andreas61 Geschrieben 12. Dezember 2018 Share #1 Geschrieben 12. Dezember 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Liebe Forumsmitglieder, ich habe ein sehr gut erhaltenes Leica-Objektiv erstanden und besitze eine X-T 10. Nun wollte ich fragen, ob jemand mit so einer Kombination (Crop-Faktor) schon Erfahrungen gesammelt hat, gerade bei Portraitaufnahmen. Ferner würde mich interessieren, wo ich einen Adapter kaufen sollte und was ich ca. dafür bezahlen muss. Vielen Dank im voraus für Eure Antworten und Tipps. Viele Grüße andreas61 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 12. Dezember 2018 Geschrieben 12. Dezember 2018 Hallo andreas61, schau mal hier Leica 90mm 2,8 Tele Elmarit von 1969 an Fuji . Dort wird jeder fündig!
walwol Geschrieben 12. Dezember 2018 Share #2 Geschrieben 12. Dezember 2018 Das geht völlig problemlos. Ich besitze ein etwas jüngeres Elmarit-M 90 mm F2.8. Am Crop-Faktor ergibt sich so eine Brennweite entsprechend 135 mm im Kleinbildformat. Was den Adapter anbelang,t so benötigst du einen von M- auf Fuji-Anschluss. Ich habe einen Original-Adapter von Fuji, andere schwören auf einen Billig-Adapter. Für Portrait ist die Brennweite schon etwas lang, geht aber noch. Das ist auch abhängig ob Kopf- oder Brust-Portrait. Nach der reinen «Lehre» wäre eine Brennweite von 85-90 mm ideal, entsprechend dem XF56. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andreas61 Geschrieben 12. Dezember 2018 Autor Share #3 Geschrieben 12. Dezember 2018 Hallo Walwol, danke für die Rückmeldung. Wie hoch ist der Preisunterschied Original/Billig-Adapter? Dürfte der Optik ja egal sein, da keine Linse dran ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 12. Dezember 2018 Share #4 Geschrieben 12. Dezember 2018 meins is BJ `59 ... 😎https://www.flickr.com/photos/101630104@N02/albums/72157642703533613 Adapter kann man sowohl als auch kaufen ... beim original Fujiadapter hat man ein paar mehr Möglichkeiten direkt einzugreifen ... ob man(n) das braucht ??? ... k.A. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andreas61 Geschrieben 12. Dezember 2018 Autor Share #5 Geschrieben 12. Dezember 2018 Moin, welche Möglichkeiten meinst Du konkret? Grüße Andreas Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 12. Dezember 2018 Share #6 Geschrieben 12. Dezember 2018 vor 1 Minute schrieb andreas61: Moin, welche Möglichkeiten meinst Du konkret? Grüße Andreas Über eine Taste am Adapter kommst du direkt in das Menü zur Einstellung der Brennweite und Objektivkorrekturen. Außerdem erkennt die Kamera den Adapter und du musst nicht auf „Aufnahme ohne Objektiv ein“ umschalten. Enzio hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AS-X Geschrieben 12. Dezember 2018 Share #7 Geschrieben 12. Dezember 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Andererseits sind diese Einstellungen schnell gemacht und ein guter (Fremd-)Adapter kostet deutlich weniger (zB hier: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F272583294025 ) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renarou Geschrieben 12. Dezember 2018 Share #8 Geschrieben 12. Dezember 2018 vor 8 Minuten schrieb AS-X: Andererseits sind diese Einstellungen schnell gemacht und ein guter (Fremd-)Adapter kostet deutlich weniger (zB hier: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F272583294025 ) Mit dieser Marke bin ich immer gut gefahren. Das ist kein Billig -Adapter, eher Preiswert 😀 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andreas61 Geschrieben 12. Dezember 2018 Autor Share #9 Geschrieben 12. Dezember 2018 Dann werde ich das gute teil mal ausprobieren. Einstellungen kann ich manuell machen. Danke Euch allen andreas61 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mowgli Geschrieben 12. Dezember 2018 Share #10 Geschrieben 12. Dezember 2018 Es ging ja auch nicht um brauchen, sonder nur darum was er kann. Ich habe ihn halt als „Rabatt“ beim Kauf meines Voigtlaenders mit dazu bekommen. Praktisch finde ich ihn trotzdem, würde aber sicher auch keinen dreistelligen Betrag dafür ausgeben, außer ich hätte mehrere Objektive mit M -Mount. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andreas61 Geschrieben 12. Dezember 2018 Autor Share #11 Geschrieben 12. Dezember 2018 Nee, ich habe nur das eine.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andreas61 Geschrieben 12. Dezember 2018 Autor Share #12 Geschrieben 12. Dezember 2018 Ich verstehe das richtig, dass ich dann manuell die Brennweite auf 144 einstellen muss ( 90mm X 1,6 Cropfaktor )? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulipl Geschrieben 12. Dezember 2018 Share #13 Geschrieben 12. Dezember 2018 vor 23 Minuten schrieb andreas61: Ich verstehe das richtig, dass ich dann manuell die Brennweite auf 144 einstellen muss ( 90mm X 1,6 Cropfaktor )? Nein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andreas61 Geschrieben 12. Dezember 2018 Autor Share #14 Geschrieben 12. Dezember 2018 Also Einstellung 90 mm und Abbildung ist dann 144 KB? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frankophil Geschrieben 12. Dezember 2018 Share #15 Geschrieben 12. Dezember 2018 Nur zur Info, damit Du nicht den falschen Adapter kaufst. Es gibt auch ein 2,8 - 90 mm Elmarit-R ( war für die Spiegelreflex von Leitz/Leica ) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andreas61 Geschrieben 12. Dezember 2018 Autor Share #16 Geschrieben 12. Dezember 2018 Nee, passt schon mit M. Danke! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AS-X Geschrieben 12. Dezember 2018 Share #17 Geschrieben 12. Dezember 2018 vor einer Stunde schrieb andreas61: Also Einstellung 90 mm und Abbildung ist dann 144 KB? 90mm bleiben 90mm egal ob an mft, apsc, kb oder MF. Daher werden auch 90 eingestellt (ist aber mit Ausnahme der X-H1 eh nur für die EXIF Pflege und eigentlich egal). Die Bildwirkung an Fuji APS-C ist aber wie 135mm an KB (x 1.5). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andreas61 Geschrieben 12. Dezember 2018 Autor Share #18 Geschrieben 12. Dezember 2018 Danke noch einmal für alle Beiträge und Tipps. Hat mir wirklich sehr weitergeholfen. Allen einen schönen Abend andreas61 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden