picmaker7 Geschrieben 16. September 2014 Share #1 Geschrieben 16. September 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, bin frischer X-E1 Besitzer und nun stellt sich die Frage, kann ich einen Nikon Sb 700 irgendwie entfesselt auslösen? habe gelesen die Fujis kooperieren mit Canon Funkauslöser (yongnuo) aber dann auch mit Nikon Blitzen? Alles manuell ist mir bekannt. Danke für Tipps oder Links. VG vom picmaker7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 16. September 2014 Geschrieben 16. September 2014 Hallo picmaker7, schau mal hier fuji und Nikon Blitz. Dort wird jeder fündig!
Sp.ard Geschrieben 16. September 2014 Share #2 Geschrieben 16. September 2014 also, Du kannst mit dem Yongnuo RF-603CII (Canon Version 2. Gen) von der X-E1andere RF´en auslösen, eh klar. Was ich aber nicht weiss, ob Du zwingend jeweils eine Nikon-Version brauchst, um Deinen SB aus zu lösen, oder ob die Mittelkontaktauslösung dort geht. Wenn Mittelkontakt nicht geht, brauchst Du je einen RF-603CII bzw. RF-603N. Oder Du nimmst Dir anstelle des SB-700 gleich einen YN-560 III, der hat einen integrierten Funkauslöser und kostet nur einen Teil des SB-700 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
picmaker7 Geschrieben 16. September 2014 Autor Share #3 Geschrieben 16. September 2014 Ok danke schon mal für die ersten Infos. Den SB700 habe ich bereits, sonst wäre ein yongnuo eine Alternative. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tabbycat Geschrieben 16. September 2014 Share #4 Geschrieben 16. September 2014 Was ich aber nicht weiss, ob Du zwingend jeweils eine Nikon-Version brauchst, um Deinen SB aus zu lösen, oder ob die Mittelkontaktauslösung dort geht. Wenn Mittelkontakt nicht geht, brauchst Du je einen RF-603CII bzw. RF-603N. Fast alle Blitze lassen sich auch ausschließlich per Mittenkontakt auslösen, die Ausnahmen kann man an einer Hand abzählen. Und wenn Kompatibilität irgendwie wichtig ist würde ich nicht gerade die systemspezifischen Funkauslöser von Yongnuo bevorzugen. mfg tc Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
picmaker7 Geschrieben 16. September 2014 Autor Share #5 Geschrieben 16. September 2014 Was würdest Du in diesem Fall empfehlen? Würde halt gerne meine vorhandenen Blitze von Nikon weiterverwenden wenn das geht. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tabbycat Geschrieben 16. September 2014 Share #6 Geschrieben 16. September 2014 Wenn Reichweite nicht so kritisch ist empfehle ich persönlich immer noch die PT-04NE als Preis-/Leiststungssieger. So 15€ +-20% bei eBay für ein Set mit Sender und 2 Empfängern. Komponenten auch einzeln nachkaufbar (Sender ~5€ und Empfänger ~7€). mfg tc Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.