Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi,

ich habe auf meinem neuen Laptop (MSI Ceator M17) ein seltsames Problem.Das Laptop ist eigentlich sehr gut für Bildbearbeitung geeignet. Aktueller Prozessor mit 14 Kernen (12th Gen Intel Core i7-12700H), Nvidia GPU, schnelle M2 SSD und 32 GB RAM. Solange die GPU benutzt wird (z.B Topaz AI ) ist es sehr schnell.  Bei der Vorschau Erstellung benutzt Lightroom aber nicht die GPU sondern die CPU. Ist wohl normal.

Und jetzt wird es seltsam. Obwohl die CPU lediglich 20-30 % Auslastung hat, ist das Laptop während der Vorschau Erstellung  völlig blockiert.
Es verhält sich wie bei 100% Auslastung und reagiert kaum mehr. GPU, Platten, RAM und Speicherauslastung erhöhen sich nicht. RAM bleibt bei 50% Auslastung , Grafikkarten und Festplatte haben keine nennenswerte Auslastung (1-2%).

Es bleibt mir nichts anderes übrig als einen Kaffee zu trinken bis die Vorschauen erstellt sind.

Hier mal ein Screenshot des Task Managers und des Ressourcenmonitors während der Verarbeitung.
Wie man sieht sind die meisten Kerne noch geparkt.  Mit meinem alten 6 Kerne AMD PC hatte ich dieses Verhalten nicht.

Kennt jemand das Problem? Kann es sein dass bei 20% CPU Auslastung das System blockiert?

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!





 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb matthew:

Sieh doch mal nach den thermischen Bedingungen. Vielleicht schaltet die CPU einfach 'runter beim Erreichen einer x-ten Temperatur, die man evt. einstellen kann?

Die Temperatur ist ok. Wie man hier sieht, haben nur die 4 Kerne die benutzt werden (100 %) eine etwas höhere Temperatur.
Musste mit dem Handy fotografieren weil das Laptop nicht mehr reagiert hat.

Ich werde am Montag das Laptop einschicken. Vielleicht stimmt was mit dem Mainboard nicht.
Meiner Meinung nach sollte ein System mit 25-30% CPU Auslastung noch bedienbar sein.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von ralphk
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ralph,

einen Defekt an der Hardware halte ich bei dem Verhalten für sehr unwahrscheinlich/nahezu ausgeschlossen. Mit Laptop-Hardware kenne ich mich nicht sonderlich gut aus, aber deine CPU ist zwar ein 14-Kerner, aber die sind in 8 Effizienzkerne und 6 Performance Kerne unterteilt. Mangels persönlicher Erfahrung weiß ich nicht, wie sich die Kerne die Arbeit aufteilen und was bei Auslastung der einzelnen Kerne passiert, aber zumindest 4 Kerne laufen ja scheinbar auf 100% Auslastung. Im Task-Manger kannst du unter Details, Rechtsklick auf die Lightroom.exe und Zugehörigkeit festlegen gucken, ob Lightroom alle Kerne zugeteilt sind oder nicht. Dort kannst du auch die Priorität des Prozesses festlegen und die würde ich bei paralleler Nutzung immer reduzieren. Ansonsten würde ich auch mal gucken, wie die Energieoptionen eingestellt sind. Stehen die auf Höchstleistung und verändert sich am Verhalten etwas, wenn du das Ladekabel anschließt?

Prinzipiell ist Lightroom aber enorm Leistungshungrig und zwingt auch deutlich stärkere Desktop-CPUs noch an ihr Limit.

Gruß
Stefan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb StefanTi:

Ansonsten würde ich auch mal gucken, wie die Energieoptionen eingestellt sind. Stehen die auf Höchstleistung und verändert sich am Verhalten etwas, wenn du das Ladekabel anschließt?

Das Laptop läuft im Performance Modus und ist am Strom angeschlossen.
Es ist ja auch so dass nicht benutze (virtuelle) Kerne geparkt sind (sieht man im ersten Screenshot) damit das Laptop weniger Energie verbraucht. (Für Windows 11 existieren ja 20 Kerne)
Habe ich in der Registry temporär deaktiviert. Hat aber auch nichts gebracht.

Ist halt seltsam. Auf meinem alten PC mit 6 AMD Kernen ist so was nicht vorgekommen.
Und dass bei 25% CPU Auslastung der Rechner einfriert ist für mich nicht akzeptabel.

Es war schon schwer genug meine Software dazu zu bringen die Nvidia GPU zu benutzen und nicht die interne die für den Monitor Ausgang benötigt wird.


 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb StefanTi:

CPU ist zwar ein 14-Kerner, aber die sind in 8 Effizienzkerne und 6 Performance Kerne unterteilt.

Das ist interessant. Habe gerade etwas darüber gelesen. Das macht Intel seit der 12. CPU Generation.
Da ich die aktuelle UEfI Bios Version , ein aktuell gepatchtes Windows 11 und die neueste Lightroom Version benutze,  sollte mein System damit umgehen können.

Wenn nicht , ist das der größte Mist der mir bis jetzt untergekommen ist. Dies ist das erste System (Laptop) das ich fertig gekauft habe.
Die letzten 25 Jahre habe ich mir meine PCs immer selbst zusammen gebaut und immer ein, für meine Zwecke,  optimales System gehabt.

MSI hat gemeint es liegt wahrscheinlich ein Hardware Defekt vor und ich soll es einschicken. Mal schauen was dabei raus kommt.
Wenn es im gleichen Zustand zurück kommt, war's das mit meinem Ausflug in die Laptop Welt. Dann werde ich das Teil verkaufen und mir  einen Ryzen PC zusammen bauen!



 

bearbeitet von ralphk
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin, hast Du in den Voreinstellungen von LR die Leistung der Grafikkarte angepasst? https://helpx.adobe.com/de/lightroom-classic/kb/lightroom-gpu-faq.html
Standartmäßig setzt LR die auf "Automatisch", bzw. auf "Aus". Es hilft oft die GPU selbst einzutragen.

LG Michel

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb michmarq:

Standartmäßig setzt LR die auf "Automatisch", bzw. auf "Aus". Es hilft oft die GPU selbst einzutragen.

Die Nvidia GPU wird benutzt sobald Lightroom etwas macht wo Lightroom die GPU benutzten möchte.
Bei Vorschau erstellen benutzt Lightroom nur die CPU. Hier die Einstellung:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Das Problem ist ja nicht dass Lightroom zu langsam ist. Das Problem ist, dass lediglich 25-30% meiner CPU Leistung benötigt werden und der Rechner trotzdem eingefroren ist. Das Verhalten kenne ich nur wenn die CPU 100% ausgelastet ist.

bearbeitet von ralphk
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb ralphk:

Die Nvidia GPU wird benutzt sobald Lightroom etwas macht wo Lightroom die GPU benutzten möchte.
Bei Vorschau erstellen benutzt Lightroom nur die CPU. Hier die Einstellung:

 

Das Problem ist ja nicht dass Lightroom zu langsam ist. Das Problem ist, dass lediglich 25-30% meiner CPU Leistung benötigt werden und der Rechner trotzdem eingefroren ist. Das Verhalten kenne ich nur wenn die CPU 100% ausgelastet ist.

Mmmhh, nebulös...... Wie schaut's mit den Performance-Einstellungen von LR aus? Cache für die RAW- Dateien, parallel Vorschauen, und im Katalog die Einstellung des Vorschau- Caches? LR zeigt hier Leistungstipps ---> https://helpx.adobe.com/de/lightroom-classic/kb/optimize-performance-lightroom.html

Ansonsten bin ich auch etwas ratlos und wünsche Dir viel Erfolg,- ev. liegt's ja doch am Mainboard und an der kernel- Verwaltungsarchitektur. In Windows bin ich nicht mehr so bewandert, da ich seit über 20 Jahren Apple und vorher Linux nutz(t)e, und nur damals auf Arbeit mich mit Windows herum ärgerte.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...