Enzio Geschrieben 25. September 2015 Share #226 Geschrieben 25. September 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Jupiter-9 85/2.0 (M39) ... XE112280 by Enzio Harpaintner, auf Flickr Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 25. September 2015 Geschrieben 25. September 2015 Hallo Enzio, schau mal hier Alte Jupiter Linsen mit M39 Anschluss ? . Dort wird jeder fündig!
Enzio Geschrieben 1. November 2016 Share #227 Geschrieben 1. November 2016 Nebel im Wald, düster und still ... mit dem Jupiter-3 und CC in der X-E2 eingestellt ... Nebel im Wald ... by Enzio Harpaintner, auf Flickr Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
knipsknips Geschrieben 4. November 2016 Share #228 Geschrieben 4. November 2016 Tach zusammmen, haben eigentlich die alten Jupiter ( 9 ) diese "Strahlung ". Die Gläser können ja gelbstichig werden ? Sorry mir fehlt der Fachbegriff für genannte Strahlung. Wäre kein gutes Gefühl einen kleinen Reaktor in der Fototasche zu haben. In welcher vernünftigen Preisregion bewegt sich das Jupiter 9 ( 85 F2 )? Gruß edit: Thorium meine ich........ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny5 Geschrieben 27. Dezember 2016 Share #229 Geschrieben 27. Dezember 2016 JUPITER 8 50 mm f2,0 auf Fuji X-T2.Das 60 Jahre alte russische Objektiv macht auch noch 2016 eine gute Figur (Offenblende). Schönes BOKEH. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winkelsucher Geschrieben 5. August 2017 Share #230 Geschrieben 5. August 2017 Jupiter 8 (PT3030) So richtig scharf wird das Teil eigentlich nie. Aber schon beim ersten Test scheint es da Potential für bestimmte Anwendungsfälle zu geben _DSF2213_2700x1800(Flickr).jpg by Andreas, auf Flickr Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stmst2011 Geschrieben 6. August 2017 Share #231 Geschrieben 6. August 2017 Jupiter-3: Bokeh-Maschine. Gustav Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stmst2011 Geschrieben 6. August 2017 Share #232 Geschrieben 6. August 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Es geht aber auch dezenter. Gustav Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountaineer Geschrieben 15. Dezember 2017 Share #233 Geschrieben 15. Dezember 2017 Vor kurzem habe ich eine Jupiter 9 (M42) Linse bekommen, und diese mit dem LTII getestet. Was mir gefällt: Die weiche Linse schafft bei Portraits eine tolle Stimmung. Besonders der Übergang von Spitzlichtern zu den Schatten fällt sehr stimmig aus. Das Fokusieren funktioniert besser als erwartet. Was mir weniger gefällt: Die Linse reagiert sehr heftig auf Gegenlicht. Es bilden sich deutliche Lichtflecken, und schon bei schwachem Lichteinfall reißt der Kontrast ab. Das ist bei Aufnahmen im Freien schon störend. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich diese Linse behalte. Natürlich kann man diese Flares auch ins Bild einbauen (wem es gefällt). Hier ein Beispiel: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.