Jump to content

X-T1 Review von Krolop


eredrain

Empfohlene Beiträge

  • 2 weeks later...

Hat er gut gemacht. Vor allem weil er auch viel auf Emotionen eingeht und nicht nur Specs und genau dies macht ja die Fujis aus.

 

 

Am geilsten war, wie er gesagt hat, dass die Objektive fast schon zu scharf sind xD

 

(Der soll mal das 90er offenblendig verwenden, dann fällt er in Ohnmacht ;) )

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider wird der Begriff "Social & Community" nicht allzu groß geschrieben bei Krolop & Gerst. So zumindest meine Erfahrungen in der Vergangenheit.

 

Es gibt eine Menge Fragen und Kommentare unter dem Video bei YT, und ich glaube es ist nicht eine Antwort gekommen.

Wenn ich richtig weiss, ist das Review von Krolop & Gerst noch auf Grundlage der Firmware 3.11 entstanden. Und Fragen oder Hinweise auf die verbesserte AF Performance mit FW 4.0 wurden nicht beantwortet.

Und während ich das hier schreibe habe ich nochmals nachgesehen: 19 Kommentare unter dem Youtube Video - kein einziges Feedback von Krolop & Gerst. Auf deren Facebook Seite wurde das YT Video gar nicht geteilt. Zumindest finde ich es gerade in deren Timeline nicht mehr.

Auf dem Blog gibt es zum Artikel 24 Antworten. Eine einzige hat Martin Krolop beantwortet - und die Bezieht sich auf irgendwas mit Farben bei der RAW Konvertierung. Auch hier wurden fragen nach der verwendeten Firmwareversion z.B. ignoriert.

Schaut für mich persönlich leider etwas nach "Fuji hat für die Werbung bezahlt" aus - was Fuji aus meiner Sicht gar nicht notwendig hätte. Wichtig: ich sage nicht, dass es so ist! Es scheint eben so. Es gäbe eine Menge andere Fotografen, die weitaus mehr geeignet wären für solch ein Review.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Leider wird der Begriff "Social & Community" nicht allzu groß geschrieben bei Krolop & Gerst. So zumindest meine Erfahrungen in der Vergangenheit.

 

Das ist glaube ich nichts Besonderes, sondern eher der Normalfall. Mit Ausnahme von ganz wenigen Sites wie DPREVIEW, wo überwiegend kompetente Mitarbeiter so bezahlt werden, dass von ihrer Arbeit leben können, ist eigentlich kaum ein Autor oder Blogger willens oder in der Lage, kostenlosen Support zu leisten, sich in Foren zu beteiligen und Anfragen privat oder öffentlich zu beantworten.

 

Welche Autoren von Fuji-Kamerabüchern sind denn (außer mir) täglich 1-2 Stunden in den einschlägigen Foren aktiv und beantworten außerdem noch täglich jeden Tag E-Mails und PNs mit technischen Fragen? Eben. Und auch über Fujifilm hinaus ist das doch eine große Ausnahme, siehe etwa mjh.

 

Wir hatten gerade erst in einem anderen Thread den Fall des Hochzeitsfotografen mit recht kostspieligen Workshops, dem man keine Fragen zu seinem Buch stellen darf – da antwortet dann die Ehefrau, dass der Kaufpreis des Buches leider keine persönliche Beratung erlaubt (klar, für diese Beratung sollen die Leser dann den Workshop buchen, macht ja auch irgendwie Sinn aus kaufmännischer Sicht).

 

Für mich ist das alles recht gut nachvollziehbar, ohne dass der Autor deshalb gekauft sein muss. Ich glaube kaum, dass Fuji in Deutschland Leuten Geld dafür gibt, dass sie in Foren, Blogs etc. quasi den Kundensupport übernehmen. Wenn es anders wäre, hätte man mir sicher schon ein Angebot gemacht.

 

International ist das Ganze etwas anders, da schreiben bekannte Leute die Damien Lovegrove nicht nur aus eigenem Antrieb, sondern auch mal im Auftrag von Fujifilm bestimmte Beiträge für ihr Blog. Was aber auch in Ordnung ist, schließlich handelt es sich dabei um offizielle X-Photographer, also um Markenbotschafter.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...