Jump to content

Alte Jupiter Linsen mit M39 Anschluss ?


Empfohlene Beiträge

  • 1 year later...
  • Antworten 232
  • Created
  • Letzte Antwort

Tach zusammmen,

 

haben eigentlich die alten Jupiter ( 9 )  diese "Strahlung ". Die Gläser können ja gelbstichig werden ? Sorry mir fehlt der Fachbegriff für genannte Strahlung.

 

Wäre kein gutes Gefühl einen kleinen Reaktor in der Fototasche zu haben.

 

In welcher vernünftigen Preisregion bewegt sich das Jupiter 9 ( 85 F2 )?

 

Gruß

 

edit: Thorium meine ich........

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

JUPITER 8   50 mm f2,0 auf Fuji X-T2.
Das 60 Jahre alte russische Objektiv macht auch noch 2016 eine gute Figur (Offenblende). Schönes BOKEH.

 
 
 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 months later...
  • 4 months later...

Vor kurzem habe ich eine Jupiter 9 (M42) Linse bekommen, und diese mit dem LTII getestet.

 

Was mir gefällt: Die weiche Linse schafft bei Portraits eine tolle Stimmung. Besonders der Übergang von Spitzlichtern zu den Schatten fällt sehr stimmig aus. Das Fokusieren funktioniert besser als erwartet.

 

Was mir weniger gefällt: Die Linse reagiert sehr heftig auf Gegenlicht. Es bilden sich deutliche Lichtflecken, und schon bei schwachem Lichteinfall reißt der Kontrast ab. Das ist bei Aufnahmen im Freien schon störend. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich diese Linse behalte.

 

Natürlich kann man diese Flares auch ins Bild einbauen (wem es gefällt). Hier ein Beispiel:

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...