Jump to content

mechanische und elektronische Verschlusszeiten...?


Gast fujilike

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

mir stellt sich die ganze Zeit  über schon  Frage, ob die mit der letzten Firmware nachgereichten elektronischen Verschlusszeiten für die X-E2 und X-T1, welche ja bis zu 1/32.000 gehen, auch irgendwelche Vorteile gegenüber den 'normalen Zeiten' bringen'

also diejenigen analog zu den mechanischen Verschlusszeiten bis zu 1/4000?

 

Und wie läuft das dann bei der Einstellung "MS + ES"ab?:

werden primär die mechanischen  Zeiten bevorzugt (bis zu 1/4000) und kommen die elektronischen erst ab1/4000 und kürzer zur Anwendung?

 

Da ich demnächst beabsichtige mir eine X-T1 zuzulegen , wäre ich  für nähere Aufklärung zu meinem Thementitel   "mechanische und  elektronische  Verschlusszeiten"  sehr dankbar!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für die X-E2 gibt's keinen elektronischen Verschluss. Nur die X-T1 hat den. Beim E-Verschluss können alle Zeiten auch lautlos betrieben werden. Nachteil u.A. aber auch je nach Aufnahmesituation Rolling-Shutter-Effekt. Einstellen kannst du Wahlweise: Nur ES, ES+MS dann schaltet die Kamera autömatisch über 1/4000sec auf den ES um, oder rein MS.

Ich empfehle dir, auf der Fuji-Homepage die aktuelle Bedienungsanleitung runter zu laden. Da steht dann alles drinn. Auch gibt's hier im Forum schon einiges über diese Thema.

 

Grüße

Uwe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ob die mit der letzten Firmware nachgereichten elektronischen Verschlusszeiten für die X-E2 und X-T1, welche ja bis zu 1/32.000 gehen, auch irgendwelche Vorteile gegenüber den 'normalen Zeiten' bringen'

 

Hast du schon mal versucht, bei hellem Tageslicht mit dem 35er oder 56er bei Offenblende zu fotografieren, um geringere Tiefenschärfe zu haben? Das geht mit 1/4000s nicht, da um knapp 2 Blenden überbelichtet. Dafür sind die kurzen Zeiten da, aber eben nur, wenn sich nichts schnell bewegt, sonst sieht das seltsam verzerrt aus. Scharf, aber dennoch verzerrt. Rolling shutter Effekt...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für die X-E2 gibt's keinen elektronischen Verschluss. 

Genauer: Der elektronische Verschluss kann an der X-E2 nicht für Fotos genutzt werden. Für Videoaufnahmen wird dieser durchaus genutzt (was denn auch sonst?) und ist somit auch vorhanden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genauer: Der elektronische Verschluss kann an der X-E2 nicht für Fotos genutzt werden. Für Videoaufnahmen wird dieser durchaus genutzt (was denn auch sonst?) und ist somit auch vorhanden.

Das stimmt natürlich. Nur ging es um die nachgerüstete Geschichte und die hat mit Video eher weniger zu tun. :rolleyes:

 

Grüße

Uwe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal zum Vergleich Bilder mit rein mechanischem gegen rein elektronischen Verschluß (X-T1 mit 35mm bei 1.4):

 

Energiesparlampe bei 1/1600 mechanisch

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was die Auswahl durch die Kamera angeht, wenn man beide Verschlußarten zuläßt, bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Büchse den Übergang bei 1/4000 macht oder nicht doch früher...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was die Auswahl durch die Kamera angeht, wenn man beide Verschlußarten zuläßt, bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Büchse den Übergang bei 1/4000 macht oder nicht doch früher...

Also bei verschiedenen Test in unteschiedlichen Aufnahmesituationen war es bei mir bisher immer so, daß die Umschaltung immer erfolgte, wenn eine Zeit über 1/4000 notwendig war. Auch hat meine X-T1 bei Einstellung ES+MS unter 1/4000 noch keinen ES verwendet. Das entspricht dann auch der Beschreibung dieser Funktion. Warum sollte die Kamera auch auf einmal was anderes machen?

 

Grüße

Uwe

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus qualitativen Gründen liegt es nahe, den elektronischen Verschluss erst bei kürzeren Zeiten als 1/4000 Sek. einzusetzen – also dann, wenn es nicht anders geht. Wer mag, kann den elektronischen Verschluss auch bei längeren Zeiten nutzen, was zwar die Lautstärke reduziert, die Bildqualität aber beeinträchtigen kann.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessante Antworten zu meinem Thema, besonders die Bildbeispieke von Pere zeigen die Unterschiede zwischen 'MS' und 'ES' auf. Ok, mit der X-E2 lag ich wohl daneben, obwohl sie ja auch ne neue Firmware spendiert bekommen hat.

 

Dann werde ich mir wohl in den nächsten Tagen die X-T1 mal genauer beim ' Freundlichen' anschauen.

 

Danke und Grüße

Paul

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...