m_schlonz Geschrieben 5. Juni 2014 Share #1 Geschrieben 5. Juni 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, als nette "immer dabei einfach mal den Foto mitnehmen Kombination" hat sich bei mir das 27mm an der X-Pro bewährt. Ich suche nun eine Gürteltasche wo dafür passt. Irgend ein Tipp? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 5. Juni 2014 Geschrieben 5. Juni 2014 Hallo m_schlonz, schau mal hier Gürteltasche für X-Pro und 27mm Objektiv . Dort wird jeder fündig!
Udo aus Moabit Geschrieben 5. Juni 2014 Share #2 Geschrieben 5. Juni 2014 http://www.manfrotto.de/nano-v-kamera-etui-schwarz-stile ist von den angegeben Maßen her zu klein, passt aber so gerade eben kannst in den einschlägigen Märkten ausprobieren.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lekloev Geschrieben 5. Juni 2014 Share #3 Geschrieben 5. Juni 2014 Die Hüfttasche von cosyspeed finde ich nicht schlecht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m_schlonz Geschrieben 7. Juni 2014 Autor Share #4 Geschrieben 7. Juni 2014 Ich habe mir die Billingham Avea 5 bestellt. Gerade gekommen, die Verarbeitung wie gewohnt erstklassig. Die X-Pro 1 mit dem 27er passt prima rein. Falls ich mir doch nach die Billingham Hadley Pro hole kann man die Avea daran festmachen. Geht leider bei meiner Hadley Small nicht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MTL Geschrieben 7. Juni 2014 Share #5 Geschrieben 7. Juni 2014 Think Tanks Mirrorless Mover Serie ist auch mit Gürtelschlaufen ausgestattet. In die 10er passt z.B. ne X100s mit GeLi und Filtertasche. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m_schlonz Geschrieben 7. Juni 2014 Autor Share #6 Geschrieben 7. Juni 2014 Sieht nicht schlecht aus die Think Tanks Mirrorless Moder Serie. Bin aber leider kein Freund von Reissverschluss oder Klett. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BerndS67 Geschrieben 7. Juni 2014 Share #7 Geschrieben 7. Juni 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Zu empfehlen auch, Kalahari K-0 bis K-4 (4 Größen): http://www.kalahari.de/default.asp?BID=02&MenSo=02 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MTL Geschrieben 7. Juni 2014 Share #8 Geschrieben 7. Juni 2014 Sieht nicht schlecht aus die Think Tanks Mirrorless Moder Serie. Bin aber leider kein Freund von Reissverschluss oder Klett. Reissverschluss hab ich bei meiner meist offen für schnelleren Zugriff - Klettverschluss haben die gar nicht: sind Magnetverschlüsse! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 10. Juni 2014 Share #9 Geschrieben 10. Juni 2014 Bei mir ist Crumplers Light Delight mit der X-E2 im Einsatz. In die sehr kleine 200 passt die X-E2 mit dem XF27 drauf, in die 300 passt die X-E2 mit dem XF35. Ich habe beide Taschen, weil sie im Verhältnis zur optischen Ausrüstung so günstig sind. Die Innenmaße passen (im Gegensatz zu den Angaben bei Lowe Pro) sehr exakt zu den Abmaßen der Kamera, dass ich mir die X-Pro1 + XF27 in der Crumpler Light Delight 300 vorstellen könnte. http://camerasize.com/compact/#258.388,493.408,ha,t Vorteil: Der Reißverschluss ist tatsächlich wasserfest, die Tasche braucht keine Hülle. Vielleicht nochmal ein Punkt zum drüber nachdenken für den TE. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_K Geschrieben 27. Juni 2014 Share #10 Geschrieben 27. Juni 2014 Crumpler Banana Pouch Mnutze ich für X Pro-1 und 18mm Foto auf dieser Seite: https://www.fuji-x-forum.de/topic/19886-kameratasche-ich-brauche-eure-hilfe/page-6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skipper66 Geschrieben 6. August 2014 Share #11 Geschrieben 6. August 2014 Bei mir ist Crumplers Light Delight mit der X-E2 im Einsatz. In die sehr kleine 200 passt die X-E2 mit dem XF27 drauf, in die 300 passt die X-E2 mit dem XF35. Ich habe beide Taschen, weil sie im Verhältnis zur optischen Ausrüstung so günstig sind. Die Innenmaße passen (im Gegensatz zu den Angaben bei Lowe Pro) sehr exakt zu den Abmaßen der Kamera, dass ich mir die X-Pro1 + XF27 in der Crumpler Light Delight 300 vorstellen könnte. http://camerasize.com/compact/#258.388,493.408,ha,t Vorteil: Der Reißverschluss ist tatsächlich wasserfest, die Tasche braucht keine Hülle. Vielleicht nochmal ein Punkt zum drüber nachdenken für den TE. Hallo outofsight! Danke für den Tipp mit der Crumpler Light Delight 200! Hab sie mir auch bestellt für die E1 mit dem 27er als Immerdabei. Die E2 mit den restlichen Linsen hab ich in der Billingham Hadley small. Ich glaub, das ist 'ne gute Konstellation so. Hab noch die Kata DC-437, in die passt die X-E1 mit Kitzoom und noch 1-2 weitere Objektive. War für alles zu klein und für nur die E1 mit 27er zu groß. Kommt damit in den Gebraucht-Fred. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 7. August 2014 Share #12 Geschrieben 7. August 2014 ...Danke für den Tipp mit der Crumpler Light Delight 200! ... Gern geschehen. Hatte das so im Radurlaub dabei. Die Kata DC437 enthielt dann nebeneinander beide Zooms (XF18-55, XC50-230) für längere Fotopausen. ...Die E2 mit den restlichen Linsen hab ich in der Billingham Hadley small... Ich überlege noch, was es kompaktes gibt, wo die X-E auch mit angesetztem XC50-230 reinpasst, ohne dass man die ganze Tasche umbauen und womöglich ein Prime rausschmeißen muss. Die Billingham sieht so aus, als müsste man dazu die Dreiteilung auflösen, oder? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skipper66 Geschrieben 7. August 2014 Share #13 Geschrieben 7. August 2014 Gern geschehen. Hatte das so im Radurlaub dabei. Die Kata DC437 enthielt dann nebeneinander beide Zooms (XF18-55, XC50-230) für längere Fotopausen. Ich überlege noch, was es kompaktes gibt, wo die X-E auch mit angesetztem XC50-230 reinpasst, ohne dass man die ganze Tasche umbauen und womöglich ein Prime rausschmeißen muss. Die Billingham sieht so aus, als müsste man dazu die Dreiteilung auflösen, oder? Japp, das ginge nur liegend, stehend nimmt das Telezoom schon die ganze Höhe in Anspruch. Und liegend wäre kein Platz mehr für was daneben, nur drunter. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skipper66 Geschrieben 8. August 2014 Share #14 Geschrieben 8. August 2014 Japp, das ginge nur liegend, stehend nimmt das Telezoom schon die ganze Höhe in Anspruch. Und liegend wäre kein Platz mehr für was daneben, nur drunter. Ich muss mich nochmal korrigieren: Hab's gerade ausprobiert: Das 55-200 geht stehend an der Kamera in die Hadley Small (ein Raumwunder!). es müsste dann nur ein vertikaler Teiler geopfert werden. Durch die kleinen Teiler kann man dann aber unterhalb der Kamera neben dem Zoom noch ein z.B. 14er oder 23er unterbringen. Hab gerade mal neu gepackt und folgendes in der Tasche: links stehend 55-200, mittig liegend E2 mit 18-55, darunter das 14er, rechts das 56er und eine Geil für 14/18-55. Und in den vorderen Taschen geht dann noch Kleinkram wie EF20 und Akkus rein. Unglaubliche Tasche! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.