Jump to content

Fujifilm Neopan 400 Professional (Produktion eingestellt)


Maxbas

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Fragt man Photographen nach ihrem Lieblingsfilm taucht zwischen den üblichen Verdächtigen auch immer der Neopan 400 auf. Vom Aufbau her ein klassischer Film, zeichnet er sich im Vergleich zu Filmen wie HP5+ oder Tri-X durch eine bessere Auflösung und ein feineres Korn aus. Aber vor allem die Tonwerte haben es vielen Photographen angetan. Die Enttäuschung war groß, als der Film nach einem kurzen Comeback endgültig eingestellt wurde. Ein herber Verlust, wie ich finde.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 Neopan 400 @ 800, Leica M7 + Summarit 35mm, XTOL stock

Was hat Fuji den erwartet?

Auf der Photokina 2012 bei Fuji, im Bereich der Analogen Fotografie, war ja noch nicht mal jemand auf dem Stand,

der einem sagen konnte, dass es wieder einen veränderten Neopan 400 gibt! :mad:

Nur Plakate hingen da an den Wänden, wo Fuji ihr B&W Filme aufführten.

Im Netz konnte man auch lesen, dass der neue Neopan 400 wegen Rohstoffen, ein anderer ist!

 

Die, die den alten Neopan genutzt und geliebt haben,

haben bei der Veröffentlichung, dass er eingestellt wird, gehamster was das zeug hält

und ihre Gefrierschränke voll gestopft.

Das in so kurzer Zeit, 1 1/2 Jahre, keine Nachfrage auf dem Markt vorhanden war, ist ja wohl klar.

Die Vorräte wurden erst mal aufgebraucht.

Oder so wie ich, haben auch viele andere, umgestellt auf Kodak und Ilford Filme!

Woher sollten wir den ahnen, dass es eine Neuauflage geben wird!

 

alter Neopan 400

8408280898_895cb8ce20_b.jpg

MMK_15 by Ralf Ehlers, on Flickr

 

Nikon F4s

Tamron (B51) 17mm f3,5

entwickelt in Xtol

Epson 1650

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei SW Filmen würde ich eher auf Ilford und Kodak setzen. Ilford schreibt mit der Filmproduktion seit 3 Jahren wieder schwarze Zahlen. Bei Fuji und Kodak gibt es zur Filmsparte keine detaillierten Infos. Kodak Rochester ist seit q3/2014 wieder in der Gewinnzone. Bei Fuji kann man schlecht vorhersehen was passieren wird. Wenn man sich auf einen SW Film einschießen will, dann würde ich Ilford oder Kodak nehmen, bzw. die Rolleifiilme.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 months later...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...