Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'gfx50s'".
3 Ergebnisse gefunden
-
Soooo nach langer Überlegung habe ich mich von der 50 S, dem Zoom und dem 110 er getrennt. Das Equipment hat mir viel Spaß gemacht. Ich habe es in allen möglichen Genres genutzt. Was mir am besten gefiel sind die Portraits mit dem 110 er. Eine fantastische Plastizität. Auch die Verläufe waren hoch beeindruckend. Doch leider habe ich die S zu wenig genutzt. Ich gehe zu selten ins Studio, bin ungern mit mehreren Objektiven unterwegs, und liebe es doch mehr, leicht aufgestellt zu sein. Den damaligen Kauf und die gesammelten Erfahrung haben mich bereichert und ein Stück weiter gebracht. Vermissen werde ich ein wenig die Farbgebung der Objektive, die ich als hervorragend ansehe. Der Unterschied zur R IV ist sehr gering. Gut die Plastizität ist etwas geringer auf Grund der stärker abfallenden Schärfe Kurve, die Auflösung spricht für sich, bin leichter aufgestellt und kann wie gewohnt mein Altglas adaptieren, was ich auch an der GFX (KB Modus 30 MP) tat, aber es passte am Ende dann doch nicht. Ganz gehe ich Fuji nicht verloren, denn ev. steht die X Pro 3 an. Allen GFX Nutzern wünsche ich viel Spaß und immer gutes Licht ! So long - Klaus
- 17 Antworten
-
- hardware
- mittelformat
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi, hier mal ein Bericht über Fuji und Capture One Pro. https://fujifilm-x.com/en-gb/stories/fujifilm-capture-one-pro/ Ich habe mich vor einigen Monaten von Adobe gelöst und bin zu C1 Pro gewechselt. Im Grunde bestätigt auch dieser Bericht meine Erfahrungswerte. Insbesondere nach der veröffentlichten Zusammenarbeit zwischen Fuji und C1. Nun sind auch die Filmsimulationen verfügbar und können im Nachhinein angewendet werden. Um bei einer Software zu bleiben, entwickle ich auch die X-100 F Raw's mit C1 pro 12. Wie sind Eure Erfahrungswerte mit C1 oder was spricht dagegen?
-
Projektionslinsen an der GFX sind ja immer ein besonderer Schnack — wie bei KB-Linsen kann es hier häufig Probleme mit dem Bildkreis geben. Ich bin jedenfalls vom Reflecta Agomar MC 90mm / f2.4 begeistert. Voller Bildkreis an der GFX, super scharf im Zentrum. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, es im Model-Einsatz zu testen. Schnappschüsse im Garten mussten da erstmal reichen ... Und, ja, es ist die 2.4 und nicht die immer wieder anzutreffende 2.8 Version. Alle Bilder sind ooc und nur in der Größe Beschnitten, das Mauerdetail ist ein 100% Ausschnitt aus der Mitte.
- 5 Antworten
