Rico Pfirstinger Geschrieben 27. April 2012 Share #51 Geschrieben 27. April 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Is' schon faszinierend, wie Fuji auch beim EF-X20 wieder im Revier des Leica-Designs wildert ... Schaut Euch das mal an - ist zwar kein Blitz, aber die Formgebung ist schon verdächtig ähnlich. Tatsächlich ist es eher eine Kopie des Contax TLA 200. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 27. April 2012 Geschrieben 27. April 2012 Hallo Rico Pfirstinger, schau mal hier Blitz EF-X20 . Dort wird jeder fündig!
Cyron123 Geschrieben 28. April 2012 Autor Share #52 Geschrieben 28. April 2012 Tja, wenn Fuji ihn doch nur schwenkbar gemacht hätte, wäre es mir die Mehrinvestition sofort wert - .... Genau so sehe ich es auch!!! Echt Schade.. gruss cyron Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X-Pro1-Guru Geschrieben 28. April 2012 Share #53 Geschrieben 28. April 2012 @flysurfer: Schööön! Die Contax G1 + G2 waren meine Lieblingskameras (RTS III habe cih nur für prof. Blitzaufnahmen verwendet). Den TLA200 hatte ich auch. Er war ebenfalls nicht schwenkbar, was leider ein eindeutiger Nachteil ist. Tja, so habe ich jahrelang auf die XP1 warten müssen, um den "alten Contax-G2-Geist" wieder zu haben... und in der Zwischenzeit mit einer Fuji S5 und Nikon D700 Ausrüstung leben müssen. Wie sind die Bildergebnisse mit dem EF-X20? Der Preis für das Gerät ist ja wohl eher ausgewürfelt... (irre). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cyron123 Geschrieben 28. April 2012 Autor Share #54 Geschrieben 28. April 2012 @flysurfer Für was ist eigentlich der kleine Hebel ??? Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 28. April 2012 Share #55 Geschrieben 28. April 2012 Na der für den Diffusor. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steinknies Geschrieben 30. April 2012 Share #56 Geschrieben 30. April 2012 Hier der Kleine im Sklavenmodus: Das ist der EF-X20, oder? Kann man den direkt als Slave betreiben? Geht mit dem EF20 nicht, oder? (ich habe ihn seit gestern und ja eventuell etwas übersehen?!?) Danke! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 30. April 2012 Share #57 Geschrieben 30. April 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Der alte EF-20 hat ja auch keinen Rezeptor. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steinknies Geschrieben 30. April 2012 Share #58 Geschrieben 30. April 2012 Danke. D.h. SLAVE können nur der EFX20 und der EF42, oder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 30. April 2012 Share #59 Geschrieben 30. April 2012 Dass der EF-42 das kann, wäre mir neu, aber den habe ich nicht ausprobiert und werde es auch nicht tun, da er für mich überhaupt nicht zur klassischen X-Serie passt. Nur zur X-S1. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arjay Geschrieben 1. Mai 2012 Share #60 Geschrieben 1. Mai 2012 Danke. D.h. SLAVE können nur der EFX20 und der EF42, oder? Ich habe mir die Bedienungsanleitung des EF-42 schon mal detailliert zu Gemüte geführt - von einem Slave Modus war da nirgends die Rede. Der EF-42 kann TTL, und wenn ich mich richtig erinnere kann man an ihm auch die Blitzleistung von 1/1 bis 1/64 einstellen. Nicht einmal das AF-Hilfslicht, das im ursprüngliche Sigma-Design angelegt ist, kann man am EF-42 nutzen. Also - Slave Mode am EF-42 ist ein Gerücht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tw77 Geschrieben 11. Mai 2012 Share #61 Geschrieben 11. Mai 2012 kann der EFX20 auch als Slave TTL? Wenn ich mit zwei Blitzen arbeiten möchte (im TTL Modus), dann bräuchte ich an der KAmera einen EF42 oder EF20 oder EFX20 und als Slave einen EFX20? Danke schonmal. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steinknies Geschrieben 11. Mai 2012 Share #62 Geschrieben 11. Mai 2012 Das oben genannte funktioniert mit Ausnahme von TTL. Kann der EFX20 m.W. nicht als Slave, es findet ja keinerlei Datenübertragung statt! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tw77 Geschrieben 11. Mai 2012 Share #63 Geschrieben 11. Mai 2012 danke für die Info Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bummi Geschrieben 20. Mai 2012 Share #64 Geschrieben 20. Mai 2012 warum kann man beim ef 20 nur 1 Stufe Blitzleistung drosseln; bei Gegenlicht zum Aufhellen habe ich beim SB 600 von Nikon bis zu 2,5 die Leistung drosseln können, scheint mir etwas wenig hat schon jemand Erfahrungen mit dem Aufhellen (primär Person im vollen Schatten und dahinter volle Sonne mit mit der Fuji x1 pro? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 20. Mai 2012 Share #65 Geschrieben 20. Mai 2012 Im Endeffekt gehen ja bis 1,66 EV in jede Richtung. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kennicot Geschrieben 18. Juli 2012 Share #66 Geschrieben 18. Juli 2012 Frage zu den Synchronzeiten. Habe gerade meinen EF X20 bekommen. Die Zeiten die die Kamera angibt liegt immer irgendwas zwischen 1/15 und 1/26 S. Das kann doch nicht sein oder? Grüße vom Neuen. Peter Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppgmx Geschrieben 18. Juli 2012 Share #67 Geschrieben 18. Juli 2012 Zeit manuell einstellen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kennicot Geschrieben 18. Juli 2012 Share #68 Geschrieben 18. Juli 2012 Ja das wars! Merci. Peter Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mehrdad Geschrieben 21. Juli 2012 Share #69 Geschrieben 21. Juli 2012 Unterstützt der ef-20 auch das ttl an der x-pro wenn ich bsw. ein Canon OC-E3 (kompatibeles) Cordkabel verwende? Weiß das jemand von Euch? Der ef-x20 unterstützt dies wohl? Siehe diesen Review Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 21. Juli 2012 Share #70 Geschrieben 21. Juli 2012 Klar, wenn die Kontakte passen... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Architektenkind Geschrieben 1. Januar 2013 Share #71 Geschrieben 1. Januar 2013 Im Endeffekt gehen ja bis 1,66 EV in jede Richtung. Meinst Du damit, dass sich die Korrektur am Blitz und die an der Kamera addieren? Da ich noch keinen externen Blitz habe, kann ich es nicht ausprobieren, ich hätte aber spontan vermutet, die wären gekoppelt, wenn das Gerät aufgesteckt ist. So muss man ja mächtig aufpassen, dass man am Ende auch die gewünschte Blitzstärke erwischt. Wie wirkt sich denn die Korrektur der Kamera aus, wenn man die Lichtstärke am Blitz manuell einstellt? Kann man die auch korrigieren, oder ist diese Einstellungsmöglichkeit dann blockiert? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
roschtatoschta Geschrieben 1. Januar 2013 Share #72 Geschrieben 1. Januar 2013 Die Einstellung an Kamera und Blitz addieren sich wirklich. Das ist aber nicht ungewöhnlich, das ist bei Nikon z.B. genauso. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trustkill24 Geschrieben 7. März 2013 Share #73 Geschrieben 7. März 2013 @flysurfer gibt es von deiner seite neue erkenntnisse zum benutzen von blitz auf x-pro1 was benutzt du? kann mich nicht entscheiden zwischen ef-x20 und ef-20 vielen dank lgr Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mehrdad Geschrieben 7. März 2013 Share #74 Geschrieben 7. März 2013 @flysurfergibt es von deiner seite neue erkenntnisse zum benutzen von blitz auf x-pro1 was benutzt du? kann mich nicht entscheiden zwischen ef-x20 und ef-20 vielen dank lgr Vielleicht hilft das? Den Fuji ef-x20 oder den ef-20 Blitz? | Qimago Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nordlicht_SH Geschrieben 3. Januar 2015 Share #75 Geschrieben 3. Januar 2015 Moin, an der X-T1 sollte der EF-X20 ja auch funktionieren. Die X-T1 hat ja den EF-X8 im Lieferumfang. Dann sollte es doch kein Problem sein, den EF-X8 auf der Kamera zu nutzen und den EF-X20 als Slave oder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.