Guest Posted January 27, 2021 Share #1 Posted January 27, 2021 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, nachdem ich bislang ausschließlich mit Canon fotografiert habe, dort aber immer unzufriedener geworden bin, habe ich mir jetzt einen Ruck gegeben und mir die X-S10 mit dem 18-55mm bestellt. Ich bin also neu in der Fuji Welt und freu mich schon sehr auf die neue Kamera Fuji will mit der X-S10 ja gerade auch potentielle Umsteiger ansprechen und was soll ich sagen: bei mir haben sie es wohl geschafft 😁 Bisher habe ich mit der Canon M6ii fotografiert (ist von der Bildqualität eine gute Kamera- ich habe sie auch erst seit letzten Sommer, deshalb habe mit dem Wechsel auch eine Weile gezögert). Aber die X-S10 löst halt auf einen Schlag mehrere Dinge die mich bei der Canon gestört haben: ua. der integrierte Sucher (das Aufsteckding hat nur genervt), IBIS, größerer Griff, voll schwenkbares Display(das habe ich doch echt vermisst von meiner 750D). Einzig bei der Auflösung und der Serienbildgeschwindigkeit liegt die X-S10 hinter der M6ii, aber das kann ich wohl verschmerzen. Dazu kommt einfach die völlige Unsicherheit über die Zukunft des Canon m-Mounts, weshalb ich acuh gar keine nativen Linsen genutzt habe, und auch nicht in neue wie zB die von Sigma investieren wollte. Allgemein habe ich einfach den Eindruck, dass Fuji APS-C viel ernster nimmt und innovativer agiert, was auch meinen Wechsel beflügelt hat. Weiternutzen möchte ich aber auf jeden Fall mein geliebtes Tokina 11-16 (die Sonnensterne sind einfach Bombe) mit Fringer Adapter. Bei meinem Sigma 18-35 1,8 muss ich noch überlegen. Zusammen mit dem IBIS wäre das wohl ein echter Low Light Knaller, aber das Ding ist halt groß und echt schwer und es hat halt einen sehr begrenzten Brennweitenbereich. Wahrscheinlich werde ich dann doch immer nur das 18-55 mitnehmen. Ganz oben auf meinem Wunschzettel steht das heute vorgestellte Fuji 70-300mm mit 1,4 TC😍 Gespannt bin ich auch auf die Filmsimulationen. Das einzige wo ich noch ein wenig Bauschmerzen habe ist die Bearbeitung der Fuji Raws in Lightroom (hab ein Abo, Capture One oder so will ich nicht wechseln), aber da gab es wohl auch Verbeserungen soweit ich gelesen habe. Viele Grüße, Raphael Edited January 27, 2021 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 27, 2021 Posted January 27, 2021 Hi Guest, Take a look here Umsteiger von Canon zu Fuji. I'm sure you'll find what you were looking for!
AS-X Posted January 27, 2021 Share #2 Posted January 27, 2021 Willkommen Raphael, wenn du ohnehin einen Fringer kaufst, kannst du dem Sigma ja eine Chance geben. Nur für das Tokina wäre es ja auch eine ziemliche Investition. Bauchschmerzen wegen LR brauchst du übrigens nicht haben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 27, 2021 Share #3 Posted January 27, 2021 (edited) Danke dir, Andreas. Ja dem Sigma gebe ich auf jeden Fall eine Chance, wenn es mit dem Fringer ohne Problem läuft. Es ist eigentlich auch zu gut, als das man es abgeben sollte. Wegen Lightroom bin ich dann ja beruhigt Ich habe halt nur recht viel von diesen ominösen "Würmern" wegen des X Trans Sensors gelesen. Aber es gibt wohl mit "Enhance Details" eine Option in LR mit der man die Fuji Raws noch verbessern kann. Kannst du dazu vlt ewas sagen? Edited January 27, 2021 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted January 27, 2021 Share #4 Posted January 27, 2021 Gerade eben schrieb raphotopia: Kannst du dazu vlt ewas sagen? Ja, kann im Einzelfall was bringen, der Aufwand ist aber eher selten nötig. Die Würmer waren i.d.R. dem alten Sensor (den 16MP fand ich da etwas zickiger) + dem alten LR (vor 6.xx) + vor allem falschen Schärfungsparametern geschuldet (ging also auch schon damals ohne Würmer). Aber es scheint eine von manchen gerne gepflegte Legende zu sein, um eine vermeintliche Überlegenheit der Bayersensoren zu begründen. Die Schärfung ist als Default Einstellung in LR Classic aktuell bei 40, dass ist schon sehr hoch. Man kann im Import (zB mit einer von LR nachgebauten Filmsimulation) die Schärfung auf 25 setzen, dass ist ein ganz guter Ausgangspunkt und von dort ausgehend mit einer ordentlichen Maskierung (damit auch nur geschärft wird, was geschärft werden soll) mit Details und Radius die noch nötige Schärfe zugeben. Würmchen wirst du so sicher nicht produzieren. Das Weitere wird sich finden wenn du deine Kamera hast. Viel Spaß damit! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 28, 2021 Share #5 Posted January 28, 2021 Vielen Dank für deine Tipps, Andreas! Die X-S10 ist heute angekommen und der erste Eindruck ist wirklich sehr gut. Gerade was Haptik und Wertigkeit angeht, auch des Objektivs, kein Vergleich zu Canon😅 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Schade Posted April 7, 2021 Share #6 Posted April 7, 2021 (edited) Bin letztes WE von Canon auf die x s10 mit 16-80 f 4 umgestiegen. Hat schon jemand praktische Erfahrung mit einem Adapter für Canon 70-200 f 4 L? Edited April 7, 2021 by Thomas Schade Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bernd! Posted April 7, 2021 Share #7 Posted April 7, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Sollte das Objektiv von dem entsprechenden Fringer-Adapter unterstützt werden, dann funktionieren diese tadellos. Canon EF to Fujifilm X - Fringer smart adapters (fringeradapter.com) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.