datalost Geschrieben 18. November 2020 Share #1 Geschrieben 18. November 2020 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nachdem ich mir bereits alternativ zu meinem Zoom XC 15-45 das manuelle Meike 25 mm 2.0 angeschafft hatte, gönnte ich mir nach langer Überlegung und Recherche im Netz das Pergear 35 mm 1.6. Es wird sowohl bei Youtube wie auch in vielen Fotoreportagen als sehr scharf zu einem unglaublichen Preis von gerade nur 70 Euro gelobhudelt. Stimmte das wirklich und wie schlägt sich das Pergear?. Meine Gründe, das Meike und das Pergear anzuschaffen waren vor allem eine hohe Lichtstärke, ein manueller Focus, der auch bei Dunkelheit von Kontrastfokussierung völlig unabhängig ist (z.B. Thema Feuerwerk und Vorfokussierung), scharf abbilden sollten sie und als "Zwischendurch-Objektiv" deutlich unter dem Preis von Fujinon-Linsen liegen. Nicht ganz einfach, wenn man gute Linsen sucht. Im Vergleich über Kameratestbilder zeichnet es bereits bei Offenblende 1,6 extrem scharf, bei Vergleich mit 35 mm des XC 15-45, das dabei bereits mit Blende 5,6 arbeitet, weist das Pergear bei gleicher Blende weniger Rand- und Eckenabfall und mehr Microkontrast auf. Der Schärfebereich im Zentrum ist von 1,6 bis durchgehend Blende 16 hervorragend. Die Arbeitsblende mit der besten Bildleistung liegt bei 5,6, beginnt bei 4 und endet bei 8,0. Sowohl der Blenden- wie auch der Schärfering laufen angenehm weich, ebenso das Bajonett beim Anbringen an die Kamera. Die Blende lässt sich stufenlos einstellen, das Objektiv selbst ist aus Vollmetall und macht einen sehr wertigen Eindruck. Für wen ist die Linse geeignet? - Wer ein lichtstarkes Objektiv sucht, das bereits bei tatsächlicher Offenblende anständige Aufnahmen hergibt. - Wer gerne Nachtaufnahmen macht und dabei über manuelle Vorwahl sicher auf Unendlich fokussieren möchte. - Wer aufgrund der Anwendungshäufigkeit zwar Lichtstärke sucht, aber nicht gleich in den mehrstelligen Hunderterbereich investieren möchte oder kann. Man kann die Linse für das wenige Geld wirklich bedenkenlos mitnehmen, zumal selbst adäquate Linsen von Fuji nicht 100% fehlerfrei sind, dafür die vorliegende Pergear aber nur 12% kostet. Wer sich die Pergear anschaffen möchte, die 35 mm 1.2 ist in der Schärfeleistung etwas schlechter als die 1.6, zudem bildet die 1.6 etwas "kühler" ab, die 1.2 dafür etwas wärmer. Anbei erste Eindrücke vom Neuerwerb. Das erste Bild wurde bei Offenblende 1,6, das Zweite bei 5,6 und das letzte Bild bei 8,0 erstellt. Die Bilder wurden bis auf geringe Korrektur des Weißabgleichs nicht bearbeitet. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 18. November 2020 von datalost mbs, stmst2011, hawi und 9 weitere haben darauf reagiert 5 7 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 18. November 2020 Geschrieben 18. November 2020 Hallo datalost, schau mal hier Pergear 35 1.6 - offenblendtauglich und superscharf. Dort wird jeder fündig!
datalost Geschrieben 18. November 2020 Autor Share #2 Geschrieben 18. November 2020 Blende 8,0 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Biotess hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 19. November 2020 Autor Share #3 Geschrieben 19. November 2020 (bearbeitet) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 19. November 2020 von datalost Ridley, Biotess, moviedet und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 20. November 2020 Autor Share #4 Geschrieben 20. November 2020 XT20, Pergear 35 mm 1.6, Crop F5.6, unbearbeitet Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 20. November 2020 Autor Share #5 Geschrieben 20. November 2020 Blende 5.6 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 22. November 2020 Autor Share #6 Geschrieben 22. November 2020 Offenblende 1.6 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Biotess und HGH haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 22. November 2020 Autor Share #7 Geschrieben 22. November 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Blende 5.6 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Biotess hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 22. November 2020 Autor Share #8 Geschrieben 22. November 2020 (bearbeitet) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 22. November 2020 von datalost nightstalker, AS-X, tomassini und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 22. November 2020 Autor Share #9 Geschrieben 22. November 2020 Offenblende 1.6 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 22. November 2020 Autor Share #10 Geschrieben 22. November 2020 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Biotess hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 22. November 2020 Autor Share #11 Geschrieben 22. November 2020 (bearbeitet) Blende 5.6, trotz Wind sehr akzeptabel geworden Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 22. November 2020 von datalost Biotess hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. November 2020 Share #12 Geschrieben 28. November 2020 Scheint ja kein B Produkt zu sein. ;) Die Mechanik ist vom Design her etwas, wie soll ich sagen "nostalgisch" ;) Wie ist es mit der Blende, rastend oder Clickless ? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 28. November 2020 Autor Share #13 Geschrieben 28. November 2020 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb HtPc: Scheint ja kein B Produkt zu sein. Die Mechanik ist vom Design her etwas, wie soll ich sagen "nostalgisch" Wie ist es mit der Blende, rastend oder Clickless ? Blende ist stufenlos. Nicht unbedingt von Nachteil, weil somit auch "Zwischenwerte" funktionieren. Ein schönes Objektiv aus Metall. Idealer von der Abbildungsleistung wie "Altglas", weil es auf APSC gerechnet wurde und schärfer wie bei entsprechender Brennweite ein Fuji-Kit-Zoom. bearbeitet 28. November 2020 von datalost Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Twix1984 Geschrieben 6. Dezember 2020 Share #14 Geschrieben 6. Dezember 2020 Ich hätte da mal eine Anfänger-Frage zu dem Objektiv, die ich mir auf die Schnelle nicht mit Google beantworten konnte. Hat es einen ois integriert? Muss ich ein Stativ verwenden oder reicht eine "ruhige Hand"? Meine Kamera (x-t200) selbst hat nämlich keinen ois integriert... Danke und beste Grüße Twix Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 7. Dezember 2020 Autor Share #15 Geschrieben 7. Dezember 2020 (bearbeitet) Am 6.12.2020 um 12:39 schrieb Twix1984: bearbeitet 7. Dezember 2020 von datalost Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 7. Dezember 2020 Autor Share #16 Geschrieben 7. Dezember 2020 Hallo Twix, nein, das Objektiv hat keinen OIS wie alle manuellen Objektive aus China wie z.B. auch Meike usw., brauchst du auch nicht. Es passt wegen der Größe perfekt zur Kompaktserie und ist auch recht leicht trotz Metallbauweise. Einfach nicht unter 1/30 Sek ohne Stativ gehen, den Rest erledigt deine ISO-Automatik. Von der Schärfe und Abbildungsleistung kann ich es nur weiter empfehlen, vor allem dann, wenn man bei Dunkelheit ein sauberes "Unendlich" braucht, wo manche Auto-Fokus-Objektive schon mal gerne pumpen. Unendlich natürlich mal bei Tageslicht ausprobieren und markieren! 😉 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Twix1984 Geschrieben 7. Dezember 2020 Share #17 Geschrieben 7. Dezember 2020 vor 4 Stunden schrieb datalost: Hallo Twix, nein, das Objektiv hat keinen OIS wie alle manuellen Objektive aus China wie z.B. auch Meike usw., brauchst du auch nicht. Es passt wegen der Größe perfekt zur Kompaktserie und ist auch recht leicht trotz Metallbauweise. Einfach nicht unter 1/30 Sek ohne Stativ gehen, den Rest erledigt deine ISO-Automatik. Von der Schärfe und Abbildungsleistung kann ich es nur weiter empfehlen, vor allem dann, wenn man bei Dunkelheit ein sauberes "Unendlich" braucht, wo manche Auto-Fokus-Objektive schon mal gerne pumpen. Unendlich natürlich mal bei Tageslicht ausprobieren und markieren! 😉 Hey vielen Dank für Deine Antwort. Lese mich gerade ein bissel in die Materie rein. Je nach Belichtungszeit ist ja ein OIS tatsächlich nicht zwingend nötig... Ich bin als Einsteiger mit meinem 18-55mm Objektiv zufrieden. Aber als nächstes Objektiv wird das Pergear auf jeden Fall in die engere Auswahl kommen 😉 Gruße Twix Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 7. Dezember 2020 Autor Share #18 Geschrieben 7. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Twix1984: Hey vielen Dank für Deine Antwort. Lese mich gerade ein bissel in die Materie rein. Je nach Belichtungszeit ist ja ein OIS tatsächlich nicht zwingend nötig... Ich bin als Einsteiger mit meinem 18-55mm Objektiv zufrieden. Aber als nächstes Objektiv wird das Pergear auf jeden Fall in die engere Auswahl kommen 😉 Gruße Twix Wenn du gerne manuell arbeiten möchtest, kannst mit solchen Objektiven viel Geld sparen, denn Fujinon-Objektive sind spitze (hab davon 3 Stück), aber perfekt sind sie auch nicht. Kompromisse erfordern sie alle. Ein top 50er Objektiv (ergibt übrigens an unseren Kameras etwa 75mm Brennweite) sind die Minolta-Objektive ("Altglas"), besonders gefragt und scharf ist das Minolta Rokko MC 50 1.4 PG. Habs letzte Woche in top Erhaltungszustand für 63 Euro ersteigert. http://artaphot.ch/minolta-sr/objektive/155-minolta-50mm-f14 bearbeitet 7. Dezember 2020 von datalost Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Twix1984 Geschrieben 8. Dezember 2020 Share #19 Geschrieben 8. Dezember 2020 vor 16 Stunden schrieb datalost: Wenn du gerne manuell arbeiten möchtest, kannst mit solchen Objektiven viel Geld sparen, denn Fujinon-Objektive sind spitze (hab davon 3 Stück), aber perfekt sind sie auch nicht. Kompromisse erfordern sie alle. Ein top 50er Objektiv (ergibt übrigens an unseren Kameras etwa 75mm Brennweite) sind die Minolta-Objektive ("Altglas"), besonders gefragt und scharf ist das Minolta Rokko MC 50 1.4 PG. Habs letzte Woche in top Erhaltungszustand für 63 Euro ersteigert. http://artaphot.ch/minolta-sr/objektive/155-minolta-50mm-f14 Und nochmal Danke 🙂 für das von Dir angesprochene Objektiv bräuchte ich dann aber auch einen entsprechenden Adapter, oder? Manuelles Fokussieren und Blende einstellen ist kein Problem. Ich versuche eigentlich sehr häufig, möglichst viel manuell zu machen. Grüße Twix Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 8. Dezember 2020 Autor Share #20 Geschrieben 8. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Twix1984: Und nochmal Danke 🙂 für das von Dir angesprochene Objektiv bräuchte ich dann aber auch einen entsprechenden Adapter, oder? Manuelles Fokussieren und Blende einstellen ist kein Problem. Ich versuche eigentlich sehr häufig, möglichst viel manuell zu machen. Grüße Twix Ja, kostet etwas über 22 Euro MD auf FX. Gibts z.B. bei Amazon. Hier noch die Unterschiede der diversen 50er Minoltas, wirst aber sicher schon gesehen haben: http://artaphot.ch/sony-nex/altglas/322-nex-5n-und-minolta-50mm-objektive-teil-ii Als interessante Alternative wäre noch das Olympus MC Auto-S, 1,8 zu nennen. Viel kleiner und leichter wie die Minoltas und mit sehr guter Auflösung. Sie sind deutlich günstiger zu bekommen wie die preislich überbewerteten Minoltas. bearbeitet 8. Dezember 2020 von datalost Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 1. Januar 2021 Autor Share #21 Geschrieben 1. Januar 2021 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 10. Januar 2021 Autor Share #22 Geschrieben 10. Januar 2021 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! moviedet und Jürgen Heger haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 10. Januar 2021 Autor Share #23 Geschrieben 10. Januar 2021 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Jürgen Heger hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 24. Januar 2021 Autor Share #24 Geschrieben 24. Januar 2021 XT20 mit Pergear 35mm 1.6, F2.0 mit 10mm Makroring Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Arwed, Hannover 69 und HGH haben darauf reagiert 2 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
datalost Geschrieben 25. April 2021 Autor Share #25 Geschrieben 25. April 2021 (bearbeitet) Offenblende 1.6 JPG unbearbeitet Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 25. April 2021 von datalost Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.