Neil62 Geschrieben 19. Oktober 2014 Share #1 Geschrieben 19. Oktober 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo hat jemand damit "Erfahrung". Nikons D 750 gibts dort im örtlichen Fachhandel gut 370.- Euro günstiger und Basel ist eine schöne Stadt:) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 19. Oktober 2014 Geschrieben 19. Oktober 2014 Hallo Neil62, schau mal hier Kamerakauf in der Schweiz. Dort wird jeder fündig!
Watcher24 Geschrieben 19. Oktober 2014 Share #2 Geschrieben 19. Oktober 2014 Was genau willst Du wissen? Ich wohne in Basel. Es gibt 2 Foto-Dealer; einen davon kann ich empfehlen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neil62 Geschrieben 19. Oktober 2014 Autor Share #3 Geschrieben 19. Oktober 2014 Hallo watcher24 hab die PM geschrieben Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
debArtCH Geschrieben 19. Oktober 2014 Share #4 Geschrieben 19. Oktober 2014 Grundsätzlich ist ein Kamerakauf in der CH sicher nicht uninteressant. Gerade auch Online-Händler mit Shops (digitec, brack, microspot), haben gute Angebote, sind z. T. Nikon Vertragshändler und bieten auch gute Service-Leistungen. Dennoch würde ich mich zu Sicherheit mal noch mit den Zollbedingungen auseinandersetzen.. ,-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nocti lux Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #5 Geschrieben 20. Oktober 2014 Wenn ich die Anfrage von Torsten richtig verstehe, möchte er den Kauf mit einem Stadtbummel*) verbinden. *) Basel ist eine schöne Stadt Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
debArtCH Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #6 Geschrieben 20. Oktober 2014 Trotzdem wird er aus der Schweiz wohl wieder zurück in ein EU Land reisen. Da gelten doch Einfuhrbestimmungen. D-CH gibt es Freimengen, resp. einen Maximalwert für einzuführende Waren. Kaufe ich in D Waren über CHF 300, muss ich diese am Zoll deklarieren und schweizer MWSt bezahlen. In unserer speziellen Konstellation habe ich die Möglichkeit, dafür die deutsche MWSt im Geschäft in D wieder zurückzufordern. Für Schweizer bei gewissen Einkäufen also durchaus interessant. Wenn dies umgekehrt ähnlich gehandelt wird, wird so ein Kauf wieder sehr uninteressant, ausser man führt die Kamera illegal aus der Schweiz nach Deutschland ein. Vielleicht sind die Bestimmungen in diesem Fall auch nicht so streng, aber dennoch würde ich mich genauer informieren. Ich denke, das Prozedere wird sein, dass man an der Grenze den Kaufbeleg abstempeln muss, die 8 % CH MWSt erhält, dafür beim deutschen Zoll dann 19 % abliefern muss. An der Grenze mit einer teuren Kamera "erwischt" zu werden, könnte unangenehme Nebeneffekte mit sich bringen.. Zudem kann einem in Extremsituationen auch passieren, dass man bei einem späteren Grenzübertritt einen Kaufnachweis erbringen muss. Teure Ausrüstung sollte man eigentlich bei der Aus- und wieder Einreise in ein anderes Land/Heimatland deklarieren, damit man alles auch wieder sicher zurückbringen kann.. Man muss das ja nicht so handhaben, unterm Strich, aber man sollte sich dessen schon bewusst sein und sich informieren. Nichtwissen schützt schlussendlich dann auch nicht vor Strafgebühren oder -im dümmsten Fall- Beschlagnahmung der "Ware". Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
X–E1 Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #7 Geschrieben 20. Oktober 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Niel62: Zoll fällt bei digitalen Kameras zum Glück nicht an (nur bei analogen), sehr wohl aber die Einfuhrumsatzsteuer (19%). Im Gegensatz zu Euch (debArtCH), können in Deutschland nur Inhaber einer Ust.-ID die 11% Umsatzsteuer der Schweiz erstattet bekommen, sofern der CH-Händler keine Nettorechnung ausstellt. Bin kein Zollbeamter oder FA-Mitarbeiter. Als Onlinehändler kenne ich aber das Ausfüllen des CN23, denke daher sehr oft an diese Regelungen. Es ist wirklich alles recht streng organisiert (staatl. Seite). Meine Partnerin verweilt recht oft für ihre Projekte in ihrer alten Heimat Zuri und sendet mir gern via Briefpost meine geliebte Ragusa Noir*. Da ist dann immer eine Zollerklärung auf dem Brief. :-) Aber bis 300€ ist ja alles zollfrei. *Die beste Schokolade, unbedingt probieren! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
debArtCH Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #8 Geschrieben 20. Oktober 2014 Ragusa, hmmmmm - wenn da nur die Nüsse nicht wären. Ich mag Toblerone und die Schoggi von Chocolat Frey (gibt's in der Migros) *g* Zum Kamerakauf: unterm Strich könnte es, wenn legal abgewickelt, einfach relativ unattraktiv sein. Ich hoffe aber, dass ihr uns Schweizern "wenigstens" die Möglichkeit gönnt, günstig Elektronikwaren einzukaufen, es ist sonst schon das meiste teuer genug hier ,-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nocti lux Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #9 Geschrieben 20. Oktober 2014 Bevor hier jemand meinen Post als Aufforderung zum Zollvergehen missversteht: Gemeint war, bei der Einfuhr die deutsche Einfuhrumsatzsteuer (=MWSt) bei Erstattung der schweizerischen MWSt zu zahlen. Könnte etwas günstiger sein, und was bleibt, ist ein lohnender Besuch der Stadt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #10 Geschrieben 20. Oktober 2014 Bevor hier jemand meinen Post als Aufforderung zum Zollvergehen missversteht: Gemeint war, bei der Einfuhr die deutsche Einfuhrumsatzsteuer (=MWSt) bei Erstattung der schweizerischen MWSt zu zahlen. Könnte etwas günstiger sein, und was bleibt, ist ein lohnender Besuch der Stadt. Das hat auch keiner gedacht! Was da auf Dich zu kommt kannst Du ja ausrechnen, da gibt es so gewisse Seiten und wenn es sich dann noch rechnet, warum den nicht Auch haben wir nichts, gegen schöne Bilder, die bei so einem Stadtbummel entstehen. Gruß Ralf Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
debArtCH Geschrieben 20. Oktober 2014 Share #11 Geschrieben 20. Oktober 2014 Basel ist definitiv eine Reise wert. Die haben da auch einen ganz schönen Weihnachtsmarkt (OKOK, ist erst Oktober, aber einfach so für die Planung *g*).. Und das mit dem Kamerakauf, unterm Strich, wie schon gesagt, wird sich wohl eher weniger rechnen, wenn korrekt abgewickelt. Wird ev. auch ein bisschen mühsam, wenn garantiemässig etwas abgewickelt werden müsste.. ,-) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RyanX Geschrieben 22. Oktober 2014 Share #12 Geschrieben 22. Oktober 2014 Ich hoffe aber, dass ihr uns Schweizern "wenigstens" die Möglichkeit gönnt, günstig Elektronikwaren einzukaufen, es ist sonst schon das meiste teuer genug hier ,-) Das stimmt aber wirklich! Das ist das einzige, was wir im Verhältnis zu anderen Ländern "günstig" bekommen. Egal ob Kameras, iPhones oder was auch immer.. Nur die USA ist z.T. noch günstiger. Zudem kann einem in Extremsituationen auch passieren, dass man bei einem späteren Grenzübertritt einen Kaufnachweis erbringen muss. Teure Ausrüstung sollte man eigentlich bei der Aus- und wieder Einreise in ein anderes Land/Heimatland deklarieren, damit man alles auch wieder sicher zurückbringen kann.. Vielen Dank für diesen Hinweis.. Ich habe meine Kameraausrüstung immer im Handgepäck und bin auch schon mit 15kg Rollkoffer in die USA gereist. Deklariert hatte ich nichts und Belege hätte ich auch keine dabei gehabt. Ich wusste gar nicht, dass so etwas notwendig sein kann.. aber nachvollziehbar ist es natürlich in unserer heutigen, globalen Gesellschaft. @Neil62: Wie bereits erwähnt: Rechne mal alles so weit durch, wie es geht und überlege dir, ob es sich dann noch lohnt mit dem ganzen Aufwand (am Zoll kann man schon ganz schön viel Zeit verlieren ). Ich war mal eine Woche in D zu Besuch und ging noch in der örtlichen Ikea einkaufen. Der Kofferraum war randvoll - der Kassenzettel ellenlang. Selbstverständlich wollte am Zoll jeder einzelne Artikel betrachtet und geprüft werden.. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.