Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Frohes neues Jahr zusammen!

 

Ich überlege gerade, auf C1 umzusteigen. Leider habe ich meinen 30-Tage-Testzeitraum schon genutzt, bevor ich meine X-E3 hatte. Den Test fand ich sehr gut, bevor ich nun aber das Geld investiere, hab ich gelesen, dass C1 nicht die Fuji-Filmsimulationen als pro Datei auswählbares Kameraprofil hätte. Dies ist eine Funktion, die ich bislang bei Lightroom sehr mag und bei fast jedem Foto nutze. Fehlt das tatsächlich bei C1?

 

Danke und Gruß,

Thorsten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thorsten,

 

schau mal hier:

 

https://blog.thomasfitzgeraldphotography.com/blog/2017/2/how-to-download-and-install-fuji-colour-profiles-for-capture-one

 

Dort findest Du alles Wissenswerte und alle Links. C1 selbst hat - außer wenigen Standard-Profiles - keine eigenen Fuji-Filmsimulationen.

 

Gruß

Carsten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich habe seit ein paar Tagen eine X-E3 und möchte gerne die RAWs in Capture One Pro 11 bearbeiten. Aber sie werden nicht erkannt! Geht das bei euch? Das ist jetzt eine etwas böse Überraschung für mich, nachdem ich die X-Pro2 eines Freundes ausprobiert und deren RAWs erfolgreich in C1 entwickeln konnte. In C1 funktioniert die Schärfung der X-Pro2-RAWs ohne Artekfakte (Würme). Mache ich etwas falsch mit der X-E3 oder warum kann ich die RAWs nicht mal importieren? Zurückgehen auf Lightroom will ich nicht, weil ich in C1 meine Bilder organisiere und bearbeite und dieser Konverter auch für mein anderes System bessere Resultate bringt. Ich habe die RAWs nun trotzdem in LR importiert, und das Problem mit den Artefakten ist effektiv vorhanden. Zwar finde ich die JPGs wirklich gut, aber manchmal möchte ich die volle Dynamik ausnutzen. Das geht einfach besser in RAW.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die X-E3 gehört derzeit nicht zu den von C1 unterstützen Kameras. Bei C1 dauert es bekanntlich oft mehrere Monate oder auch mal ein Jahr bis neue Modelle oder Formate unterstützt werden. Einige (wie die GFX) werden überhaupt nicht unterstützt.

 

Bei der X-E3 kann man tricksen, indem man die Kamera als X-T20 ausgibt. 

bearbeitet von flysurfer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du musst die exif umschreiben ist ganz einfach mit den exiftool ich mache das immer auf der Karte schon. Bei nächsten Update wird die X-E3 unterstütz laut Support. Lass dich nicht verunsichern von manchen Aussagen C1 ist super. Das die GFX nicht unterstützt wird ist auch recht einfach zu erklären die Firma, die C1 entwickelt hat baut auch selber Mittelformatkameras mit Sony Sensoren darum wird die Konkurrenz nicht unterstützt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Exiftool? Die Kamera als eine andere ausgeben?  Sorry, dass ich so dumm frage: Wie mache ich das genau? Ich bin echt interessiert! Die RAWs aus der X-Pro2 kommen in C1 wirklich hervorragend. Ich habe sonst noch eine M10. Die Farben sind in C1 viel besser als in LR, deswegen will ich nicht zurück. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kannst du den einen Teil des Programms herunterladen klick... da den anderen klick.... ExiftoolGui entpacken dann direkt  das Verzeichnis auf C:\ExiftoolGui legen die zweite Datei  exiftool(-k) in exiftool ändern dann in das  C:\ExiftoolGui Verzeichnis kopieren und als Admin starten ist bei Win 10 wichtig.

bearbeitet von snooopy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für den Mac gibt es z.B. das Programm Exif Editor, mit dem man bequem die entsprechenden Daten im Batch verändern kann. Habe mich damals auch damit beholfen, als C1 die X-T2-Daten noch nicht konnte, sondern nur die von der X-Pro2. Da die RAWs identisch sind, funktioniert das prima und geht auch schnell.

 

VG

Christian

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ganz zufrieden bin ich doch noch nicht. Mir scheint, das RAW hat in Capture One gegenüber dem JPG (Provia) einen Rosa-Stich, den ich nur verdammt schwer wegkriege. Und mir scheint auch, dass das bei Dateien aus der X-Pro2, die mal ausgeliehen hatte, nicht der Fall ist. Könnte das mal jemand überprüfen? In Lightroom habe ich den Rosa-Stich nur, wenn ich das Profil Adobe Standard ausgewählt habe statt eine der Filmsimulationen.

 

Hinzu kommt: Will ich mal beim JPG in Capture One den Weissabgleich wärmer machen, dann wird das Bild nicht gelb, sondern rosa. Das wiederum ist ein Problem, das ich auch mit JPGs aus der X-Pro2 habe. Beim RAW hingegen wird es gelb, wie es muss. In Lightroom ist das nicht so. Da verschiebt sich mit dem Temperaturregler die Farbe von Blau nach Gelb und umgekehrt, ob nun an einem RAW oder an einem JPG geschraubt wird. Der Regler scheint in Capture One nur bei RAW richtig zu funktionieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 months later...

Hi, die Vollversion ist immer da, was davon genutzt werden kann, liegt am Lizenz-Schlüssel (der per Email kam). Der kann (oben links unter Feld: Einstellungen) aus- und wieder eingetragen werden. Was genau der Rabatt für Forumsmitglieder bedeutet, weiss ich nicht. Es gibt aber kaum mehr Funktionen, sondern die Einschränkung auf RAF, und die freie Fuji-Version hat deutlich weniger Funktionen. Gruss, lars

Ggf. Forum: https://forum.phaseone.com/en/?utm_medium=nag&utm_source=capture-one-pro&utm_campaign=latest-version&language=de&remainingTrial=30&variant=3&version=11.2.1&isTrial=false&shopRequested=false

oder Support: https://www.phaseone.com/en/Profile/Login.aspx?CT=SUPPORT&rurl=%2fen%2fSupportMain%2fContactSupport%2fCaseHistory.aspx&burl=%2fen%2fSupportMain%2fContactSupport%2fCaseHistory.aspx

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...