Kleinkram (Filter, Akkus, Portemonnaie, Schlüssel...). Mehr nehme ich aller Regel nicht mit. Oft ziehe ich auch nur mit einer Kamera und Objektiv los, da kommt dann ein Reserveakku zum anderen Kleinzeug in die Jackentasche. Das habe ich eigentlich am liebsten, klappt aber nicht immer. Ich würde nie auf die Idee kommen, alles mitzunehmen. Das wäre mir nicht nur zuviel Schlepperei, sondern steigert (für mich) auch das Risiko, mich mit unnötig vielen Entscheidungen zu belasten, die mir den Blick auf das Motiv verstellen. Das natürlich ist das nur meine ganz subjektive Sichtweise... Bei meinem letzten Hochzeitseinsatz hatte ich zwei Pro2 dabei, dazu die Objektive 16 / 23 / 35 und 90 mm. Die Kameras waren paarweise immer so bestückt, dass ich in der jeweiligen Situation alle Szenarien abdecken konnte. Die beiden anderen Objektive lagerten derweil in der Retro7. Das war für mich grenzwertig viel Ausrüstung und auch nur dem Anlass geschuldet. Die Frage von Mr.Darcy interessiert mich aber auch: was hattest Du denn alles dabei, um solchen Stauraum zu füllen? Grüße Matthias Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sensorback Geschrieben 7. Juli 2017 Autor Share #6 Geschrieben 7. Juli 2017 Die Taschen waren eher klein, das hab ich aufgetrennt da ich sonst nix gefunden hätt bzw beschädigt hätt wenn ich alles zB in zwei Sporttadchen geschmissen hätt. Insgesamt war das alles dabei:- X-T1 mit vier Objektiven- X70 mit Weitwinkelkonverter- GoPro Hero Session und ein bisschen Zubehör- Haufenweise Akkus und Speicherkarten- Laptop falls ich zwischendurch zum Speicherkarten backuppen komme- Fuji Instax Mini 9 und mehrere Packungen Film dafür (das war die beste Investitio seit langem, jeder fährt drauf ab und das Gästebuch wird damit interessanter)- ein großes Stativ und ein Tischstativ- großer und kleiner Beanbag- Sämtliche Ladegeräte die ich zu den Kameras habe- Externe Akkus- ein paar (auch vorher) nie benutzte Fotoutensilien, zB ein Glasprisma- Aufsteckblitz mit Batterien, Akkus und Akkuladegerät- vor der Abfahrt hab ich dann weil egal noch die analoge Nikon E eingepackt ...- Kameragurte die ich sowieso nie benutze ...- diverses anderes KleinzeugEs war meine erste Hochzeit wo ich als ausgemachter Fotograf dabei war, bisher nur einfacher Gast mit Kamera. Und es war eben die Hochzeit meiner Schwester, da wird man natürlich völlig paranoid und dämlich. Ansonsten komm ich bei normalen Shootings auch nur mit einem Rucksack und vielleicht noch mit einer Tasche. Nur wärs zurzeit echt mühsam, das Zeug vor Shootings oder einfachen Ausflügen zusammen zu sammeln und danach wieder auszuräumen, dass ich dann eben aus Faulheit immer den schweren Rucksack mitschleppe, weil ich nicht wüsste, wie ich einzelne Teile schonend und sicher zu Hause verstaue. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Allradflokati Geschrieben 7. Juli 2017 Share #7 Geschrieben 7. Juli 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Auch so ein kleiner Foto-Messi ... Willkommen im Club ! Ich dünne gerade meinen ganzen Fotokram aus - das ganze Canon-Zeugs schwimmt gerade - zumindest teilweise - durch die Bucht und jede Menge Kleinkram wird später hinterher gespült. Der hat nur meine Schränke blockiert und wurde nicht mehr genutzt. Später bleiben (hoffentlich) wohl zwei Fototaschen - je eine für die X-T1 und die X-Pro2 - übrig, die ich dann passend bestücken kann. Dafür reichen die Staukapazitäten meiner Schränke dann besser aus - zumal ich noch mindestens zwei der alten Schrank-Schätzchen verkaufen will - ist zur Zeit aber schwierig . Die anderen Schätzchen (Wundertüte, Spiegeltele, etc. und noch eine analoge EOS-600 mit zwei Objektiven + Blitz in eigener Fototasche bekommen dann auch noch ein Plätzchen im Schrank. Die kommen ja selterener zum Einsatz. Auf der Hochzeit letztens hatte ich nur einen Fotorucksack mit den (damals nur vorhandenen) drei Objektiven und dem Blitz dabei. Da passten auch noch die beiden Ladegeräte und eine Dreifach-Steckerleiste rein. Stativ verblieb im Auto und nur die X-S1 für Video war extra in ihrer kleinen Bereitschaftstasche. Übrigens hatten wir auf der Hochzeit so eine Fotobox auf einem Ständer mit eingebauter LED-Beleuchtung und Fotodrucker dabei (kann man anmieten und nimmt einem den Stress, dies auch noch machen und beaufsichtigen zu müssen). Die Fotos bleiben nachher auf einem USB-Stick für das Brautpaar noch zusätzlich erhalten. Ist zwar nicht ganz billig (ca. 250 € incl. Druck-Flaterate), aber das sind Hochzeiten in der Regel nie ... Jedenfalls versuche ich mich auf das Notwendigste zu beschränken, wenn es mit Kamera raus geht. Da ich jetzt auch das 18-135er habe, bildet es an der X-T1 meine "Allzweckwaffe" und geht auch ohne Tasche in die Natur, weil beides wetterfest. Ersatzakkus passen in die Hosentasche. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
.dobbi Geschrieben 7. Juli 2017 Share #8 Geschrieben 7. Juli 2017 ich habe alles in meiner Tasche, leider schusseligerweise mit f 2.8 fotografiert DSCF5247 Tasche by M. Schneider, auf Flickr es passen 5 Objektive, ein Pixie Stativ, Fernauslöser, LED Stirnlampe, Akkus, Filter rein die Kamera ist eh griffbereit über der Schulter Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sensorback Geschrieben 7. Juli 2017 Autor Share #9 Geschrieben 7. Juli 2017 Foto Messi triffts gut. Ich weiß zwar, dass ich vieles davon nicht mehr brauche, es ist aber dann doch auch relativ mühsam alles einzeln zu verticken. Und dann kommt die Hochzeit der Schwester und man nimmt alles mit ... ich könnte ja auf der Hochzeit plötzlich den einen Moment erleben, wo ich mit der analogen mit schwarz/weiß Film DAS Foto mache und dann auch noch für meine Schwester ... ja ne, iiis klaaar. Ich war heute mal Fototrolleys schauen und hab jetzt ein Bild davon, welche Größen es gibt, und worauf ich achten sollte. Dank eurer Beschreibungen eurer Verstauungsmethoden weiß ich auch, dass der Weg nicht verkehrt ist. Hat jemand einen Geheimtipp für große Fototaschen oder Trolleys? Etwas mit abnehmbaren Rucksackriemen wär fein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.