Jump to content

Neuseeland - Aotearoa


Harlem

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nach 40 Stunden Reise gestern in Dunedin - Neuseeland - angekommen. Mir gefällt ja die offizielle Maori-Bezeichnung Aotearoa besser, der Name weckt die richtigen Assoziationen. Enkel Benjamin (6 Monate) hat die vier Flüge (Hamburg - Dubai - Melbourne - Auckland - Dunedin) sehr tapfer ertragen und mit seinem Charme die Herzen der Cabin-Crews erobert, was auch unserem Service zugute kam:-) Nur hat er noch nicht begriffen, dass nachts geschlafen werden soll:-(

 

Heute ein erster Gang an den Tunnel-Beach, etwas südlich von Dunedin. Mal sehen, wie die Fotoausbeute wird.

 

13280787205_d81d4cc8db_b.jpg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 56
  • Created
  • Letzte Antwort

Sehr schön, die Gegend auch mal regenfrei zu sehen... ;)

 

Die Pinguin-Kolonie im Norden von Dunedin ( http://www.penguinplace.co.nz ) ist ( auch für kleine Besucher ) sehr empfehlenswert...

Und noch eine Empfehlung für ein sehr gutes Restaurant in Dunedin: http://www.dunedinnz.com/visit/eat/2451/the-reef-seafood-restaurant

Wünsche Dir eine schöne Zeit in NZ und viele schöne Bilder !

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Likes & Tipps. Ja, Catlins und Harington Point mit Pinguinen, Seelöwen und Albatrossen stehen auf dem Programm (und eine Hochzeit...).

 

Hier mal ein Bild vom Waldronville-Strand, wo meine Tochter wohnt und wir unser Quartier aufgeschlagen haben. Ich kann schon verstehen, warum sie nicht zurück nach Deutschland will. Was das technische angeht: Ich war vor 4 Jahren mit einer SONY-R1 in NZ, bei der ich regelmäßig Probleme mit den hohen Kontrasten hatte - die Wolken sind hier unheimlich hell. Mit dem X-trans-Sensor kein Problem, wenn man das Histogramm im Auge behält...

 

13294308395_0d3f5ff0ba_b.jpg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachts am Kliff - Der Sternenhimmel der südlichen Hemisphäre ist ja schon allein eine Reise wert. Gestern am späten Abend hatten wir klaren Himmel, was in Dunedin nicht selbstverständlich ist. Über uns die Milchstraße und nach meiner Astro-App sollte sie bald am westlichen Horizont stehen. Ich also in einer etwas beschwerlichen Dunkelwanderung an ein Kliff - und was sehe ich? Der Mond geht auf und überstrahlt die Milchstraße.

 

13320173525_008fd63449_b.jpg

 

 

Ich habe mich dann der vom Mondschein beschienenen Landschaft gewidmet und werde wohl noch mal in 10 Tagen dahin gehen, hoffentlich bleibt das Wetter...

13320309613_a80483d812_b.jpg

 

13320148645_aeb846762f_b.jpg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachts am Kliff - Der Sternenhimmel der südlichen Hemisphäre ist ja schon allein eine Reise wert. Gestern am späten Abend hatten wir klaren Himmel, was in Dunedin nicht selbstverständlich ist. Über uns die Milchstraße und nach meiner Astro-App sollte sie bald am westlichen Horizont stehen. Ich also in einer etwas beschwerlichen Dunkelwanderung an ein Kliff - und was sehe ich? Der Mond geht auf und überstrahlt die Milchstraße.

 

13320173525_008fd63449_b.jpg

 

 

Ich habe mich dann der vom Mondschein beschienenen Landschaft gewidmet und werde wohl noch mal in 10 Tagen dahin gehen, hoffentlich bleibt das Wetter...

:)

Das ist ein absolutes "Hammer-Bild" Harald - einfach grandios!

Fantastisch wie sich das Mondlicht im Wasser spiegelt und trotz starkem Licht sieht man die Sterne klar und deutlich – toll.

 

Da ich Deine Exif-Daten leider nicht sehen kann, würden mich Deine Daten sehr interessieren.

 

Ich wünsche Dir weiterhin bestes Foto-Wetter und viel Freude mit Deiner Familie.

 

Gruß  aus dem verträumten Heckengäu

Jürgen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

 

Da ich Deine Exif-Daten leider nicht sehen kann, würden mich Deine Daten sehr interessieren.

 

...

 

Hallo Jürgen,

 

alle Nachtaufnahmen habe ich mit dem 14er Fujinon gemacht, manuell auf unendlich fokussiert bei Blende 2,8, ISO 3200 und 20 sec.

 

Die Belichtungszeit war durch die "400er-Regel" vorgegeben, d.h. 400 geteilt durch Brennweite (35 äquiv.). Damit kann man sicherstellen, dass die Sterne noch als Punkte und nicht als Striche abgebildet werden.

 

Lg Harald

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hochzeit in Moeraki. Der eigentliche Grund unserer Reise war natürlich, den frischgeborenen Enkelsohn Carl-Francois zu besuchen und bei der standesamtlichen Hochzeit meiner Jüngsten dabei zu sein. Es ist schon eine verrückte Welt: Da heiratet ein Mädchen aus Hamburg einen Mann aus Südafrika in Neuseeland. Die Trauung wurde übrigens sehr traditionell von einer Maori durchgeführt. Sehr bewegend das ganze, ich freue mich schon auf die kirchliche Hochzeit im Januar in Stellenbosch.

 

13349382715_9ddfdefbc0_b.jpg

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...