Jump to content

Hochleistungsmodus


srkr

Empfohlene Beiträge

Merkt man das nur vom AF das der evtl schneller ist oder auch bei anderen Dingen.

wenn Du manuell arbeitest kannst Du das auch ausgeschaltet lassen ... aber anscheinend kann man(n) manuell nicht das meiste aus der Kamera rausholen ... ;)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn Du manuell arbeitest kannst Du das auch ausgeschaltet lassen ... aber anscheinend kann man(n) manuell nicht das meiste aus der Kamera rausholen ... ;)

Sprich es wirkt sich nur auf die schnelligkeit des Af's aus. Weil wenn dem so ist, brauche ich den nämlich selbst nicht und mal probieren wielange der Akku denn dann hält

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sprich es wirkt sich nur auf die schnelligkeit des Af's aus. Weil wenn dem so ist, brauche ich den nämlich selbst nicht und mal probieren wielange der Akku denn dann hält

Laut Handbuch verkürzt sich auch beim Einschalten die Zeitspanne, bis die Kamera schussbereit ist. Für Motive, die unverhofft auftauchen, daher wohl unverzichtbar. Für Architektur, wo man Zeit hat, kann man ihn sicher ausschalten. An der X-T1 lass ich ihn idR immer an, da das Verstellen mit dem Rumgewurschtel im Menü doch etwas umständlich ist. Bei der X-T2 mit Griff gibts den extra Boostmodus-Schalter, da ist es sehr bequem, bei entschleunigter Fotografie auch mit einem Hebelchen umschalten zu können, wobei man selbst da durch höhere Sucher-Bildwiederholrate verwöhnt wird.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...