Jump to content

Schärfentiefe - Freistellen


touchmarul

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo liebe Forum-Teilnehmer. Ich bin neu hier und habe eine Frage: Ich möchte mir eine XS-1 kaufen. Ist mir sympathischer als eine Spiegelreflex (Kann kein Heidengeld in Objektive investieren, mag die auch nicht mit rumschleppen und das Wechseln ist mir auch lästig. Außerdem kann Staub auf den Sensor.) Was mir aber wichtig wäre, ist die Tiefenschärfe so einzustellen können (Blende auf , ... usw.) , dass nur ein bestimmter Teil scharf ist und der Rest (zB. Hintergrund) unscharf bleibt. Geht das bei der XS-1 (Sensorgröße), gut ? schlecht ? Gar nicht ? Hat jemand evtl. ein Beispielbild ?

Ich habe im Laden rumprobiert und hab's nicht hinbekommen.

Vielen Dank schon mal. TM

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 59
  • Created
  • Letzte Antwort

Je kleiner der Sensor, desto geringer die Möglichkeiten, dies zu erreichen. Und der 2/3" Sensor der X-S1 ist nun mal wesentlich kleiner als der in DSLRs verbreitete APS-C Sensor. Hier gilt es, möglichst mit Zoom und offener Blende (die ja wiederum bei der X-S1 im Zoom-Bereich beschränkt ist) zu arbeiten.

 

Es gibt zwar bei der X-S1 die Option "Pro Focus", die den Hintergrund dann besonders weichzeichnet um genau diesen Effekt zu erzielen, dies funktioniert aber nicht in jeder Situation. Dazu ist immer ein gewisser Mindestabstand zum fotografierenden Objekt und wiederum vom Objekt zum Hintergrund notwendig. Ist dies gegeben, ist das Resultat aber ganz gut.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Bokeh gefällt mir bei den Aufnahmen gar nicht.

Die X-S 1 kauft man sich auch nicht wegen dem Bokeh . Dann greift man wenn man bei Fuji bleiben will zur x100 oder x1pro . Weil das sind so aussagen wie -mir gefällt der tilt shift garnicht auf dem Bild . Oder anders :für ihre mach Art und ihre Kalasse hat sie ein noch ganz akzeptables Bokeh . Sie ist sicher keine Kamera die man sich wegen dem Bokeh kauft . Sie ist ein kosten günstier allrounder der nicht so in die tiefe geht aber grob alles ordentlich abdeckt . LG Marc

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mann hat die Möglichkeit auch alles manuell Also Blende selber einstellen um so mit die unschärfe zu erzeugen ,allerdings mit einem nicht für jederman akzeptablen ( Bokeh ) das würde ich auch garnicht erwarten sondern als Zusatz verstehen wenn er besser wäre . So ein zoomer wie die xs1 Ist doch ein KOMPROMISS .

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo flysurfer, vielen Dank für die Beispielbilder. Die haben mir sehr gut gefallen und haben mich überzeugt, dass die X-S1 eine gute Kamera ist. Ich finde man darf sie nicht mit einer Spiegelreflex vergleichen, die mit guten Objektiven zusammen wesentlich teuer und unhandlicher ist. Es ist eine Bridge, aber - wie mir scheint - sehr sehr gute. Ich will gute Fotos machen, Geld muss ich damit nicht verdienen. Ich denke, ich werde sie mir kaufen. Danke nochmal.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schärfentiefe - Freistellen

 

Ist auf jedenfalls möglich mit dem Adv Modus Pro Focus oder mit mehr Eingriffs Möglichkeiten im M Modus

 

 

 

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

 

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

 

 

 

LG MARC

 

 

 

 

P.s Ob das Bokeh für dich ausreichend ist entscheide einfach selber ......

 

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

 

Ich finde das Bokeh o.k

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Foto vom Mikro ist schick ;)

 

Ja, volle Zustimmung. Da habe ich von DSLRs schon wesentlich schlechtere gesehen. Überhaupt nervt das gebetsmühlenhaft wiederholte "Natürlich kann man sie nicht mit einer DSLR vergleichen", welches man beinahe in jedem Beitrag zur X-S1 liest. Ich hatte in den vergangenen 10 Jahren zahlreiche DSLRs, daunter die Canon 7D, Nikon D300s, Nikon D700 und viele andere, jeweils mit guten Gläsern; ich hatte auch einige mFTs, bevor ich mir jetzt die X-S1 gekauft habe. Und die werde ich behalten, denn - Achtung, Sakrileg! - ich finde die damit erzeugten Bilder NICHT schlechter als die, welche der Otto-Normal-User mit einer DSLR hinbekommt. Die Bilder, die ich im Telebereich damit mache, sind eher besser als z.B. die einer Pentax K20D mit 55-300mm. "Natürlich" gibt es Spezialaufgaben, die man mit einer DSLR besser oder überhaupt erst meistert: Extreme Schärfenverläufe, rasante Actionfotos oder Architekturaufnahmen ohne stürzende Linien (mit Tilt/Shift-Objektiven). Auch wirklich herausragende Macro-Aufnahmen oder extreme High-ISO-Bilder gelingen eher mit einer DSLR (letztere jedoch keineswegs mit jeder). Für den normalen Fotoalltag indes steht die X-S1 m.E. mindestens einer Einsteiger DSLR mit bezahlbarem Glas in fast nichts nach. Und was ihre Vielseitigkeit betrifft, steckt sie jede DSLR ganz locker in den Sack. So, das musste mal gesagt werden!

 

Gruß

Michael

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das würde ich so voll und ganz unterschreiben . . . Mein kleiner Neffe kam neulich zu mir und zeigte mir ein Bild was er gemalt hat ,sah gut aus für sein alter ,aber da werde ich doch nicht sagen :ganz nett aber ein Meister Werk ist das noch nicht und überHaupt die Farben ganz schlimm und überhaupt könnte alles besser sein . . . Nein werde ich nicht sagen denn da steht ein 5 jähriger vor mir und gemessen an seinem alter und Möglichkeiten sah das echt gut aus ,ich vergleiche ihn (Apfel )nicht mit Birnen . . . Und so sollte man es auch mit Kameras halten . Wenn ich eine Einweg Pappkamera nehme und ein Foto mache und es ist für eine Pappkamera was geworden dann sage ich doch mich und erwarte auch nicht das sie eine Tiefenschärf und deluxe Bokeh einer DSLR-LEICA-ELMAR-ZUSSELBAND-HOCH100 HAT. Na Ja wenn man etwas schön redet steht es auch anderen frei es zu kaputt zu reden . . . Oder Madig zu machen . . . Das ist so überflüssig wie ich schreibe im x100 Forum :Ja aber der zoom der x100 sagt mir nicht zu und das er nicht vorhanden ist sagt mir so garnicht zu . . . . klar hat jeder seine Meinung . . . Das ist auch gut so . . . . . LG Marc

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich eine Einweg Pappkamera nehme und ein Foto mache und es ist für eine Pappkamera was geworden dann sage ich doch mich und erwarte auch nicht das sie eine Tiefenschärf und deluxe Bokeh einer DSLR-LEICA-ELMAR-ZUSSELBAND-HOCH100 HAT.

 

Ui, diese Art von Pragmatismus und Realitätssinn ist ein schwerer Charakterfehler, an dem du unbedingt arbeiten solltest. Die wahren Experten in den Foren vergleichen grundsätzlich jedes neue Fujifilm-Produkt mit irgendwas von Leica (zu Not geht auch noch was noch Nikon).

 

Merke: Alles, was zum halben Preis nicht mindestens doppelt so gut ist wie das Vergleichsprodukt, gilt bestenfalls als "enttäuschend", in den meisten Fällen jedoch als "unbrauchbar". Über kurz oder lang führen alle diese Vergleiche zudem zu einer Forderung nach "Nachbesserung".

 

Wenn du zum Beispiel in einem amerikanischen Expertenforum nach sämtlichen kompetenten Beiträgen zu den X-Kameras von Fuji suchen möchtest, sparst du dir enorm viel Zeit, wenn du als Suchbegriff einfach "unusable" eingibst. :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[...] Wenn ich eine Einweg Pappkamera nehme und ein Foto mache und es ist für eine Pappkamera was geworden dann sage ich doch mich und erwarte auch nicht das sie eine Tiefenschärf und deluxe Bokeh einer DSLR-LEICA-ELMAR-ZUSSELBAND-HOCH100 HAT. [...]

 

Heeeeey.....Du willst doch wohl die gute X-S1 nicht mit einer Pappkamera vergleichen! :P

 

Gruß

Michael

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ui, diese Art von Pragmatismus und Realitätssinn ist ein schwerer Charakterfehler, an dem du unbedingt arbeiten solltest. Die wahren Experten in den Foren vergleichen grundsätzlich jedes neue Fujifilm-Produkt mit irgendwas von Leica (zu Not geht auch noch was noch Nikon).

 

Merke: Alles, was zum halben Preis nicht mindestens doppelt so gut ist wie das Vergleichsprodukt, gilt bestenfalls als "enttäuschend", in den meisten Fällen jedoch als "unbrauchbar". Über kurz oder lang führen alle diese Vergleiche zudem zu einer Forderung nach. "Nachbesserung".

 

Wenn du zum Beispiel in einem amerikanischen Expertenforum nach sämtlichen kompetenten Beiträgen zu den X-Kameras von Fuji suchen möchtest, sparst du dir enorm viel Zeit, wenn du als Suchbegriff einfach "unusable" eingibst. :)

 

Ich wollte mir Luft machen über das immer gleiche schlecht machen . Mir ist durch aus bewust das man manchmal die Zähne zusammen beißen sollte .Ist vielleicht klüger so Sachen mit Bildern zu wieder legen. Aber wie die XS1 bin auch ich nicht Fehler frei . . . Aber wenn Fuji noch mal mit Firm Ware Nachbessert gelobe ich Besserung. LG Marc

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hallo!

Ich bin neu hier und will nun auch mal was sagen.

Ich habe seit Frühjahr die X-S1 und bin einfach begeistert. Wir sind viel mit einem Wohnmobil unterwegs und machen dann Touren mit einem Roller. Früher hatte ich immer meine Canon 5D mit Objektiven dabei, was dann oft dazu führte, dass es mir zu umständlich war, sie auszupacken und das richtige Objektiv anzubringen. Jetzt habe ich die Kamera immer umhängen und kann jederzeit kurzfristig fotografieren. Und was das beste ist, die Ergebnisse brauchen sich hinter denen von der 5D nicht zu verstecken. Immer perfekt belichtet, meist keine Nachbearbeitung erforderlich, und wer vergrößert schon seine Fotos ständig auf 50x70 cm, um sie an die Wand zu hängen. Auf meinem Mac mit großem Display sehe ich jedenfalls, vorausgesetzt ich mache mich nicht verrückt, indem ich jedes Bild auf seine letzte Schärfe mit x-facher Vergrößerung anschaue, keinen Unterschied zur Canon. Also, ich kann das Genörgele hier einfach nicht verstehen.

Schönen Abend noch

Otmar

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Tochmarul

Ich glaube das es mit der X-S1 sehr gut möglich ist ein schönes Bokeh zu fotografieren musst halt nur ein bisschen die verschiedenen Einstellungen üben ich bin mit der Kamera top zufrieden

gruss aus der Schweiz

Willy

 

dsf9269.jpg

 

dscf1169.jpg

 

dsf9036.jpg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seltsam, wo genau das doch die einzige echte, wahre Stärke der EXR-Technik gegenüber anderen Sensorvarianten ist. Natürlich nur, wenn man sie korrekt einschaltet.

 

find ich auch seltsam. Die hellsten Stellen in den Beispiel-Blumenmakros sind jedenfalls überbelichtet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...