Fetzenberger Geschrieben 10. August 2015 Share #26 Geschrieben 10. August 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) es wurden unterschiedliche volle, gleiche NiMH-Batterien getestet. *g* Dann kann es wohl sein, das Dein Ladegerät ein "Kruschd" ist. Damit wird wohl einer (oder mehrere) Akkus hochohmig geworden sein und bringt die Leistung nicht mehr. Also, 4 gleiche am besten die eneloop Akkus ein "gscheites" Ladegerät z.B. BC 500, 700 oder 900 (Conrad) oder das MEC AV4m, damit machst Du auch Deine Oldtimer wieder fit. Die verwendest Du dann künftig nur noch für die Taschenlampe und kommst nie wieder in Versuchung, die guten eneloops in eine Billigladeschale zu werfen. Die Adresse für ein Akkustudium dürfte wohl Herr Mössinger sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 10. August 2015 Geschrieben 10. August 2015 Hallo Fetzenberger, schau mal hier Nissin i40 blitzt nicht. Dort wird jeder fündig!
schnubb Geschrieben 10. August 2015 Autor Share #27 Geschrieben 10. August 2015 Dann kann es wohl sein, das Dein Ladegerät ein "Kruschd" ist. Damit wird wohl einer (oder mehrere) Akkus hochohmig geworden sein und bringt die Leistung nicht mehr. Also, 4 gleiche am besten die eneloop Akkus ein "gscheites" Ladegerät z.B. BC 500, 700 oder 900 (Conrad) oder das MEC AV4m, damit machst Du auch Deine Oldtimer wieder fit. Die verwendest Du dann künftig nur noch für die Taschenlampe und kommst nie wieder in Versuchung, die guten eneloops in eine Billigladeschale zu werfen. Die Adresse für ein Akkustudium dürfte wohl Herr Mössinger sein. Danke dir, aber daran liegt es denke ich nicht. Ich benutze Eneloops und Fujitsu wiederaufladbare NiMH. Werde aber daheim trotzdem nochmals alle Akkus durchprobieren. Hab grad in nem anderen Thread gelesen, dass die blinkende Leuchte bei M am Blitz der aktive HSS-Mode ist. Fragt sich, ob es damit was zu tun haben kann oder ich den Blitz wirklich retour schicken muss. EDIT: vergesst bitte das mit der HSS-Taste, das hat damit wohl nix zu tun. Für weitere Tipps wäre ich euch dankbar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beffi Geschrieben 11. August 2015 Share #28 Geschrieben 11. August 2015 Kannst du denn ohne den Blitz auf die Kamera zu setzen einen Testblitz mit den Nissin machen? Somit könntest ja die Akkus und einen ersten Blitzdefekt ausschließen . Ebenso sollte die Led am Blitz ja aufhören zu blinken und dementsprechend signalisieren das die Ladung ok ist. Was passiert dann wenn der Blitz auf der Kamera ist und Du ihn nach oben oder seitlich drehst? Ich würde auch mal Die Einstellungen im Menü ,Blitzoptionen überprüfen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schnubb Geschrieben 12. August 2015 Autor Share #29 Geschrieben 12. August 2015 Kannst du denn ohne den Blitz auf die Kamera zu setzen einen Testblitz mit den Nissin machen? Somit könntest ja die Akkus und einen ersten Blitzdefekt ausschließen . Ebenso sollte die Led am Blitz ja aufhören zu blinken und dementsprechend signalisieren das die Ladung ok ist. Was passiert dann wenn der Blitz auf der Kamera ist und Du ihn nach oben oder seitlich drehst? Ich würde auch mal Die Einstellungen im Menü ,Blitzoptionen überprüfen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schnubb Geschrieben 12. August 2015 Autor Share #30 Geschrieben 12. August 2015 Kannst du denn ohne den Blitz auf die Kamera zu setzen einen Testblitz mit den Nissin machen? Somit könntest ja die Akkus und einen ersten Blitzdefekt ausschließen . Ebenso sollte die Led am Blitz ja aufhören zu blinken und dementsprechend signalisieren das die Ladung ok ist. Was passiert dann wenn der Blitz auf der Kamera ist und Du ihn nach oben oder seitlich drehst? Ich würde auch mal Die Einstellungen im Menü ,Blitzoptionen überprüfen. Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. Der Testblitz löst keinen Blitz aus. Die LED bei M am Blitz blinkt, da der Nissin im HSS mode war. Hab den HSS mode deaktiviert, alle Akkus nochmal getestet, ohne Ergebnis. In der Kamera hatte ich alle Blitzoptionen getestet, ohne Ergebnis. Auch mit frischen Alkaline Zellen funzt der Blitz nicht. Konsequenz: der Nissin geht leider zurück und ich erhalte kostenlosen Eratz. Mal sehen, was der Händler und Nissin zum Defekt sagen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beffi Geschrieben 12. August 2015 Share #31 Geschrieben 12. August 2015 Hi Schnubb, es gibt wohl hin und wieder welche denen der Nissin in kurzer Zeit abgeraucht ist. Siehe Rezessionen vom großen Fluss. Das hat mich auch stutzig gemacht, trotzdem wagte ich den Schritt einen gebrauchten zu erwerben.....das erste große Shooting über gut 1000 Fotos war jetzt kein Problem (gut die Hälfte geblitzt - obwohl ich ansonsten mit den Fujis das blitzen eher verlernt bzw auch nicht so für nötig gehalten habe - in meinen Anspruch zumindest) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schnubb Geschrieben 12. August 2015 Autor Share #32 Geschrieben 12. August 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi Schnubb, es gibt wohl hin und wieder welche denen der Nissin in kurzer Zeit abgeraucht ist. Siehe Rezessionen vom großen Fluss. Das hat mich auch stutzig gemacht, trotzdem wagte ich den Schritt einen gebrauchten zu erwerben.....das erste große Shooting über gut 1000 Fotos war jetzt kein Problem (gut die Hälfte geblitzt - obwohl ich ansonsten mit den Fujis das blitzen eher verlernt bzw auch nicht so für nötig gehalten habe - in meinen Anspruch zumindest) Hi Beffi. Ja, hatte ich auch gelesen. Zuviel geblitzt hatte ich nicht-vielleicht ca. 2-3 shoots in den letzten 3 Wochen. Ich bin leider nicht versiert genug, um den Defekt zu finden. Muss also laut Händler ca. 2-3 Wochen auf einen Entscheid warten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schnubb Geschrieben 26. August 2015 Autor Share #33 Geschrieben 26. August 2015 Hier ein update: das battery room board war defekt. Ein neuer Blitz ist Dank meines Nachhakens bei tritec durch deren Servicepartner auf dem Weg zu mir. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stones Geschrieben 27. August 2015 Share #34 Geschrieben 27. August 2015 Hier ein update: das battery room board war defekt. Ein neuer Blitz ist Dank meines Nachhakens bei tritec durch deren Servicepartner auf dem Weg zu mir. Interessnt. Mein i40 war auch dort zum Service (Beschriftungen nicht mehr lesbar) und ich musste auch erst 2x nachfragen, bevor sich richtig etwas bewegte. Hat insgesamt 4 Wochen gedauert. Wird aber auch an der Lieferzeit für ein Ersatzteil gelegen haben. Gruß Uwe Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.