Harlem Geschrieben 12. Februar 2024 Share #1 Geschrieben 12. Februar 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich finde, mein aktueller Blogpost passt hier rein: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Keep on Rucking! Gestern noch ein Schrat und heute schon Trendsportler. Wenn ich mit meinem großen Fotorucksack in den Sachsenwald ziehe, bekomme ich hin und wieder spöttische Nachfragen, wohin die Expedition wohl gehe und wieviele Tage ich fort sein werde. Für jemanden, der alle Fotos und Videos mit dem Handy macht, mag es in der Tat befremdlich sein, vier oder fünf lichtstarke Festbrennweiten, ein großes Zoomobjektiv, Ersatzkamera, Filter, Stativ und Laptop mit sich herum zu schleppen. Und so habe ich bisher geduldig erläutert, warum ich diese Art der Fotografie so liebe und dass ich für diese Liebe gerne die damit verbundenen Lasten trage. Nun erzählte mir meine Frau beim Abendessen, dass Sportwissenschaftler das Tragen von schweren Rucksäcken als besonders effektives Training für Kreislauf und Muskelaufbau preisen. Und dieses Training habe sogar einen Namen: Rucking. Ungläubig habe ich Google um Rat gefragt, und siehe da: Offensichtlich habe ich einen Megatrend verpasst. Seitenweise listet Google Seiten auf, die erklären, was Rucking ist (Walking mit Rucksack), wozu es gut ist (Ausdauer, Fettverbrennung, Muskelkräftigung), wer es herkommt (Militär), wer es machen sollte (jeder) und was man dafür braucht (Schuhwerk, Rucksack, Gewichte). Und als ob ich es schon geahnt habe: Es gibt sogar Spezialrucksäcke mit besonderen Gewichten für das professionelle Rucking. Interessanterweise heißt es auch in den englischsprechenden Teilen der Welt Rucking. That made my day!!! Nun, da ich nicht als Schrat, sondern als Trendsportler unterwegs bin, brauche ich keine fadenscheinigen Begründungen mehr, um mein geliebtes Fotoequipment herumzutragen. Ich mache jetzt Rural-Rucking, nur echt im Wald und mit wirklichen Nutzgewichten. Beim Aufbautraining kommt jetzt jede Woche eine Linse mehr in den Sack. Und für das besonders intensive Workout sind das 50/f1.0, das Zuiko 90/f2.0 und das 150-600 die Zusatzgewichte meiner Wahl. Natürlich nicht mit dem Reisestativ, sondern dem Rollei XL. Ich denke noch darüber nach, meine Kiev 88 zu reaktivieren, diese zwei Kilogramm Eisen, Bakelit und Glas sind für das Power-Rucking wie geschaffen. In diesem Sinne: Keep on Rucking! PS: Das schöne Porträt von mir hat Christian Geisler vom Fotostudio Meerfreiheit mit einer Pentax 645Z gemacht. troll_hh, TommyS, pakri und 30 weitere haben darauf reagiert 13 20 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 12. Februar 2024 Geschrieben 12. Februar 2024 Hallo Harlem, schau mal hier Keep on Rucking!. Dort wird jeder fündig!
Don Pino Geschrieben 12. Februar 2024 Share #2 Geschrieben 12. Februar 2024 Das Stativ sieht verdächtig nach leichtem Reisestativ aus. Wärest Du an "ernsthaftem" Rucking interessiert, würdest Du dein großes Stativ mit dem neuen Arca Kopf am Rucksack herumschleppen. Das bringt locker 2-3 Kilo an Mehrgewicht und erzeugt noch mehr Fitness + viel mehr Muskeln;-) null, Harlem, Lucretius und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Harlem Geschrieben 12. Februar 2024 Autor Share #3 Geschrieben 12. Februar 2024 vor 22 Minuten schrieb Don Pino: Das Stativ sieht verdächtig nach leichtem Reisestativ aus. Wärest Du an "ernsthaftem" Rucking interessiert, würdest Du dein großes Stativ mit dem neuen Arca Kopf am Rucksack herumschleppen. Das bringt locker 2-3 Kilo an Mehrgewicht und erzeugt noch mehr Fitness + viel mehr Muskeln;-) Da hast du Recht, aber das hatte ich auch geschrieben: " ... Und für das besonders intensive Workout sind das 50/f1.0, das Zuiko 90/f2.0 und das 150-600 die Zusatzgewichte meiner Wahl. Natürlich nicht mit dem Reisestativ, sondern dem Rollei XL.." DRS hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maikäfer Geschrieben 12. Februar 2024 Share #4 Geschrieben 12. Februar 2024 ...ich sehe kein Fernglas ? Dann bist du zu leicht unterwegs 😅 Harlem hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulak Geschrieben 12. Februar 2024 Share #5 Geschrieben 12. Februar 2024 Ich glaube, ich muss meine x100v verkaufen 😄 nobbe hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Harlem Geschrieben 12. Februar 2024 Autor Share #6 Geschrieben 12. Februar 2024 vor 10 Minuten schrieb sulak: Ich glaube, ich muss meine x100v verkaufen 😄 Sag Bescheid... sulak und Maikäfer haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michel64 Geschrieben 14. Februar 2024 Share #7 Geschrieben 14. Februar 2024 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ach was waren das noch Zeiten, in denen wir mit Rucksack wanderten und nicht treckten, Vögel beobachteten und nicht birden gingen, Fahrrad fuhren und nicht bikten, ein Taschenmesser und Schnurr, aka Tüddelband, in der Hosentaschen hatten, ohne Prepper zu sein und eine EDC-Pouch zu besitzen...... Kann mich auch gar nicht erinnern, dass irgendwann mal Rucking im Dienstplan stand, wenn wir mit dem oliv-grünen Geraffel durch die Heide marschiert sind. Bin ich wohl alt geworden. Nachtrag: sogar Vögel im Garten ansehen, wurde schon zum slow birding - na dann.... bearbeitet 14. Februar 2024 von Michel64 Tommy43, Harlem, Hannover 69 und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Harlem Geschrieben 14. Februar 2024 Autor Share #8 Geschrieben 14. Februar 2024 vor 6 Minuten schrieb Michel64: Ach was waren das noch Zeiten, ... [... Schwelgen in Erinnerungen ...] Bin ich wohl alt geworden...... Wenn ich solche Seufzer mehr als einmal wöchentlich loslasse, bekomme ich einen heftigen Rant von meiner Frau: "So ein Genöle macht dich erst alt!" Michel64, Urfin23, lichtschacht und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
troll_hh Geschrieben 15. Februar 2024 Share #9 Geschrieben 15. Februar 2024 Rucking? Ernsthaft? Ich hab kurz gezögert und dann herzhaft gelacht. Darauf ein zünftiges "Ruck Sack, Rucksack!" 🤣 Edelweiss, "Bring me Edelweiss" Harlem hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Darcy Geschrieben 16. Februar 2024 Share #10 Geschrieben 16. Februar 2024 Am 12.2.2024 um 18:14 schrieb Harlem: Offensichtlich habe ich einen Megatrend verpasst. Was heißt verpasst, du warst vielleicht Vorreiter, Trendsetter und Influencer und hast es nicht mal gemerkt. stmst2011, Urfin23 und Harlem haben darauf reagiert 1 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GFsolar Geschrieben 29. Februar 2024 Share #11 Geschrieben 29. Februar 2024 Am 12.2.2024 um 18:14 schrieb Harlem: Ich finde, mein aktueller Blogpost passt hier rein: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Keep on Rucking! Gestern noch ein Schrat und heute schon Trendsportler. Wenn ich mit meinem großen Fotorucksack in den Sachsenwald ziehe, bekomme ich hin und wieder spöttische Nachfragen, wohin die Expedition wohl gehe und wieviele Tage ich fort sein werde. Für jemanden, der alle Fotos und Videos mit dem Handy macht, mag es in der Tat befremdlich sein, vier oder fünf lichtstarke Festbrennweiten, ein großes Zoomobjektiv, Ersatzkamera, Filter, Stativ und Laptop mit sich herum zu schleppen. Und so habe ich bisher geduldig erläutert, warum ich diese Art der Fotografie so liebe und dass ich für diese Liebe gerne die damit verbundenen Lasten trage. Nun erzählte mir meine Frau beim Abendessen, dass Sportwissenschaftler das Tragen von schweren Rucksäcken als besonders effektives Training für Kreislauf und Muskelaufbau preisen. Und dieses Training habe sogar einen Namen: Rucking. Ungläubig habe ich Google um Rat gefragt, und siehe da: Offensichtlich habe ich einen Megatrend verpasst. Seitenweise listet Google Seiten auf, die erklären, was Rucking ist (Walking mit Rucksack), wozu es gut ist (Ausdauer, Fettverbrennung, Muskelkräftigung), wer es herkommt (Militär), wer es machen sollte (jeder) und was man dafür braucht (Schuhwerk, Rucksack, Gewichte). Und als ob ich es schon geahnt habe: Es gibt sogar Spezialrucksäcke mit besonderen Gewichten für das professionelle Rucking. Interessanterweise heißt es auch in den englischsprechenden Teilen der Welt Rucking. That made my day!!! Nun, da ich nicht als Schrat, sondern als Trendsportler unterwegs bin, brauche ich keine fadenscheinigen Begründungen mehr, um mein geliebtes Fotoequipment herumzutragen. Ich mache jetzt Rural-Rucking, nur echt im Wald und mit wirklichen Nutzgewichten. Beim Aufbautraining kommt jetzt jede Woche eine Linse mehr in den Sack. Und für das besonders intensive Workout sind das 50/f1.0, das Zuiko 90/f2.0 und das 150-600 die Zusatzgewichte meiner Wahl. Natürlich nicht mit dem Reisestativ, sondern dem Rollei XL. Ich denke noch darüber nach, meine Kiev 88 zu reaktivieren, diese zwei Kilogramm Eisen, Bakelit und Glas sind für das Power-Rucking wie geschaffen. In diesem Sinne: Keep on Rucking! PS: Das schöne Porträt von mir hat Christian Geisler vom Fotostudio Meerfreiheit mit einer Pentax 645Z gemacht. Off-Topic Ja, manchmal ist man unbewusst Trendsetter und verpasst es, dies zu vermarkten... So ist es mir vor bald 40 Jahren ergangen: Ich lag in der Maggia (Fluss im Tessin) an der Sonne und habe das Leben geniessend die vom Fluss schön geformten und von der Sonne gewärmten Steine auf meinen Körper gelegt und mir dabei nichts weiteres gedacht... Ein paar Jahre später habe ich genau das als "Hot stone Massage" kommerziell vermarktet entdeckt. Auch die Steine werden in schönen Schachteln zu einem horrenden Kubikmeterpreis und mit speziellen Geräten zur richtigen Temperierung angeboten. 😉 Meine Erkenntnis: 90 % des Erfolgs ist die Vermarktung und so lässt sich das banalste und alltäglichste gewinnbringend an den Mensch bringen. Harlem, Cubix, lichtschacht und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.