Enzio Geschrieben 6. März 2014 Share #1 Geschrieben 6. März 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, die Motorradsaisong beginnt (hat sie überhaubt geendet ) und ich könnte eine neue Kameratasche gebrauchen ... folgendes sollte die Tasche haben oder können ... - Fuji X-E1 mit aufgesetzten Objektiv aufnehmen ... - 2 Objektive und zusätzliches Kleinzeug sollten Platz finden ... - gepolstert sollte sie im Innenraum sein (wegen den Vibrationen beim biken) ... - eine sinnvolle Unterteilung sollte sie haben ... - Wassergeschützt sollte sie sein (zum tauchen gehe ich aber nicht damit) ... nicht Wasserdicht ... ich habe gute Koffer am Bike ... - wenn ich vom Bock absteige währe es schön wenn man(n) die Tasche auch gut tragen könnte ... - ein separater Zugriff zur Cam währe schön aber nicht zwingend notwendig ... - in meine BMW-Koffer muss die Tasche passen, hier im Link sieht man Bike + Koffer ... BMW75s | Flickr - Photo Sharing! ich denke alles Dinge die man(n) braucht ... ich hoffe ich habe nichts vergessen ... Welche Tasche nutzt also Ihr ... würde Eure Tasche meine Anforferungen erfüllen ... gerne mit Link antworten ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 6. März 2014 Geschrieben 6. März 2014 Hallo Enzio, schau mal hier an die Motorradfahrer unter Euch ... welche Kameratasche nutzt Ihr ??? . Dort wird jeder fündig!
Foter Geschrieben 6. März 2014 Share #2 Geschrieben 6. März 2014 Ich habe vor Jahren mal einen Fotorucksack eines namhaften Herstellers gekauft. Den nehme ich für die große Ausrüstung. Auf dem Motorrad nehme ich nur wenig mit, die Kamera, maximal ein zusätzliches Objektiv und Ersatzakku - gut eingewickelt in Tücher - das reicht mir. Wenn du wirklich so viel mitnehmen willst, würde ich einen Fotorucksack kaufen, der ist abseits des Bikes gut zu tragen. Best Grüße Foter Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VolkerK Geschrieben 6. März 2014 Share #3 Geschrieben 6. März 2014 Hallo Enzio, ich nutze eine normale kleine Lowepro Tasche, die in den Tankrucksack kommt. Fürs Mopedfahren hab ich die kleine X-M1 gedacht, vermutlich meist mit dem Kitzoom. Das passt in meine kleinste Tasche und diese selbst in den kleinen Tankrucksack (SW-Motech Quick Lock Evo Day Pack). Das wird Dir aber mit zwei Zusatzobjektiven zu klein werden. Da dies meine erste Mopedsaison mit Kamera werden wird, bin ich mal gespannt, wie ich am Ende des Jahres über das Thema denke. *g* Gruß Volker Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gueli65 Geschrieben 6. März 2014 Share #4 Geschrieben 6. März 2014 Hallo Enzio Ich hab auf meiner Gs , zusätzlich zu den Koffer ein Topcase und da ist meine Matin Fototasche mit Camera , Objektive und div. Zubehör das ich auch beim Wandern benutze darin. Das funst so ganz gut lg günther Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altländer Geschrieben 6. März 2014 Share #5 Geschrieben 6. März 2014 Ich hatte mir seiner Zeit eine Tasche gekauft, die in den Tankrucksack passte. So brauchte ich nicht mal absteigen um schnell ein Bild zu machen. Darin hatte ich eine Minolta 800si, ein Blitz und das 24-105. Das hat mir eigentlich immer gereicht. Heute würde ich vermutlich einfach eine Kompakte (meine Sony RX100) mitnehmen. Eine tolle Fototasche ist diese hier. Diese und die Nr. größer hatte ich zu Hause. Leider passt in die verlinkte das 55-200 nicht. Die Tasche ist nicht tief genug, weshalb ich zur NT-A30 griff. Wer darauf verzichten kann, ist sehr gut bedient. Die Verarbeitung ist klasse und es hat ausreichend Taschen für Filter, Speicherkarten und sonstigen Kleinkram. Gruß Wolfgang Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mikado Geschrieben 6. März 2014 Share #6 Geschrieben 6. März 2014 Hi, ich habe verschiedene Kamerataschen, aber wenn ich mit dem Motorrad längere Touren fahre, dann nehme ich keine von denen mit. Sie sind mit zu sperrig. Bisher habe ich es so gehalten, dass die Kamera in den Tankrucksack kommt, damit ich sie schnell zur Hand habe und die restliche Ausrüstung in einen meiner Seitenkoffer. Für unterwegs habe ich dann einen ganz normalen Rucksack und keine spezielle Tasche. Ich habe mir ja extra die X100S für die Motorradtouren zugelegt, das Motorradfahren soll an erster Stelle stehen. Wenn ich ausgiebig fotografieren will (mit verschiedenen Objektiven, meiner 7D und Stativ), dann bin ich nicht mit dem Motorrad unterwegs. Im Sommer steht unsere nächst größere Tour an, wir werden 4 Wochen rumtouren, hauptsächlich in Kroatien. Viele Grüße Petra Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 6. März 2014 Autor Share #7 Geschrieben 6. März 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) na da sind ja schon ein paar gute Gedanken mit dabei ... - zwei bis drei Linsen sind bei mir ja nicht sooooo riesig ... VL 12/5.6 // VL 28/2.0 od Leica 35/2.0 // VL 75/2.5 od Leica 90/2.8 - kleines Stativ (kommt ohnehin seperat) - Kleinzeug (Akkus, Ladegerät, Filter, Reinigungszeug) große und lange Tele nehme ich auch nicht mit und mit meinen Makroadapter in verbindung mit den M-Linsen komme ich ausreichend nah ran. Klar könnte ich mir noch eine kleine Cam anschaffen ... die sind zur Zeit ja auch nicht mehr soooooo teuer ... aber ich habe meine X-E1 einfach lieb gewonnen ... also ... macht ruhig weiter ... Vorschläge sind weiterhin gerne gesehen ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast pilfi Geschrieben 6. März 2014 Share #8 Geschrieben 6. März 2014 Was ihr so alles auf euren Moppeds mitschleppt?????? Für unsere Motorradtouren (z.T. zwei bis drei Wochen) ist meine X100s und Kalahari K-5 im Tankrucksack DER Begleiter Gruß Jürgen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altländer Geschrieben 7. März 2014 Share #9 Geschrieben 7. März 2014 Was ihr so alles auf euren Moppeds mitschleppt?????? Für unsere Motorradtouren (z.T. zwei bis drei Wochen) istmeine X100s und Kalahari K-5 im Tankrucksack DER Begleiter Gruß Jürgen Dafür waren meine Diavorführungen unter den Kollegen "legendär" Im Ernst, man hat sich wirklich immer darauf gefreut. Nur wenn ich daran denke, was es eine Mühe war, davon Bilder nach zu bestellen. Und was heißt mitschleppen. Man muss halt Prioritäten setzen. So hatte ich am Boden der Gepäckrolle immer ein Frisbee, der drei Funktionen auf einmal erfüllte. Erstens war die Gepäckrolle dadurch stabil und stand wie eine Eins. Zweitens hatte man was zum spielen dabei und drittens, ich hatte immer ein Teller zur Hand, aus dem man essen konnte, während bei den Kollegen am Strand alles im Sand landete. Jeder, der das sah hatte im Jahr darauf ein Frisbee in der Gepäckrolle Gruß Wolfgang Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 7. März 2014 Autor Share #10 Geschrieben 7. März 2014 So hatte ich am Boden der Gepäckrolle immer ein Frisbee, der drei Funktionen auf einmal erfüllte. - Erstens war die Gepäckrolle dadurch stabil und stand wie eine Eins. - Zweitens hatte man was zum spielen dabei - drittens, ich hatte immer ein Teller zur Hand, aus dem man essen konnte, während bei den Kollegen am Strand alles im Sand landete. sehr geil Wolfgang ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lichtgriff Geschrieben 7. März 2014 Share #11 Geschrieben 7. März 2014 Ich verwende eine Pacsafe Venturesafe 100 Hüfttasche. Da passt die X-E1 mit Zusatzakku, Pinsel, Tuch, Fujinon 135mm, XF 18-55 und Kleinkram ganz locker und bequem hinein. Als ich noch zu den Gebückten gehörte, habe ich die Tasche über die Lederkombi um die Hüfte geschlungen und schön am Kabel gezogen Neben dem Einsatz an der Hüfte passt die Tasche in jeden Koffer, Tankrucksack, etc. Ohne die Pacsafe könnte ich gar nicht mehr auf Reisen gehen Letzes Jahr auf meiner Dolomitentour hatte ich in die Tasche eine EOS 60D mit angesetzen Sigma 17-70C + Ersatzakku, Lenspen und Portmonais gequetscht. Das war zwar etwas eng, aber immer noch erträglich. Hauptsächlich hatte ich die Tasche gekauft, weil der Gurt mit einem umlaufenden Stahlseil gesichert ist und ich schonmal eine normale Hüfttasche beim Hahnreissen verloren hatte. Der Stauraum für Fotosachen war quasi der positive Nebeneffekt. Venturesafe 100 GII Anti-Theft Hip Pack Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gueli65 Geschrieben 7. März 2014 Share #12 Geschrieben 7. März 2014 Was ihr so alles auf euren Moppeds mitschleppt?????? Für unsere Motorradtouren (z.T. zwei bis drei Wochen) istmeine X100s und Kalahari K-5 im Tankrucksack DER Begleiter Gruß Jürgen wir sind heuer , 1 Woche in Velden/Wörtersee und machen Tages Touren nach Kroatien , Slowenien und Italien , na ja da brauch ich schon mein 55-200 , 23 mm mit !!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast pilfi Geschrieben 7. März 2014 Share #13 Geschrieben 7. März 2014 Wir waren vorletztes Jahr auf Sardinien, davor Kroatien und ich habe NUR die X100s mitgehabt. Zuerst dachte ich auch, dass es evtl. zu wenig wäre aber, ich habe nichts vermisst. Für ca. 95% Landschaftsfotos brauche ich nicht mehr und wenn man mal mehr möchte (Freistellen) geht das auch mit der X100s. Aber so ist halt jeder Jeck anders. Platzprobleme habe ich auf meiner alten AT eher weniger, aber ich schaue immer, dass ich mit so wenig wie möglich überflüssigem Gewicht unterwegs bin. Gruß Jürgen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gueli65 Geschrieben 7. März 2014 Share #14 Geschrieben 7. März 2014 Wir waren vorletztes Jahr auf Sardinien, davor Kroatien und ich habe NUR die X100s mitgehabt. Zuerst dachte ich auch,dass es evtl. zu wenig wäre aber, ich habe nichts vermisst. Für ca. 95% Landschaftsfotos brauche ich nicht mehr und wenn man mal mehr möchte (Freistellen) geht das auch mit der X100s. Aber so ist halt jeder Jeck anders. Platzprobleme habe ich auf meiner alten AT eher weniger, aber ich schaue immer, dass ich mit so wenig wie möglich überflüssigem Gewicht unterwegs bin. Gruß Jürgen hast wahrscheindlich recht , na i hab ja bis Mai noch zeit zum überlegen Irgenwo in Italien !! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 7. März 2014 Autor Share #15 Geschrieben 7. März 2014 ich habe NUR die X100s mitgehabt ... Für ca. 95% Landschaftsfotos brauche ich nicht mehr und wenn man mal mehr möchte (Freistellen) geht das auch mitder X100s. Du hast ja recht Jürgen ... aber zwei zusätzliche M-Linsen nehmen nicht wirklich viel Platz weg ... Da ich keine kleinere Cam habe als die X-E1 muss die halt mit ... Ich habe sogar täglich das kleine Stativ in der Arbeit mit dabei ... auch wenn ich es fast nie brauche ... aber manchmal eben doch ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hbl55 Geschrieben 8. März 2014 Share #16 Geschrieben 8. März 2014 hallo Enzio, dein ´´kleines ´´ Stativ würde mich interessieren. Welches nutzt du denn? Hans Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 8. März 2014 Autor Share #17 Geschrieben 8. März 2014 Welches nutzt du denn? SIRUI T-005 und den passenden Kugelkopf dazu ... habe ich von einen Arbeitskollegen für 20 Euro bekommen ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hbl55 Geschrieben 8. März 2014 Share #18 Geschrieben 8. März 2014 Dankeschön Hans Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altländer Geschrieben 9. März 2014 Share #19 Geschrieben 9. März 2014 Ganz ehrlich, ich würde mich heute auf dem Motorrad mit einer Kompakten begnügen. Diese Kameras sind mittlerweile so gut und man hat ausreichend Zoom, so dass es eigentlich nichts anders braucht. Eine Sony RX100 wäre in diesem Fall meine Wahl. Gruß Wolfgang Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaiFo Geschrieben 9. März 2014 Share #20 Geschrieben 9. März 2014 Wenn ich fotografiere, fotografiere ich. Wenn ich Motorrad fahre, fahre ich Motorrad. Auf meine Fototouren nehme ich kein Motorrad mit! Und umgekehrt! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gueli65 Geschrieben 9. März 2014 Share #21 Geschrieben 9. März 2014 ja ich kenne das auch , das Motto heßti , Km fressen , egal wie schön die Landschaft ist wenn ich mit meine Motorrad Freunden unterwegs bin dann heißt es auch Gas geben wenn ich allein untertweg's bin dann genieße ich die Landschaft wie auch immer , jedem das Seine Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altländer Geschrieben 9. März 2014 Share #22 Geschrieben 9. März 2014 Wenn ich fotografiere, fotografiere ich. Wenn ich Motorrad fahre, fahre ich Motorrad. Auf meine Fototouren nehme ich kein Motorrad mit! Und umgekehrt! Das war auch einen Einstellung eines Kollegen, deshalb war ich nie zusammen mit ihm unterwegs. Ich finde schon, dass man so was sehr gut miteinander verbinden kann. Mir würde es heute in der Seele leid tun, hätte ich von meinen Motorradreisen keine Bilder als Erinnerung. Natürlich sind meine Ansprüche an die Aufnahmen dann ganz andere. Es dient eher zur Dokumentation als dass es Kunst wäre. Außerdem soll es Angler geben, die beim Angeln Rauchen oder umgekehrt. Es geht also beides. Wie laß ich erst gestern unter einem Bild eines Malers. Wer nicht vögelt, kann nicht fliegen. Gruß Wolfgang Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VolkerK Geschrieben 9. März 2014 Share #23 Geschrieben 9. März 2014 Ja, geht mir genauso. Beim Motorradfahren ist die Kamera dabei, aber nicht um ganz tolle Fotos zu machen, sondern eher um die schönen Momente und Ausblicke, die man unterwegs hat, im Bild festzuhalten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 9. März 2014 Autor Share #24 Geschrieben 9. März 2014 kann ich ja alles nachvollziehen ... aber meine lieben Forumsfreunde ... ich brauche trotzdem eine Kameratasche fürs Bike ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altländer Geschrieben 10. März 2014 Share #25 Geschrieben 10. März 2014 Mein Tipp hast du ja schon. Eine Kameratasche der Firma Nest zu erhalten bei Foto Morgen. Gruß Wolfgang Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.