Jump to content

Empfohlene Beiträge

In LogPixels werden scheinbar nur "custom scaling" Werte abgelegt, so wie die von mir gewählten 115%.

Es gibt einen zweiten Schlüssel an anderer Stelle, wo zusätzlich auch die festen Skalierungswerte aus der Dropdown-Liste (100%, 125%, 150% etc) gespeichert werden:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\WindowMetrics, Applied Metric. 

Steht bei dir dort auch 0x78 = 120 ~ 125% drin?

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb capricorn8:

in der das Problem behoben sein sollte:

Keine Ursache, Danke für Deine Arbeit und Dein Engagement 👍
Kein Fehler mehr :)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Taloan
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Zusatzinfo zur Fokuspunktanzeige nicht, da diese Info dort nichts zu suchen hat.

Die zweite Funktion des Plugins, der Metadaten-Viewer zeigt alle Informationen an, die in der Ausgabe von ExifTool zu finden sind. Dazu gehört auch "Image Count" bei Fuji, hier für ein Bild aus einer XT-5:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
36 minutes ago, Ergebnis said:

aber nochmals zur Sicherheit: Der Image Count gibt die Auslösungen der Kamera an. Richtig?

Um solche Fragen sicher zu beantworten, bin ich die falsche Adresse. (ich habe noch nie eine Fuji-Kamera in der Hand gehabt 😉😄). 

Bei den Fuji-Makernotes, die ExifTool "kennt" (das ist der Master!!, aber auch die Leute dahinter können die Hersteller-internen Daten  mitunter nur erraten) steht dazu:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Eingefleischte und langjährige Fuji-User können deine Frage aus ihrer Praxis wahrscheinlich am besten beantworten.

bearbeitet von capricorn8
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hallo,

ich finde das Tool extrem spannend, benutze aber kein Lightroom sondern ACDSEE Ultimate. 

In ACDSEE kann man einen Pfad angeben, in dem die Photoshop Plugins gespeichert sind. Besteht für dieses Tool ebenfalls die Möglichkeit es in ACDSEE einzubinden oder damit zu nutzen?

In ACDSEE gibt es nicht die Funktion "Plug-in manager --> add" - man gibt nur einen Dateipfad an.

Bei Nik-Collection gibt es eine exe-Datei.

Wäre dankbar für Eure Hilfe.

VG

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
On 3/22/2025 at 7:05 PM, walkolli said:

Besteht für dieses Tool ebenfalls die Möglichkeit es in ACDSEE einzubinden oder damit zu nutzen?

Nein. Das Tool ist kein PS-Plugin sonder ein Plugin für Lightroom, welches auf dem LR SDK basiert, welches nur unter Lightroom (Classic) verfügbar ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...