Enzio Geschrieben 15. Februar 2016 Share #26 Â Geschrieben 15. Februar 2016 Werbung (verschwindet nach Registrierung) klappt das mit den adaptern eigentlich auch mit zoom objektiven? ja Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 15. Februar 2016 Geschrieben 15. Februar 2016 Hallo Enzio, schau mal hier Leica-R an Fuji-X. Dort wird jeder fĂĽndig!
MacFuji Geschrieben 9. März 2016 Share #27  Geschrieben 9. März 2016 Heute ist mein Metabones Speed Booster (die erste Version) für Leica-R auf Fuji X eingetroffen. Günstig gebraucht beschafft von einem Fotohändler. Mittlerweile sitzt er an der X-Pro 1 – mit einem späten Elmarit-R 19mm f2.8 Version II verbunden. Im Gegensatz zur neuen Ultra Version des Speed Boosters funzt das noch ;-)  Fotos werde ich heute im Laufe des Tages hier einstellen. Mal sehen, was das somit zu 20mm f2.0 konvertierte Schätzchen zu leisten vermag...  Elmarit-R 28mm f2.8, Summicron-R 50mm f2.0, Makro-Elmarit-R 60mm f2.8 werden dann noch im Anschluss ausgetestet. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MacFuji Geschrieben 9. März 2016 Share #28  Geschrieben 9. März 2016 Ein erster Blick auf die nicht wirklich leichtgewichtige Kombi aus X-Pro1 und Elmarit-R 19mm f/2.8 am Metabones Speed Booster... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! harzradler, liveimpression, Ronson Hax und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 26. Februar 2017 Share #29  Geschrieben 26. Februar 2017 von mir mal das Leica R 250/4.0 Telyt ... ich habe die Linse vor Jahren mal auf Nikonbajonett umgebaut (http://www.leitax.com/). Der Umbau geht recht einfach und ich nutze die Linse recht gerne an meinen Nikonbodys. Auch an der X macht die Linse eine gute Figur ... ich habe heute mal ein paar Bilder im Forum verteilt hochgeladen ... Bilder kann man aber auch hier im Flickr-Link finden ... https://www.flickr.com/photos/101630104@N02/albums/72157642705852984  und für alle die nicht suchen wollen und keinen Links folgen gibt es hier auch was zu sehen ...  Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!  Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! outofsightdd, undercover, 1960 und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 27. Februar 2017 Share #30  Geschrieben 27. Februar 2017 von mir mal das Leica R 250/4.0 Telyt ... noch zwei ...  Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!  Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ronson Hax, undercover, orsi und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
astia69 Geschrieben 1. März 2017 Share #31  Geschrieben 1. März 2017 (bearbeitet) Hier mal ein Foto mit der X-T1 und dem Leica R Vario-Elmar 4/80-200 mit Novoflex-Adapter und bei Offenblende. Der einzige Wermutstropfen ist, dass die ROM-Kontakte hier überflüssig sind, die Leica SL war mir aber zu schwer (war der einzige Grund ;-)) Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 1. März 2017 von astia69 liveimpression hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
astia69 Geschrieben 9. März 2017 Share #32  Geschrieben 9. März 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) X-T2 mit Leica R 4/80-200 - 200m und Offenblende: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Monie, orsi, outofsightdd und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
astia69 Geschrieben 9. März 2017 Share #33  Geschrieben 9. März 2017 ...und mit dem Macro-Elmarit 2,8/60mm und Offenblende (Abbildungsmaßstab 1:3): Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Monie und liveimpression haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
undercover Geschrieben 11. März 2017 Share #34  Geschrieben 11. März 2017 Ich hatte mal das R50/2 das R135/2.8 und habe jetzt noch das R180/2.8 Ich müsste es mal wieder mit nehmen. Leider ist es mir ein wenig zu schwer an der FUJI.  Würde mich interessieren, wie es an einer A7II mit IBIS "arbeiten" würde?? VoHiWa hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast canis lupus Geschrieben 12. März 2017 Share #35  Geschrieben 12. März 2017 Leica Apo Telyt 3,4/180 Die Schärfe ist einfach brutal und das auch im Nahbereich, obwohl das Objektiv seinerzeit ja für die Ferne entwickelt wurde (US Navy) Das Objektiv benötigt extrem wenig Nachbearbeitung ...  XT101784_jiw.jpg  Du hast ja ganz schön abgeblendet, wie man an dem sichtbar gewordenen Sensor-Staubfleck über dem Spiegel des Motorrads sieht. Klar ist das scharf, aber "brutal"? Das aktuelle XF 50-140/2.8 liefert diese Schärfe auch, sogar schon bei Offenblende. Insofern erkenne ich hier keine besondere, "Leica-typische" (?) Schärfe, die die Abbildungsqualität des 180er über irgendwelche anderen Teles erhebt... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulipl Geschrieben 12. März 2017 Share #36  Geschrieben 12. März 2017 Du hast ja ganz schön abgeblendet, wie man an dem sichtbar gewordenen Sensor-Staubfleck über dem Spiegel des Motorrads sieht. Klar ist das scharf, aber "brutal"? Das aktuelle XF 50-140/2.8 liefert diese Schärfe auch, sogar schon bei Offenblende. Insofern erkenne ich hier keine besondere, "Leica-typische" (?) Schärfe, die die Abbildungsqualität des 180er über irgendwelche anderen Teles erhebt...  Ist ja auch völlig illusorisch so filigrane unterschiedliche Feinheiten in der Abbildungscharakteristik von Spitzenobjektiven an Hand von JPEGs im Web ausmachen zu wollen. Hauptsache jeder ist mit "seiner" Linse zufrieden...  Gruß Uli Enzio hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
astia69 Geschrieben 28. Juni 2018 Share #37  Geschrieben 28. Juni 2018 Da ich gebeten wurde, ein paar Bilder, die mit dem Leica R 4/80-200 gemacht wurden einzustellen, komme ich dem Wunsch nach und liefere als erstes ein Vergleichsbild mit dem XF 18-55 bei der längsten Brennweite. Kamera ist immer die X-T2, fotografiert wurde jeweils mit Blende 8,0 und in jpg (Astia).  Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
astia69 Geschrieben 28. Juni 2018 Share #38  Geschrieben 28. Juni 2018 Leica R 4/80-200 bei 80mm:   Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! liveimpression hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
astia69 Geschrieben 28. Juni 2018 Share #39  Geschrieben 28. Juni 2018 Leica R 4/80-200 bei 200mm: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! liveimpression und axelschmolke haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
astia69 Geschrieben 28. Juni 2018 Share #40  Geschrieben 28. Juni 2018 Noch eines mit dem 4/80-200 ebenfalls mit Blende 8 und 200mm:   Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! axelschmolke und liveimpression haben darauf reagiert 2 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blur Geschrieben 6. Februar 2019 Share #41  Geschrieben 6. Februar 2019 Hallo, ich überlege mal in die Leica-Welt zu schnuppern in Form eines Elmarit R 60 2.8. Dem Objektiv wird häufiger überragende Qualität nachgesagt. Offenblendig sehr scharf, schön kontrastreich, auch in der Ferne scharf, gepaart mit einem schönen Bokeh. All das trifft für mich auch auf das XF60 zu. Vielleicht hat wer von euch das XF60 und das Elmarit und kann was zu einem direkten Vergleich schreiben. Was hat das Elmarit was das Fujinon nicht hat? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulipl Geschrieben 7. Februar 2019 Share #42  Geschrieben 7. Februar 2019 Am 8.11.2014 um 13:19 schrieb Manusrayus: 60 elmarit macro MIT Adapter bei 2.8 und 11, da gibt es diesen Fleck nicht. Vielleicht habt ihr eine Erklärung für dieses Phänomen.  Hallo! Leider wohl viel zu spät meine Antwort, aber das sind Reflexionen, die durch den Adapter Leica R an Fuji X hervorgerufen werden. Reflexionen an den Tubuswänden, über die man sich bei der Herstellung keine Gedanken gemacht hat. Billigadapter aus Fernost? Gruß Uli Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 7. Februar 2019 Share #43  Geschrieben 7. Februar 2019 Am 6.2.2019 um 15:53 schrieb blur: in Form eines Elmarit R 60 2.8. Dem Objektiv wird häufiger überragende Qualität nachgesagt. Offenblendig sehr scharf, schön kontrastreich, auch in der Ferne scharf, gepaart mit einem schönen Bokeh. naja ... konnte ich von meinen nicht sagen ... das 60er Fujimakro ist noch (!!!) bei mir ...  das Elmarit R 60/2.8 war jetzt nicht schlecht aber halt auch nicht überragend gut. Meine anderen Makros zwischen 50-60mm können das auch. blur hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grillec Geschrieben 8. Februar 2019 Share #44  Geschrieben 8. Februar 2019 (bearbeitet) Am 6.2.2019 um 15:53 schrieb blur: Dem Objektiv wird häufiger überragende Qualität nachgesagt. Irgendwo hab ich das 60mm/2.8 Makro noch herum liegen. Ich hatte es damals auf Nikon umgebaut. Jedoch merkt man an meiner Formulierung, dass es nicht so oft genutzt wird. Eine überragende Bildqaulität kann ich allgemein den R Objektiven im Vergleich mit anderen nicht bescheinigen. Ich besitze aber auch nur 4 und diese gehören zu denjenigen, die für mich bezahlbar waren bearbeitet 8. Februar 2019 von grillec blur hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.