labuenahada Geschrieben 31. März 2018 Share #1 Geschrieben 31. März 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo und guten Morgen! Ich bin gerade dabei, meine x100T zu verkaufen und die x100F zu kaufen. Auf diversen Plattformen sehe ich vereinzelte x100, x100s und x100t, die zum Verkauf angeboten werden, was mir ja absolut normal erscheint. Schließlich gibt es ein stets neueres Modell. Was die x100f angeht, sehe ich aber nun sooooo viele Anzeigen. Alle „Neuwertig“, zwischen 1000-5000 Auslösungen, durschnittlich ein halbes Jahr alt... Ich bin wirklich verwirrt. Und meine x100T findet gleich zahlreiche Interessenten. Was ist da los? :-) Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee? Sind es die, die mit der x100F starten und die x100er vorher nicht kannten und jetzt doch nicht klar kommen damit? Oder gibt es einen „Haken“, den ich nicht mitbekommen hab (verfolge das Forum leider nicht mehr wegen Zeitmangel). Auch wenn einige den Thread mit Sicherheit sehr unnötig finden werden :-), freue ich mich über eine Antwort! Frohe Ostertage! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 31. März 2018 Geschrieben 31. März 2018 Hallo labuenahada, schau mal hier Warum verkaufen so viele ihre Fuji X100F wieder? . Dort wird jeder fündig!
Crischi74 Geschrieben 31. März 2018 Share #2 Geschrieben 31. März 2018 Ich würde vermuten, dass die 100F im allgemeinen Fuji-Hype von Vielen mitgenommen wurde, die von DSLR/Zoom kamen und mit dieser Art der Fotografie eigentlich nichts am Hut haben. Oder von Leuten die ein ausgebautes FujiX Wechselobjektivsystem bereits besitzen. Das wurde halt ausprobiert und war dann doch nicht das Richtige. Die X100 schaut halt gut aus, sowas kauft man im Affekt. Es ist aber so, dass auf dem Gebrauchtmarkt auch die älteren X100 Modelle rege die Besitzer wechseln. Man verliebt sich sehr schnell in sie. Im Alltag mit ihr leben ist dann etwas anderes [emoji6] . Nee. Die 100F kann man noch ohne hohe Verluste verkaufen und für den Gegenwert ein gutes Objektiv oder eine andere Kamera kaufen. Da überlegt man sich zweimal ob man sie für ab und zu mal behält. Ich kann für meinen Teil kann sagen, dass man für den X100 Spaß nicht zwingend das aktuelle Spitzenmodell brauch. Die Ansprüche an die Technik, wie AF, Serienbildrate, Auflösung usw. sind in der Streetphotography und Alltagsdokumentation andere als bei Sport oder Wildlife. Ich sehe den einzigen praktischen Mehrwert der 100F gegenüber ihren Vorgängern in der Filmsimulation Acros und die Körnung. Gruß Christian ◟(◔ั₀◔ั )◞ happy wife, happy life. https://www.instagram.com/chrischi74/ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
labuenahada Geschrieben 31. März 2018 Autor Share #3 Geschrieben 31. März 2018 Hallo Christian, danke für deine Antwort und Ansicht; das klingt wahrscheinlich. „Ich für meinen Teil kann sagen, dass man für den X100 Spaß nicht zwingend das aktuelle Spitzenmodell brauch.“ Dem stimme ich grundsätzlich zu! Ich für meinen Teil habe nur die x100T und sehne mich nach 2 1/2 Jahren einfach nach etwas „Neuem“ im alten geliebten Prinzip. Gehöre wohl doch zur Konsumgeneration :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VolkerK Geschrieben 31. März 2018 Share #4 Geschrieben 31. März 2018 Also ich habe eine X100 und die X100f. Die X100t hatte ich auch. Die habe ich damals zusammen mit der Pro2 verkauft. Im Gegensatz zur Pro2 habe ich die X100(t) (die X100 hatte ich damals noch nicht) sofort vermisst. Daher kam schnellstmöglich die X100f ins Haus, und dann war ich wieder glücklich. Im Gegensatz zu Christian finde ich dass sie massiven Mehrwert zur Vorgängerin hat, sie ist wieder deutlich schneller geworden, der Fokus-Joystick ist genial und durch den gleichen Sensor wie meine X-T2 Kameras ist der Workflow in der Nachbearbeitung (falls erforderlich) identisch. Die X100 hatte ich mir aus sentimentalen Gründen gekauft, schließlich fing damit die X-Serie von Fuji an. Ich benutze sie ab und zu und erfreue mich am "Oldtimer". Genau wie bei anderen Oldtimern auch muss man ihre Eigenarten mögen und die Bedienung gehört absolut dazu. Wenn man da von der X100F kommt ist das schon sehr umständlich. Aber ihr Charme verzeiht vieles und ihr 12 MP Sensor liefert wieder ganz eigene Ergebnisse. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
labuenahada Geschrieben 31. März 2018 Autor Share #5 Geschrieben 31. März 2018 Sehr interessant, da ich auch mit dem Gedanken gespielt habe, zu der x100F auch meine alte x100 wiederzuholen, die mein Bruder jetzt aus Kostengründen verkaufen will. Er hat sie damals glücklicherweise übernommen und irgendwie hänge ich an dem Teil. Da bin ich aber in guter Gesellschaft- das lese ich viel, dass die x100 eben der Einstieg in eine wunderbare Fuji-Fotowelt war. So war es bei mir nun mal auch und neben der Technik spielen auch die Haptik und der Spaß im Handling eine große Rolle. Ein tolles Hobby! :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gert Vogt Geschrieben 31. März 2018 Share #6 Geschrieben 31. März 2018 Hallo Christian, danke für deine Antwort und Ansicht; das klingt wahrscheinlich. „Ich für meinen Teil kann sagen, dass man für den X100 Spaß nicht zwingend das aktuelle Spitzenmodell brauch.“ Dem stimme ich grundsätzlich zu! Ich für meinen Teil habe nur die x100T und sehne mich nach 2 1/2 Jahren einfach nach etwas „Neuem“ im alten geliebten Prinzip. Gehöre wohl doch zur Konsumgeneration :-) "Warte, warte noch ein Weilchen..." ist derzeit meine Devise. Meine X100S nutze ich so lange als "Zwischendurch-Dabei", bis es eine X100x mit Klappdisplay und WR sowie besserem (nicht größerem) EVF gibt. Schließlich hat jede X100.. jeweils mindestens eine Verbesserung an Bord gehabt. Unbeschwerte Ostergrüße sendet Gert Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FxF.jad Geschrieben 31. März 2018 Share #7 Geschrieben 31. März 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) @Gert Vogt - Was peilt Ihr an? Frühjahr 2019? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heraisto Geschrieben 31. März 2018 Share #8 Geschrieben 31. März 2018 Das bildest du dir ein, andere Kameras und Equipment wechseln genauso oft den Besitzer. Ich besitze meine X100F seit dem Tag der Erscheinung und würde sie nur abgeben, wenn der Nachfolger ein Klappdisplay bekommt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast 22944 Geschrieben 31. März 2018 Share #9 Geschrieben 31. März 2018 Hallo Und ihr rede mir die ganze zeit ein ich habe die X100 und brauche deswegen die X100F nicht , vorallen dingen weil ich die X100 nicht hergeben will . Das hier ist wohl die beste X Fuji Verkaufsplattform , als Forum getarnt . Gruß Oli Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gert Vogt Geschrieben 31. März 2018 Share #10 Geschrieben 31. März 2018 @Gert Vogt - Was peilt Ihr an? Frühjahr 2019? Sieht so aus, da wir ja fest mit der X-T3 im Herbst 2018 rechnen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X_Fanboy Geschrieben 31. März 2018 Share #11 Geschrieben 31. März 2018 Vielleicht haben einige auf Grund von Web Bildern, Youtube Videos und Schilderungen eine X100 F gekauft. Dann aber festgestellt das sie nicht die gleichen Ergebnisse erzielen und sich auch nicht mit der Kamera und der Bildbearbeitung auseinander gesetzt haben. Schon die Frage mit welcher Software sollte man bearbeiten um die optimalen Ergebnisse zu erzielen, auch mit zusätzlichen Einsatz von Irident. Ein fehlender Stabi und dann die Erkenntnis mit einer Festbrennweite fotografieren zu müssen, entspricht u.U. nicht den anfänglich, euphorischen Vorstellungen. Was bleibt ist dann der schnelle Verkauf um den Verlust zu minimieren. Ich hatte die erste x100 mit der ich sehr zu Frieden war, trennte mich aber dann nach ca. 2 Jahren wegen Systemwechsel und Reduktion meiner Hardware. Die X100 F habe ich auch seit Erscheinen, als Street Kamera, wenn ich nicht mit VF unterwegs sein möchte. Auch hat sich meine Vorliebe der 50 mm Objektive im laufe der Zeit auf 35 verändert. Und da ich sehr selten mit mehreren Objektiven unterwegs bin und die X100 F qualitativ sehr hochwertig ist, erfüllt sie heute meine Vorstellungen, auch über Street hinaus. Gelegentlich nutze ich auch die Möglichkeit für Street der internen 50 und 70 mm, die für m.M.n. mit Acros hervorragende Qualität liefert. Einziger Werhmutstropfen ist das es keine Raws gibt wie es andere Hersteller anbieten, aber so wichtig ist es mir nun auch wieder nicht - wie gesagt in Ausnahmefällen. Alternativ gibt es zwei Kameras: Die Sony RX 1 RII und die Leica Q, beide VF. Beide sind größer, die Q auch mit 28 mm ( was mir zu breit ist) und vor allem der Preis von ca. 4000,- waren das Ausschlusskriterium. Als B&W Fan ist Acros fast unschlagbar und erspart mir meistens die Umwandlung und damit die Reduzierung meines Workflows. Allerdings nehme ich immer Raw und Jpeg auf um im Zweifelsfall auf Farbinformationen zu greifen zu können. Für mich stellt die X100 F fast das Ideal dar. Eventuell wäre eine X100 F mit 50 oder 75 mm Objektiv noch interessant da ich mit diesen 3 Brennweiten (35, 50 und 75) ausschliesslich fotografiere und wäre durchaus bereit mir eine mit 50 mm zusätzlich an zu schaffen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TauCeti Geschrieben 31. März 2018 Share #12 Geschrieben 31. März 2018 Die "Statistik" von labuenahada ist ja nur relativ und nicht absolut. D.h. relativ werden weniger "alte" x100/_/S/T verkauft als x100Fs, was ja auch logisch ist, denn die "alten" wurden schon vor langer Zeit verkauft, nämlich, als die F das Licht der Welt erblickte. Nun sind halt keine Verkaufsoptionen mehr da. Wer damals nicht die Alte verkaufte, verkauft sie heute auch nicht mehr. Ich halte das für eine verzerrte Statistik. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
labuenahada Geschrieben 31. März 2018 Autor Share #13 Geschrieben 31. März 2018 Stimmt, TauCeti, diesen Blickwinkel hatte ich zum Beispiel gar nicht! Das macht Sinn! Danke an alle für die Antworten; ich bin wieder beruhigt und freue mich auf mein (hoffentlich baldiges) Upgrade! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.