Sultan of swing Geschrieben 4. April 2014 Share #1 Geschrieben 4. April 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, hat hier jemand Erfahrungen mit Leica R-Objektiven an der X-E1? Insbesondere das Macro-Elmarit-R 2.8/60 würde mich interessieren. Gruß Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 4. April 2014 Geschrieben 4. April 2014 Hallo Sultan of swing, schau mal hier Leica-R an Fuji-X . Dort wird jeder fündig!
Enzio Geschrieben 4. April 2014 Share #2 Geschrieben 4. April 2014 also ich hatte die Linse an der D700, da war sie gut ... warum sollte sie dann an der X-E1 schlecht sein ... das glaube ich nicht ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 22. Juni 2014 Share #3 Geschrieben 22. Juni 2014 (bearbeitet) Da ich eben diesen Leica R-Thread gefunden habe, poste ich mal hier, um langsam den allgemeinen Fremdobjektive Thread zu entlasten Leica R Apo-Telyt 3.4/180 mm an X-E1 (beeindruckt mich immer wieder ) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 22. Juni 2014 von D700 1960, joergs, andreas74 und 9 weitere haben darauf reagiert 12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 22. Juni 2014 Share #4 Geschrieben 22. Juni 2014 Gleich noch ein Ara aus dem Zoo "La Palmyre" hinterher ... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! X-E1 - Leica Apo Telyt 3.4/180 FrankX, stefan 24, wolf und 12 weitere haben darauf reagiert 15 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stmst2011 Geschrieben 4. Oktober 2014 Share #5 Geschrieben 4. Oktober 2014 Das Elmar-R 4/180 ist günstig zu bekommen und nach meiner Erfahrung sehr gut! Als Beispiel ein Foto, das ich hier an anderer Stelle schon einmal gezeigt habe. Gustav Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! pmwtastro, Gatopardo, D700 und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BerndS67 Geschrieben 4. Oktober 2014 Share #6 Geschrieben 4. Oktober 2014 Das sieht sehr brillant aus. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stmst2011 Geschrieben 4. Oktober 2014 Share #7 Geschrieben 4. Oktober 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ja, das Objektiv ist sehr gut, kleiner als das entsprechende 135er und offensichtlich eine sehr gute Rechnung....aber "alle" wollen das Apo-Telyt. Diese Aufnahme wurde mit Stativ gemacht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manusrayus Geschrieben 3. November 2014 Share #8 Geschrieben 3. November 2014 (bearbeitet) Hallo zusammen, hat hier jemand Erfahrungen mit Leica R-Objektiven an der X-E1? Insbesondere das Macro-Elmarit-R 2.8/60 würde mich interessieren. Gruß Hallo Sultan, meine Erfahrung mit dem macro ist : ab Blende 5.6 ensteht ein heller runder Fleck in der Mitte des Bildes , bei Verwendung des 1:1 Adapters ist das nicht der Fall. So dass eigentlich das Macro schlecht fuer macrofotos geignet ist, ausser du möchtest offenblend Macro fotografieren. Das Ganze an der XM1 und der XT1 bearbeitet 3. November 2014 von Manusrayus Sultan of swing hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manusrayus Geschrieben 3. November 2014 Share #9 Geschrieben 3. November 2014 wenn interesse besteht kann ich fotos von einer xt1 mit verschieden leica r optiken posten Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 3. November 2014 Share #10 Geschrieben 3. November 2014 wenn interesse besteht kann ich fotos von einer xt1 mit verschieden leica r optiken posten Na klar, dafür ist dieser Thread doch da ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sultan of swing Geschrieben 3. November 2014 Autor Share #11 Geschrieben 3. November 2014 Makro steht für mich jetzt überhaupt nichtim Vordergrund. Aber die R- linsen scheinen schon interessant zu sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manusrayus Geschrieben 3. November 2014 Share #12 Geschrieben 3. November 2014 (bearbeitet) Nach fotografieren mit einemm 180 apo an der xm1 war ich entäuscht über die Handhabung. Es war zu schwierig das Ganze ruhig in der Hand zu halten. Zwar funktionnierte das Fokus peaking ganz gut. Aber das Bild am Schirm wackelte zu stark. Jetzt mit der xt1 die ich an die Stirn druecken kann geht es besser , ich sage bewusst , es geht.es ist nicht prima. Kein Vergleich mit dem 55-200 mit Bildstabilisator. Da steht das Bild, ob am Schirm oder im Sucher ohne zu wackeln. Und ich habe da mehr als nur 270mm (umgerechnet.) Von der bildqualitaet her betrachtet: die Bilder sind ohne einen Farbsaum; ich habe dass Gefühl ich muesste die Schärfe auf +2 setzen um knackige Bilder zu bekommen; offenblende ist schwach, die schaerfe steigert sich noch bis 8 , was ich damals mit Film nie machen musste. Da schoss ich mit 3.5 oder 4 und das Bild war knackscharf. ich werde neuere Testbilder vom Stativ aus, wenn das Wetter sich gebessert, hat anfertigen. bearbeitet 3. November 2014 von Manusrayus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manusrayus Geschrieben 8. November 2014 Share #13 Geschrieben 8. November 2014 (bearbeitet) hier Fotos mit einer FujiXT 1 und Leica R objektiven. 200 iso, Velvia als Film, ansonsten alles auf 0. Foto 2 mit 5,6 das andere mit 11 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 8. November 2014 von Manusrayus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manusrayus Geschrieben 8. November 2014 Share #14 Geschrieben 8. November 2014 (bearbeitet) foto 3 mit blende 2.8, Objektiv immer auf Unendlich Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 8. November 2014 von Manusrayus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manusrayus Geschrieben 8. November 2014 Share #15 Geschrieben 8. November 2014 (bearbeitet) 60 macro elmarit mit 2.8, 5.6 und 11 im Nahbereich, da sieht man klar dass sich ab 4 ein kreis in der Mitte sich zeigt, von der Schärfe her ist alles ok Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 8. November 2014 von Manusrayus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manusrayus Geschrieben 8. November 2014 Share #16 Geschrieben 8. November 2014 (bearbeitet) 60 elmarit macro MIT Adapter bei 2.8 und 11, da gibt es diesen Fleck nicht. Vielleicht habt ihr eine Erklärung für dieses Phänomen. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 8. November 2014 von Manusrayus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manusrayus Geschrieben 8. November 2014 Share #17 Geschrieben 8. November 2014 (bearbeitet) das 180 ziger apo mit 3,4; 5,6 und 11 jeweils auf Unendlich eingestellt , aufgepasst, das mit Blende 11 sitzt in der Mitte , habe es 2mal probiert, es ging nicht anders, weis auch nicht warum. Es gibt überhaupt keine chromatische abberation, mit Farbsäumen etc, scheint ein richtiges Apo zu sein )) nicht wie damals bei Sigma, da war nur der Schriftzug echt Apo. Die kanadische marine bestellte ja bei ELCAN auch keine Flaschenböden. Marine= Meer = Weite Sicht, darum war das Apo bestimmt auch im Unendlichbereich auf maximale Schärfe getrimmt. und nicht bei 2 Meter Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 8. November 2014 von Manusrayus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manusrayus Geschrieben 8. November 2014 Share #18 Geschrieben 8. November 2014 (bearbeitet) noch 2 Fotos mit dem 60 und dem Adapter um auf 1:1 zu kommen dies mal aus der hand mit 200 iso, nicht nachgeschärft, Schärfe an der Kamera auf 0( es wäre besser sie auf +2 zu stellen). Eigentlich sind die Objektive noch immer ganz brauchbar, wäre da nicht das Zittern. Ich kann mich nicht erinneren dass ich mit meiner R3 auch so gezittert habe. Gibt es auch beim Zittern einen Cropfaktor? bei Aps-c normales Zittern wie bei Kleinbild x 1.5? )))) Dann wäre es nicht das Alter(n). Da ist man mit den OIS von Fuji ja schön verwöhnt. Würde ich jetzt Ferien in Neuseeland machen können, die Leicaobjektive kämen da aber nicht mit auf die Reise, da griffe ich zu den 2 Zooms. Mit einer Leica m 240 würde ich ja genauso wackeln, aber dort für 6000 euros.(oder ist die letzte M im Gehäuse stabilisiert?) Da lobe ich mir die Fuji, wenn ich mit den R Optiken ausgespielt habe, kann ich immer meine stabi-lenses anschrauben. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 8. November 2014 von Manusrayus outofsightdd und orsi haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manusrayus Geschrieben 8. November 2014 Share #19 Geschrieben 8. November 2014 Grosses MEACULPA: die Schaerfe stand bei allen Fotos auf +2, das hatte ich übersehen , als ich jetzt noch eine Blume mit +2 schiessen wollte ist mir das aufgefallen. Dann ehrlich, fehlt mir bei den Fotos ein bisschen Schärfe, die die Kamera ( eher die Objektive ) nicht her gibt, da muss man nachbearbeiten. Bei original Fuji Optiken habe ich die Schärfe nie auf +2 . Die sind also knackiger. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatopardo Geschrieben 8. November 2014 Share #20 Geschrieben 8. November 2014 (bearbeitet) #5 @stmst2011 Gustav, das sieht wirklich knackig und taufrisch aus! Wäre es zum Verzehr geeignet, ich würde glatt in meinen Bildschirm beißen wollen... Ein sehr schönes Glas hast Du da! bearbeitet 8. November 2014 von Gatopardo stmst2011 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 9. November 2014 Share #21 Geschrieben 9. November 2014 (bearbeitet) Leica Apo Telyt 3,4/180 Die Schärfe ist einfach brutal und das auch im Nahbereich, obwohl das Objektiv seinerzeit ja für die Ferne entwickelt wurde (US Navy) Das Objektiv benötigt extrem wenig Nachbearbeitung ... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 9. November 2014 von D700 Enzio, stmst2011, Elveseter97 und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manusrayus Geschrieben 11. November 2014 Share #22 Geschrieben 11. November 2014 Leica Apo Telyt 3,4/180 Die Schärfe ist einfach brutal und das auch im Nahbereich, obwohl das Objektiv seinerzeit ja für die Ferne entwickelt wurde (US Navy) Das Objektiv benötigt extrem wenig Nachbearbeitung ... Seht scharf, aus was besteht deine nachbearbeitung dass das Foto so knackig rueberkommt? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 11. November 2014 Share #23 Geschrieben 11. November 2014 ... Seht scharf, aus was besteht deine nachbearbeitung dass das Foto so knackig rueberkommt?... Das Original war etwas knapp belichtet, daher habe ich die Helligkeit etwas angehoben. Dann für's Forum verkleinert und wieder nachgeschärft. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manusrayus Geschrieben 11. November 2014 Share #24 Geschrieben 11. November 2014 (bearbeitet) Das Original war etwas knapp belichtet, daher habe ich die Helligkeit etwas angehoben. Dann für's Forum verkleinert und wieder nachgeschärft. danke D700, wenn ich recht verstehe bräuchte des original Foto nicht nachgeschärft werden? nur wegen des Verkleinerns muss das sein. Ich hatte meine nicht nachgeschärft. Werde ich bei den nächsten Fotos machen. hatte aber auch bei den Originalen das(warum ist die Schrift jetzt en italique?) Gefühl es müsste nachgeschärft werden. Die Fotos seien nicht so scharf wie die mit Fuji Objektiven. bearbeitet 11. November 2014 von Manusrayus Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alx Geschrieben 14. Februar 2016 Share #25 Geschrieben 14. Februar 2016 klappt das mit den adaptern eigentlich auch mit zoom objektiven? lg alex Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden