And1104 Geschrieben 26. März 2023 Share #1 Geschrieben 26. März 2023 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Da ich gerne wissen wollte, wie das Objektiv sich so macht, habe ich es gewagt und eins bei Amazon Warehouse Deals bestellt. Okay, das ist schon an sich eine Art Risiko, aber es hätte ja sein können, dass die Linse dem Erstkäufer generell nicht zusagt. Das mir zugesandte Exemplar hat aber ein massives Problem, ich werde es zurücksenden. Ich werde in den Bemerkungen eintragen, dass das Objektiv ganz sicher technische Mängel hat und besser nicht noch einmal verkauft werden sollte (wird wahrscheinlich nichts nutzen…) Bei Blende 4 sind die Bilder sogar in der Mitte unscharf und selbst bei Blende 8 ist es nicht mal in der Mitte zufriedenstellend. Das Sucherbild ist generell unscharf und matschig, wenn ich AF-On drücke, um die Schärfe zu beurteilen, wird es (im Rahmen des o.g.) „schärfer“, wenn ich loslasse, geht es wieder zurück in das matschige Sucherbild. Das kann doch auch bei diesem Objektiv nicht normal sein, oder? bearbeitet 26. März 2023 von And1104 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 26. März 2023 Geschrieben 26. März 2023 Hallo And1104, schau mal hier Fujifilm XF 18-120mm f4 . Dort wird jeder fündig!
ing Geschrieben 28. März 2023 Share #2 Geschrieben 28. März 2023 Mal unterstellt, dass dein subjektives Schärfeempfinden meinem in etwa entspricht, stimmt da was nicht. Entweder Kamera und Objektiv sind nicht richtig konfiguriert, oder das Objektiv ist kaputt. Mein Exemplar ist zwar nicht das beste Pferd im Fujistall, aber für die meisten Sachen völlig ausreichend. Oder anders gesagt, für ein 6,7 fach Zoom leistet es das, was zu erwarten ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 28. März 2023 Share #3 Geschrieben 28. März 2023 (bearbeitet) Scharfe Bilder sind mit dem entsprechenden Workflow durchaus möglich. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 29. März 2023 von Rico Pfirstinger der-Flo, jursieg, Rudi531 und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ing Geschrieben 29. März 2023 Share #4 Geschrieben 29. März 2023 vor 13 Stunden schrieb Rico Pfirstinger: Scharfe Bilder sind mit dem entsprechenden Workflow durchaus möglich. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Welcher Workflow macht denn aus einem unscharfen Objektiv ein scharfes? Bei @And1104 ist ja schon das Sucherbild unscharf. xbeam hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. März 2023 Share #5 Geschrieben 29. März 2023 vor 2 Minuten schrieb ing: Welcher Workflow macht denn aus einem unscharfen Objektiv ein scharfes? Das würde mich auch sehr interessieren 👀 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 29. März 2023 Share #6 Geschrieben 29. März 2023 PureRAW 3 ist ausgesprochen hilfreich. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. März 2023 Share #7 Geschrieben 29. März 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 7 Minuten schrieb ing: Welcher Workflow macht denn aus einem unscharfen Objektiv ein scharfes? Bei @And1104 ist ja schon das Sucherbild unscharf. vor 4 Minuten schrieb Snapper: Das würde mich auch sehr interessieren 👀 So, jetzt wissen wir es......PureRaw kann aus unscharfen Bilder scharfe zaubern. TOLL und dann gleich noch mit einem Beispielbild untermauert 🥸 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ing Geschrieben 29. März 2023 Share #8 Geschrieben 29. März 2023 vor 6 Minuten schrieb Rico Pfirstinger: PureRAW 3 ist ausgesprochen hilfreich. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Haha… Wurde denn das Sucherbild in deinem „Workflow“ auch schärfer? And1104 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 29. März 2023 Share #9 Geschrieben 29. März 2023 vor 1 Minute schrieb Snapper: PureRaw kann aus unscharfen Bilder scharfe zaubern Bist du sicher, dass das geht? Zauberei ist nicht so mein Metier. Aber wir haben zu PureRAW ja einen eigenen Thread, und ich wäre da vorsichtig, zumal nicht objektiv klar ist, was genau unter "unscharf" zu verstehe ist. Was ich aus den letzten 6-8 Monaten Test und Diskussion mitgenommen habe, ist die Erfahrung, dass man mit dem AI-Demosaicing besonders scharfe Ergebnisse erzielt, und dass Objektivschwächen teilweise ausgeglichen werden – ähnlich wie beim LMO, nur effektiver. Auf jeden Fall werden die Bilder mit PureRAW schärfer als mit anderen Demosaicing-Methoden. nobbe hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
And1104 Geschrieben 29. März 2023 Autor Share #10 Geschrieben 29. März 2023 Ich lade später ein paar Testbilder hoch. Das Objektiv hatte schon jemand zurückgeschickt, ich vermute, dass diese Person es auch als defekt eingestuft hat. Das Sucherbild sah schon so aus, als dass man durch einen leichten, verwaschenden Nebel schaut, nach der Betätigung der AF On-Taste „versuchte“ das Objektiv scharf zu stellen, die Grünbestätigung kam auch, nach Loslassen des AF On fiel es wieder in den „Nebelzustand“ zurück. Direkte Vergleiche mit einem 70-300 (bei gleicher Brennweite/Blende) fielen vernichtend für dieses 18/120 Exemplar aus, auch zeigte die Kamera nicht das verwaschene Sucherbild. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 29. März 2023 Share #11 Geschrieben 29. März 2023 vor 2 Minuten schrieb ing: Haha… Wurde denn das Sucherbild in deinem „Workflow“ auch schärfer? An das Sucherbild kann ich mich nicht genau erinnern, aber mir ist dabei nichts negativ aufgefallen. Zum 18-120 gibt es ja eine Reihe von Testberichten, die wohl auch überwiegend zu ähnlichen Ergebnissen kommen. Ich persönlich finde das Video von Christopher Frost recht gelungen. EVF-Probleme werden dort nicht thematisiert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. März 2023 Share #12 Geschrieben 29. März 2023 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb Rico Pfirstinger: Bist du sicher, dass das geht? Zauberei ist nicht so mein Metier. Aber wir haben zu PureRAW ja einen eigenen Thread, und ich wäre da vorsichtig, zumal nicht objektiv klar ist, was genau unter "unscharf" zu verstehe ist. Was ich aus den letzten 6-8 Monaten Test und Diskussion mitgenommen habe, ist die Erfahrung, dass man mit dem AI-Demosaicing besonders scharfe Ergebnisse erzielt, und dass Objektivschwächen teilweise ausgeglichen werden – ähnlich wie beim LMO, nur effektiver. Auf jeden Fall werden die Bilder mit PureRAW schärfer als mit anderen Demosaicing-Methoden. Du weist doch gar nicht ob das Objektiv überhaupt in Ordnung ist????? Was soll das dann mit PureRaw??? bearbeitet 29. März 2023 von Snapper Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 29. März 2023 Share #13 Geschrieben 29. März 2023 vor 1 Minute schrieb Snapper: Du weist doch gar nicht ob das Objektiv überhaupt in Ordnung ist????? Was soll das dann mit PureRaw??? Mein Objektiv ist wohl durchschnittlich. Kein besonders gutes Exemplar, aber auch kein besonders schlechtes. Und auch nicht offensichtlich defekt. Ich denke, die beiden von mir freundlicherweise geposteten Beispiele sind deshalb durchaus eine Referenz für das, was das Objektiv mit dem entsprechenden Workflow am langen Ende leisten kann. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich es vielleicht zum Service schicken. Und wenn es offensichtlich defekt ist, sowieso. Am 26.3.2023 um 16:08 schrieb And1104: Das kann doch auch bei diesem Objektiv nicht normal sein, oder? Sicherlich nicht, siehe meine beiden Beispielbilder. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. März 2023 Share #14 Geschrieben 29. März 2023 Am 26.3.2023 um 16:08 schrieb And1104: Da ich gerne wissen wollte, wie das Objektiv sich so macht, habe ich es gewagt und eins bei Amazon Warehouse Deals bestellt. Okay, das ist schon an sich eine Art Risiko, aber es hätte ja sein können, dass die Linse dem Erstkäufer generell nicht zusagt. Das mir zugesandte Exemplar hat aber ein massives Problem, ich werde es zurücksenden. Ich werde in den Bemerkungen eintragen, dass das Objektiv ganz sicher technische Mängel hat und besser nicht noch einmal verkauft werden sollte (wird wahrscheinlich nichts nutzen…) Bei Blende 4 sind die Bilder sogar in der Mitte unscharf und selbst bei Blende 8 ist es nicht mal in der Mitte zufriedenstellend. Das Sucherbild ist generell unscharf und matschig, wenn ich AF-On drücke, um die Schärfe zu beurteilen, wird es (im Rahmen des o.g.) „schärfer“, wenn ich loslasse, geht es wieder zurück in das matschige Sucherbild. Das kann doch auch bei diesem Objektiv nicht normal sein, oder? vor 3 Minuten schrieb Rico Pfirstinger: Mein Objektiv ist wohl durchschnittlich. Kein besonders gutes Exemplar, aber auch kein besonders schlechtes. Und auch nicht offensichtlich defekt. Ich denke, die beiden von mir freundlicherweise geposteten Beispiele sind deshalb durchaus eine Referenz für das, was das Objektiv mit dem entsprechenden Workflow am langen Ende leisten kann. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich es vielleicht zum Service schicken. Und wenn es offensichtlich defekt ist, sowieso. Sicherlich nicht, siehe meine beiden Beispielbilder. Sein Objektiv scheint ja eben nicht nur "durchschnittlich" zu sein, sondern eine "Gurke". Da helfen kein PureRaw und deine Belegbilder auch nicht weiter! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. März 2023 Share #15 Geschrieben 29. März 2023 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb And1104: Ich lade später ein paar Testbilder hoch. Das Objektiv hatte schon jemand zurückgeschickt, ich vermute, dass diese Person es auch als defekt eingestuft hat. Das Sucherbild sah schon so aus, als dass man durch einen leichten, verwaschenden Nebel schaut, nach der Betätigung der AF On-Taste „versuchte“ das Objektiv scharf zu stellen, die Grünbestätigung kam auch, nach Loslassen des AF On fiel es wieder in den „Nebelzustand“ zurück. Direkte Vergleiche mit einem 70-300 (bei gleicher Brennweite/Blende) fielen vernichtend für dieses 18/120 Exemplar aus, auch zeigte die Kamera nicht das verwaschene Sucherbild. Spar dir das mit den Testbilder.....wenn du selbst sagst und siehst, dass das Teil eine Gurke ist, dann schick es doch einfach zurück? Warum ärgert man sich damit Tage lang herum? Und PureRaw machts auch nicht besser 🤔 bearbeitet 29. März 2023 von Snapper Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. März 2023 Share #16 Geschrieben 29. März 2023 (bearbeitet) Am 26.3.2023 um 16:08 schrieb And1104: habe ich es gewagt und eins bei Amazon Warehouse Deals bestellt. Dazu mal ein aktueller Erfahrungsbericht warum ich teure (Kamea-)technik nicht bei Amazon bestelle: bearbeitet 29. März 2023 von Alexh Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 29. März 2023 Share #17 Geschrieben 29. März 2023 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb Snapper: Und PureRaw machts auch nicht besser Etwas besser würde es dadurch vermutlich aussehen, aber das Problem liegt der Beschreibung nach offenbar bei einem defekten Exemplar. Retourenware ist gerade bei Objektiven sicherlich besonders riskant. Bei Rollei scheint es mit der Viltrox-B-Ware zuletzt hingegen keine größeren Probleme gegeben zu haben, man kann es also wohl nicht verallgemeinern, bzw. Ausnahmen bestätigen die Regel. Hier drei andere Referenzen zum 18-120 mit verschiedenen kürzeren Brennweiten: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Für 4K-Ergebnisse ist das 18-120 aus meiner Sicht mit der entsprechenden Bearbeitung über den gesamten Brennweitenbereich absolut brauchbar – das entspricht der Aussage von Frost und anderen, die das Objektiv in erster Linie als Video-Objektiv betrachten. bearbeitet 29. März 2023 von Rico Pfirstinger der-Flo hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. März 2023 Share #18 Geschrieben 29. März 2023 Gerade eben schrieb Rico Pfirstinger: Etwas besser würde es dadurch vermutlich aussehen, aber das Problem liegt der Beschreibung nach offenbar bei einem defekten Exemplar. Retourenware ist gerade bei Objektiven sicherlich besonders riskant. Bei Rollei scheint es mit der Viltrox-B-Ware zuletzt hingegen keine größeren Probleme gegeben zu haben, man kann es also wohl nicht verallgemeinern. Hier drei andere Referenzen zum 18-120 mit verschiedenen kürzeren Brennweiten: Vergiss es 🙄 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 29. März 2023 Share #19 Geschrieben 29. März 2023 vor 1 Minute schrieb Snapper: Vergiss es 🙄 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Samyo und hybriderBildersucher haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. März 2023 Share #20 Geschrieben 29. März 2023 vor 1 Minute schrieb Rico Pfirstinger: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Das Bild ist unscharf. Ich würde da unbedingt mit PureRaw, Demosaicing, HDR, etc. was machen 🥱 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 29. März 2023 Share #21 Geschrieben 29. März 2023 vor 4 Minuten schrieb Snapper: Das Bild ist unscharf. Ich würde da unbedingt mit PureRaw, Demosaicing, HDR, etc. was machen 🥱 PureRAW arbeitet, wie das "RAW" im Namen suggeriert, nur mit RAW-Dateien, nicht mit JPEGs. Somit funktioniert das leider nicht. Mit Topaz Photo AI dürfte man indes tatsächlich eine Verbesserung erzielen können. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. März 2023 Share #22 Geschrieben 29. März 2023 ja, irgendwie ist das mit dem PureRaw unangebracht. Ich bekomme mit Lr auch per Pixel scharfe Bilder hin. Sogar ohne Würmer und KI. Ich sage immer: Das Ausgangsbild muss schon gefallen. Farben, Kontraste, Schärfe, Belichtung, Hintergrundunschärfe. Die Software macht dann den Rest. Aber nur dann, wenn die Basis eine Qualität hat. Ist hier aber nicht das Thema Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ing Geschrieben 29. März 2023 Share #23 Geschrieben 29. März 2023 vor 45 Minuten schrieb And1104: Das Objektiv hatte schon jemand zurückgeschickt, ich vermute, dass diese Person es auch als defekt eingestuft hat. Schick‘s zurück und geh zu einem Händler, um es neu zu kaufen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. März 2023 Share #24 Geschrieben 29. März 2023 vor 1 Minute schrieb twinfighter: ja, irgendwie ist das mit dem PureRaw unangebracht. Ich bekomme mit Lr auch per Pixel scharfe Bilder hin. Sogar ohne Würmer und KI. Ich sage immer: Das Ausgangsbild muss schon gefallen. Farben, Kontraste, Schärfe, Belichtung, Hintergrundunschärfe. Die Software macht dann den Rest. Aber nur dann, wenn die Basis eine Qualität hat. Ist hier aber nicht das Thema JA, es könnte so einfach sein. Aber das hier ist mal wieder ein schönes Beispiel, warum hier Threads ins unermessliche ausarten 😎 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 29. März 2023 Share #25 Geschrieben 29. März 2023 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb twinfighter: ja, irgendwie ist das mit dem PureRaw unangebracht. PureRAW ist eine Form von Demosaicing, die speziell darauf angelegt ist, scharfe Ergebnisse zu liefern und dabei optische Schwächen des Objektivs zu kompensieren. Also das, was DXO seit mehr als 10 Jahren mit den speziell angelegten Objektivprofilen macht und was auch in Capture One Pro über deren eigene Objektivprofile verfügbar ist, die gezielt etwa bekannte Randunschärfen kompensieren. Und auch nichts anderes als das, was Fuji selbst bei der Erstellung von JPEGs in der Kamera mit dem LMO durchführt. PureRAW ist nur etwas effektiver. Solche Verfahren sind insbesondere in Kombination mit "schwächeren" Objektiven interessant, etwa Weitwinkel-Zooms oder Standard-Zooms. Beispiel aus der X-Welt sind das 10-24mm, 16-80mm, 18-135mm und eben 18-120mm. bearbeitet 29. März 2023 von Rico Pfirstinger nobbe hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden