Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

ich versuche verzweifelt meine GFX-50r via USB-C mit meinem MacBook Pro zu verbinden um die Bilder runterzuladen. Die Kamera wird nicht erkannt. Auf der Kamera steht USB bei Verbindung. Zur Info - alle Updates sind auf dem neuesten Stand. 
 

Kann jemand helfen? Habt ihr das Problem auch schon einmal gehabt? Tips oder Tricks?

Danke!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Peter,

hast Du auf dem MacBook mal das Programm "Digitale Bilder" aufgerufen und geschaut, ob die GFX 50R dort erscheint?

Viele Grüße

Rüdiger 

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Großes Problem... weil meine Kamera sofort mit den anderen, älteren Macs verbindet vermute ich, dass es am USB C liegt. Ein gutes Kabel von Tethered Tools sollte man nehmen und ich habe in Kombination mit Captuere one herausgefunden, dass man am Besten nach dem Verbinden die Kamera ausschaltet UND das Batteriefach öffnet. UNd dann alles wieder an. Dann kommt sie (und bleibt den ganzen Tag). Wobei... seit ich die neue Firmware 2.0 drauf habe, wird die Kamera sofort erkannt. Aber das ist jetzt noch nicht oft genug gewesen um sicher zu sein, dass das Problem gelöst ist...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Peter,

wenn die Kamera in "Digitale Bilder" auftaucht, dann kannst Du dort* doch auch die Fotos sehen und herunterladen...

Oder hattest Du erwartet, dass die SD-Karte auf dem Mac Desktop als Laufwerk erscheint?

Das geht nämlich nicht, da Fujifilm wie auch andere Kamerahersteller im USB-Modus das Picture Transfer Protokoll (PTP) verwendet.

Und um das zu nutzen, benötigt man auf dem Mac ein Programm wie z.B. "Digitale Bilder" oder "Fotos".

Viele Grüße

Rüdiger

 

* Hierfür muss der PC-Anschluss-Modus im Setupmenü -> Verbindungseinstellung auf "USB-Kartenleser" stehen.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will nicht belehrend wirken, aber Du weißt schon, dass im Menu unter Verbindung-Einstellungen / PC-Anschlussmodus zwischen USB-Karte und USB Raw gewählt werden kann? Auf meinem MacBook Pro lädt Fotos nur die JPGs runter, und auch nur wenn USB-Karte gewählt wurde. Ich benutze ein billiges Kabel, das dem Smartphone meiner Frau beilag.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 3 Stunden schrieb exContax:

dass im Menu unter Verbindung-Einstellungen / PC-Anschlussmodus zwischen USB-Karte und USB Raw

Hi Dr. Durchblick 😉,

die Einstellung "USB RAW-KONV./ SICHER." ist nur zum Konvertieren von RAW Bildern in der Kamera bzw. zum Sichern/Zurückspielen der Kameraeinstellungen (s. Handbuch S.13) ...

Man muss schon, wie in meinem Beitrag #5 beschrieben, die Einstellung "USB-Kartenleser" wählen, um über den USB-Anschluss Fotos auf den Mac zu übertragen.

Das Apple's "Fotos" nur JPEG-Dateien liest, überrascht mich. "Digitale Bilder" kann auch die RAWs laden.

Viele Grüße

Rüdiger 

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hallo! 

 

Habe es jetzt auch mit meiner x100v ausprobiert mit einem Macbook mit Catalina, USB Kartenleser ist eingestellt. Dachte zuerst das Fuji nur ein USB-C Stromkabel mitgeliefert hat, aber Lightroom Zeigt die Kamera aber findet keine Fotos.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...