surfeurope Geschrieben 12. November 2013 Share #1 Geschrieben 12. November 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Forum, ich liebe meine X100 und habe bereits tolle Fotos geschossen. Über flyeralam.de würde ich nun gerne ein paar Bilder Großformatig auf eine DIN A0 oder DIN A1 Aluminiumplatte bzw. Acrylglasplatte drucken lassen. Der Drucker benötigt dazu mind. 150 DPI (besser 300 DPI). Wenn man dich die DIN Formate runterrechnet, hat die X100 natürlich niemals diese Hochauflösung. Habt Ihr damit Erfahrung ?? Kann man sich die Auflösung brauchbar hochinterpolieren (CS 6 !??!) Leider sind die Bilder jpg - RAW vor dem hochinterpolieren hätte warscheinlich Vorteile gebracht ?? Oder ? Was meint Ihr ?? Gruss Oliver Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 Hallo surfeurope, schau mal hier X100 - Max. Auflösung weiter aufblasen !??!? . Dort wird jeder fündig!
riesi Geschrieben 12. November 2013 Share #2 Geschrieben 12. November 2013 Ich habe in meiner Küche ein 1200mm x 790mm großes Bild (Alu-Dibond) als Fliesenspiegel-Ersatz auf geklebt und das Bild einfach in der original Auflösung aus Aperture exportiert und hoch geladen. Bin mit der Qualität zufrieden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phanfree Geschrieben 12. November 2013 Share #3 Geschrieben 12. November 2013 Hallo Oliver, ich habe hiermit ganz gute Erfahrungen gemacht Alien Skin Software: Blow Up 3 Gruß Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Harlem Geschrieben 12. November 2013 Share #4 Geschrieben 12. November 2013 Oliver (neuer Benutzer) fragt in seinem ersten Post nach Vergrößerungssoftware und Phanfree (fast neuer Nutzer) hat zufällig ein Snake-Oil-Produkt zur Hand, dessen Nutzwert den aufgeschrumpften Fokusring aus seiner ersten Produktempfehlung um Längen toppt. Was ist los, Phanfree, haben wir nicht mehr Mühe zur Verarschung verdient? H PS: Sorry, bin in Mörderlaune. Hatte heute ein Meeting mit solchen Social-Media-Marketing-Idioten, die haben mir genau solche Dienstleistungen angeboten. Es war mir ein Vergnügen, sie rauszuschmeissen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arno_nyhm Geschrieben 16. November 2013 Share #5 Geschrieben 16. November 2013 dann frag doch einfach mal nach der Seriennummer vo Olivers X100. nur mal so zum Spaß, um dir die Ausrede durchlesen zu können, warum er die gerade nicht zur Hand hat. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tabbycat Geschrieben 16. November 2013 Share #6 Geschrieben 16. November 2013 Und wenn ich meine zur Hand habe poste ich sie trotzdem nicht in einem öffentlichen Forum. Wozu auch? mfg tc Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jsc Geschrieben 16. November 2013 Share #7 Geschrieben 16. November 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) PS: Sorry, bin in Mörderlaune. Hatte heute ein Meeting mit solchen Social-Media-Marketing-Idioten, die haben mir genau solche Dienstleistungen angeboten. Es war mir ein Vergnügen, sie rauszuschmeissen. Social Media! Cloud! Big Data! Crack rauchen! Was muß, das muß. LOL. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mbart Geschrieben 16. November 2013 Share #8 Geschrieben 16. November 2013 Social Media! Cloud! Big Data! Crack rauchen! Was muß, das muß. LOL. Zu lange auf'm Kiez gewesen ? ;-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
luci e ombre Geschrieben 16. November 2013 Share #9 Geschrieben 16. November 2013 Hallo Forum, ich liebe meine X100 und habe bereits tolle Fotos geschossen. Über flyeralam.de würde ich nun gerne ein paar Bilder Großformatig auf eine DIN A0 oder DIN A1 Aluminiumplatte bzw. Acrylglasplatte drucken lassen. Der Drucker benötigt dazu mind. 150 DPI (besser 300 DPI). Wenn man dich die DIN Formate runterrechnet, hat die X100 natürlich niemals diese Hochauflösung. Habt Ihr damit Erfahrung ?? Kann man sich die Auflösung brauchbar hochinterpolieren (CS 6 !??!) Leider sind die Bilder jpg - RAW vor dem hochinterpolieren hätte warscheinlich Vorteile gebracht ?? Oder ? Was meint Ihr ?? Gruss Oliver Ich fotografiere RAW-Bilder, ergeben 4288 x 2848 Pixel. 120 dpi ergeben 90,7 cm (längeres Mass) 150 dpi ergeben 72,6 cm 200 dpi ergeben 54,4 cm 300 dpi ergeben 36,3 cm A1 ist 594 x 840 mm, mit 150 dpi haut's fast hin. 10% bis 15% kann man interpolieren ohne (sichtbaren) Qualitätsverlust. Ich würde mal ein Druckmuster im Format A4 mit 150 dpi anfertigen lassen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andreas F. Geschrieben 16. November 2013 Share #10 Geschrieben 16. November 2013 Wenn du nicht mehr der Lupe dran gehst, kannst du die Bilder locker in der Größe drucken, ohne irgendwelche Zusatzsoftware zu verwenden. Habe vor Jahren kleinere Dateien (6-8 MP) auf Großformatdruckern in A0 gedruckt. Um solche Bilder überhaupt in ihrer Gesamtheit wahrnehmen zu können, mußt du entsprechenden Abstand halten. Dadurch wird keine mehr ganz so hohe Auflösung benötigt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jsc Geschrieben 16. November 2013 Share #11 Geschrieben 16. November 2013 Zu lange auf'm Kiez gewesen ? ;-) Nö, zu lange in der Branche, in der alle 2 Jahre ein neue Auflage von Bullshit Bingo gespielt wird :-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.