fokli Geschrieben 19. Januar 2017 Share #1 Geschrieben 19. Januar 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo in die Runde, bin nun der neue hier und habe mich auch schon vorgestellt. Habe mir zur XT 2 und dem 18-55 nun das Samyang 12mm 2.0 angeschafft. Soweit so gut, Erste Tests zeigen ein wertiges Objektiv was auch bei 2.0 schon wirklich scharf ist. Da bin ich sehr positiv überrascht. Aber wo Licht ist, soll ja auch Schatten sein. Laut Garantiekarte sind alle in DE gekauften bei Hapa registriert. Auf der Karte ist die Seriennummer und auch auf dem Karton. Nur am Objektiv finde ich keine !!! Bin ich blind oder welcher Trick ist nötig um sie doch zu finden. 2tens ist mir aufgefallen, das es an den Bildrändern Abschattungen gibt, wie eine kleine Vignette. Grundsätzlich mag ich ja Vignetten als Gestaltungsmittel, aber nicht immer und auf jedem Bild. Ich habe das Objektiv auch in der Cam auf Platz 5 eingetragen, aber woher weiß sie, das es jetzt auch dran ist. Da fehlt sicher noch ein Klick? Wäre für Hilfe sehr dankbar. Grüße fokli Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 19. Januar 2017 Geschrieben 19. Januar 2017 Hallo fokli, schau mal hier XT 2 und Samyang 12mm etwas unklar. Dort wird jeder fündig!
Fujimore-Fujitsu Geschrieben 19. Januar 2017 Share #2 Geschrieben 19. Januar 2017 Hallo Fokli , Gratulation zur X-T2 mit Kit, tolles Kombo. Das Samy/Walimex 12mm 2.0 --> auch hier schön dass die Linse gut ist. Meine Walimex 14mm 2.8 habe ich gestern retourniert. (Walimex bei großem Fluss gekauft) Bei 2.8 und 4.0 war die Schärfe grotesk und dezentriert war es auch. Nun, wenn das manuelle Samyang dran ist, gehst Du auf Menü. Bei meiner X-Pro 1 sind die Objektive auf Menü 3. Deine 12er ist am 5 Platz, dann nochmals drauf klicken auf OK (ausgehend dass Du 12mm schon eigegeben hast) und wieder raus aus dem Menü. Bei meiner XP1 tue ich das indem ich auf der Taste Disp/BACK drücke. Irgendwann probiere ich wieder ein Walimex, diesmal dann genau dieses. Mal sehen ob es was taugt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fujimore-Fujitsu Geschrieben 19. Januar 2017 Share #3 Geschrieben 19. Januar 2017 UPDATE ja, das Menü der X-T2 sieht ja anders aus als bei meiner alten Kamera. Bei Dir soll es bei AF/MF "sub-menü" sein, an zweiter Stelle. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast pilfi Geschrieben 19. Januar 2017 Share #4 Geschrieben 19. Januar 2017 Aber wo Licht ist, soll ja auch Schatten sein. Laut Garantiekarte sind alle in DE gekauften bei Hapa registriert. Auf der Karte ist die Seriennummer und auch auf dem Karton. Nur am Objektiv finde ich keine !!! Bin ich blind oder welcher Trick ist nötig um sie doch zu finden. Nicht außen am Objektiv sondern innen am Bajonett Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
harlud Geschrieben 19. Januar 2017 Share #5 Geschrieben 19. Januar 2017 Hallo in die Runde, bin nun der neue hier und habe mich auch schon vorgestellt. Habe mir zur XT 2 und dem 18-55 nun das Samyang 12mm 2.0 angeschafft. Soweit so gut, Erste Tests zeigen ein wertiges Objektiv was auch bei 2.0 schon wirklich scharf ist. Da bin ich sehr positiv überrascht. [...]2tens ist mir aufgefallen, das es an den Bildrändern Abschattungen gibt, wie eine kleine Vignette. Grundsätzlich mag ich ja Vignetten als Gestaltungsmittel, aber nicht immer und auf jedem Bild.[...] Grüße fokli Bei den Original Fujifilm Objektiven kann der Kamerabody den Objektivnamen auslesen und die Vignettierung passend zum jeweiligen Objektiv herausrechnen. Bei rein manuellen Objektiven weiß der Body nicht, welche Vignettierungseigenschaften das gerade benutzte Objektiv hat. Deswegen muss man das in dem Fall bei Bedarf selber mit dem Rawconverter herausrechnen. Leichtes Abblenden hilft auch ( http://www.lenstip.com/404.8-Lens_review-Samyang_12_mm_f_2.0_NCS_CS_Vignetting.html ) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fokli Geschrieben 21. Januar 2017 Autor Share #6 Geschrieben 21. Januar 2017 So, danke schon mal für die Hilfe. In der Kamera steht es jetzt als 12 mm, ich SNR. habe ich auch gefunden, mit Lupe :-) So ist das Ding ja echt toll, nur die Vignettierung nervt. Und vom RAW-Aufwand wollte ich eigentlich weg. Die Jpeg's sind ja wirklich sehr gut. Also hilft nur abblenden. Ist natürlich schade um die schöne offene Blende. Man kann nicht alles haben und für den Preis halt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crischi74 Geschrieben 21. Januar 2017 Share #7 Geschrieben 21. Januar 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) In Lightroom hast du für alle Samyang-Objektive Korrektur-Profile. Nur so als Hinweis falls du doch mal RAW nutzt. Ansonsten bin ich auch mit den nicht korrigierten OOC-Bildern zufrieden wenn es Natur- und Landschaftsbilder sind. Bei Architektur oder anderen Motiven mit Linien die gerade sein sollten, kommt man um eine Korrektur in der RAW-Entwicklung nicht drumrum. Gruß Christian ◟(◔ั₀◔ั )◞ https://500px.com/christiandamm Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.