FujiFritz Geschrieben 7. März 2012 Share #1 Geschrieben 7. März 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, nachdem ich mit meiner Hübschen nun schon über 2 Wochen mit zusammen bin, versuche ich nun ein wenig hinter die tieferen Geheimnisse ihres Inneren zu gelangen. Soll heißen: Was sind denn so die Erfahrungen und Empfehlungen der anderen Nutzer? Wo ich etwas skeptisch bin ist die EXR-Funktion HR (hohe Auflösung)? Die erzeugte Bilddatei weißt die selbe Bildgröße (4000x3000) auf wie eine Standardaufnahme. Bei der Bildqualität sehe ich auch keinen Unterschied, wenn ich im P-Modus auf die selben niedrigen ISO-Werte gehe wie es das EXR HR-Programm benutzt. laßt mich nicht dumm sterben! herzlichst der FujiFritz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 Hallo FujiFritz, schau mal hier EXR Funktionen . Dort wird jeder fündig!
Watcher24 Geschrieben 7. März 2012 Share #2 Geschrieben 7. März 2012 FujiFritz Schau doch mal im Thread https://www.fuji-x-forum.de/fuji-x10-kamera-technik/2933-exr-optimal-einstellen-bei-der-x10.html Eine nette "Zusammenfassung" ist auf Seite 4 # 38 dann noch ein hilfreicher Link Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 7. März 2012 Share #3 Geschrieben 7. März 2012 Wo ich etwas skeptisch bin ist die EXR-Funktion HR (hohe Auflösung)? Die erzeugte Bilddatei weißt die selbe Bildgröße (4000x3000) auf wie eine Standardaufnahme. „Hohe Auflösung“ heißt einfach nur, dass die Kamera alle 12 Millionen Sensorpixel getrennt auswertet, um die volle Sensorauflösung auszunutzen. HR entspricht also dem, was alle anderen Kameras immer tun. Die besonderen Modi, die es bei Kameras ohne EXR-Sensor nicht gibt, sind DR und SN, in denen die Sensorpixel paarweise miteinander verrechnet werden, um den Dynamikumfang oder den Rauschabstand zu verbessern. Dabei sinkt aber die Auflösung auf die Hälfte – es ist also nicht mehr die „Hohe Auflösung“. Natürlich arbeitet die Kamera immer im EXR-Modus HR, wenn Du sie 12-Megapixel-Bilder produzieren lässt, also auch in P, A, S und M. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FujiFritz Geschrieben 8. März 2012 Autor Share #4 Geschrieben 8. März 2012 vielen Dank für die Hinweise! Hab mich mal versucht etwas einzulesen. Die Infos sind ja echt reichlich. Eigentlich brauch man unter der Rubrik X-S1 ja garnichts mehr schreiben. Aber es ist wohl tatsächlich so wie ich vermutet habe. Es sieht wohl besser aus, wenn beim Umschalten auf EXR drei Modi zur Auswahl stehen und nicht nur zwei. Auch wenn einer eigentlich immer aktiv ist, sofern ich mich in P,A,S,M bewege. Der einzige zusätzliche Effekt den ich beim EXR HR Modus beobachten konnte war das deutliche runterfahren der ISO-Zahl. Ein bißchen veräppelt fühl ich mich aber schon von Fuji! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 8. März 2012 Share #5 Geschrieben 8. März 2012 Hattest Du die Beschreibung denn so verstanden, dass der EXR-HR-Modus die Auflösung irgendwie über das normale Maß steigern könnte? Das wäre ein Missverständnis und ich wüsste auch nicht, dass das irgendwo so gesagt worden wäre. Die Idee hinter dem EXR-Sensor (und dieses Funktionsprinzip ist nun auch schon drei Jahre alt) besteht darin, die Sensorpixel flexibel zu nutzen, um entweder die Auflösung, den Dynamikumfang oder den Rauschabstand zu maximieren. EXR war Fujis Antwort auf das Dilemma, dass einerseits von qualitätsbewussten Fotografen nach geringer auflösenden Sensoren mit großen Pixeln (und daher geringem Rauschen) gerufen wurde, andererseits aber nur Kameras mit hohen Megapixelzahlen in hinreichend großen Stückzahlen verkäuflich waren. Mit dem EXR-Sensor bekommt man hohe Auflösung, großen Dynamikumfang oder geringes Rauschen, wahlweise und jederzeit umschaltbar – nur eben nicht gleichzeitig. Dabei hat es sich ziemlich schnell erwiesen, dass die interessantesten Betriebsarten eigentlich DR und SN sind, nicht so sehr HR. HR ist für die Leute, die unbedingt viele Pixel wollen. Und die Modi SR und SN sind auch in P, A, S und M aktiv, wenn die Einstellungen dazu passen, nämlich eine Bildgröße von 6 Megapixeln (oder 8 Megapixel, wenn es ein EXR-Sensor mit 16 Megapixeln ist) gewählt ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FujiFritz Geschrieben 8. März 2012 Autor Share #6 Geschrieben 8. März 2012 nee, is klar! mehr wie 12MP geht nicht. Hab ich auch nirgends so gelesen. Aber eine leichte Verführung zum Wunschdenken seh ich da schon gegeben: "EXR! Cool! 3 verschiedene Pixel-Tricksereien mit denen ich die Bildqualität verbessern kann!" Dass die 1. Einstellung eigentlich der Standardeinstellung entspricht, erschließt sich halt nicht unbedingt auf den ersten Blick. Trotzdem danke für die Erläuterungen. Aber noch was: Macht es den generell Sinn mit 6MP zu arbeiten? 12 MP sind doch auch nicht schlecht, wenn die Qualität stimmt. gruß FF Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FujiFritz Geschrieben 11. März 2012 Autor Share #7 Geschrieben 11. März 2012 Werbung (verschwindet nach Registrierung) späten dank für die Hinweise. interessante Ausführungen. hilfreicher Link --> aber was ist google? gruß FF Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
biker7 Geschrieben 10. September 2012 Share #8 Geschrieben 10. September 2012 .....Dass die 1. Einstellung eigentlich der Standardeinstellung entspricht, erschließt sich halt nicht unbedingt auf den ersten Blick. Aber noch was: Macht es den generell Sinn mit 6MP zu arbeiten? 12 MP sind doch auch nicht schlecht, wenn die Qualität stimmt. gruß FF Hallo Fujifritz habe heute 2 Bilder gemacht, eins mit 6MP in P, eins mit EXR-HR. Eigentlich wäre das ein Widerspruch, dass man mit 6MP EXR-HR anwählen kann. Es ist dann auch das dabei herausgekommen, was ich vermutet habe: Kein Unterschied. EXR-HR macht scheinbar nur Sinn mit maximaler Auflösung. Gruss biker7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aeppelken Geschrieben 10. September 2012 Share #9 Geschrieben 10. September 2012 habe heute 2 Bilder gemacht, eins mit 6MP in P, eins mit EXR-HR. Eigentlich wäre das ein Widerspruch, dass man mit 6MP EXR-HR anwählen kann. Es ist dann auch das dabei herausgekommen, was ich vermutet habe: Kein Unterschied. EXR-HR macht scheinbar nur Sinn mit maximaler Auflösung. Es ist tatsächlich möglich, bei der X-S1 die Auflösung auf "M" = 6 MP zu begrenzen und dennoch EXR-HR zu aktivieren, aber es ist natürlich Nonsens, da er ja die Auflösung nicht steigern kann, wenn ich die Auflösung von vornerein begrenze. Am besten immer auf 6 MP lassen ohne EXR-HR (was wahrscheinlich eh egal ist) - dann entscheidet die X-S1 selber, ob Sie EXR-DR oder EXR-SN anwenden soll. 12 MP nur dann anwenden, wenn die Auflösung auch gebraucht wird und die Lichtverhältnisse dafür sinnvoll sind. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 10. September 2012 Share #10 Geschrieben 10. September 2012 Ich habe es nicht mit der X-S1 ausprobieren können, aber üblicherweise ist es so, dass Fuji-Kameras im EXR-HR-Modus alle Sensorpixel zur Erzeugung eines 12-MP-Bildes nutzen und dieses dann auf 6 MP herunterrechnen, wenn als Bildgröße M gewählt ist. Im Ergebnis hat das Bild dann trotz gleicher Megapixelzahl eine bessere Detailauflösung als ein Bild im Modus EXR-SN oder EXR-DR. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rico Pfirstinger Geschrieben 10. September 2012 Share #11 Geschrieben 10. September 2012 Die mir bekannten EXR-Kameras benutzen SN (etwa in den PASM-Modi) erst am effektiven ISO 200 und darüber. Darunter wird mit HR aufgezeichnet und auf 6 MP herunterskaliert. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
biker7 Geschrieben 25. September 2012 Share #12 Geschrieben 25. September 2012 Ich habe es nicht mit der X-S1 ausprobieren können, aber üblicherweise ist es so, dass Fuji-Kameras im EXR-HR-Modus alle Sensorpixel zur Erzeugung eines 12-MP-Bildes nutzen und dieses dann auf 6 MP herunterrechnen, wenn als Bildgröße M gewählt ist. Im Ergebnis hat das Bild dann trotz gleicher Megapixelzahl eine bessere Detailauflösung als ein Bild im Modus EXR-SN oder EXR-DR. Ich habe den Versuch wiederholt und 2 Bilder mit 6 MP aufgenommen: Das Erste mit normalem P-Modus, das andere mit EXR. Mich dünkt, das zweite ist etwas besser aufgelöst. Viele Grüsse biker7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.