Glasbläser Geschrieben 14. Juli 2015 Share #1 Geschrieben 14. Juli 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ... kennt die wer? http://www.ebay.de/itm/Opteka-85mm-F-1-8-Tele-Foto-Objektiv-Nikon-D4S-DF-D4-D3X-D800-D610-D600-D3300-/301220493119?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item462223f73f http://www.ebay.de/itm/Portrait-Lens-85mm-F1-8-Multi-Coated-Fur-Nikon-D7000-D5300-D5200-D3200-D80-LF552-/311393932359?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4880865447 Im Netz und bei e-bay findet man nur sehr spärliche bis gar keine Infos darüber. Der Preis wäre ja sehr interessant wenn die Qualität auch noch stimmen würde. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 14. Juli 2015 Geschrieben 14. Juli 2015 Hallo Glasbläser, schau mal hier Manuelles 85mm f1.8 aus der Bucht .... Dort wird jeder fündig!
Gast chironer Geschrieben 14. Juli 2015 Share #2 Geschrieben 14. Juli 2015 https://www.google.de/search?q=Opteka+85mm&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=lQ-lVaD0LIa8ygPOxpSoBQ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glasbläser Geschrieben 14. Juli 2015 Autor Share #3 Geschrieben 14. Juli 2015 Den Link hab ich schon gefunden, mein Schulenglisch ist aber schon 38 Jahre alt Was ich schon raus gefunden habe, die Dinger haben wohl keine Springblende. Also wirds für die Pro1 doch ein Walimex/Samyang 85 f1.4 oder eine gut abgehangenes AI/S Nikkor. Ein Nikon AF 85 f1.8D hab ich, lässt sich aber nicht so schön manuell scharf stellen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatopardo Geschrieben 14. Juli 2015 Share #4 Geschrieben 14. Juli 2015 ... kennt die wer? ... Nö. Glasbläser, wäre ich in Deiner Situation (die ich zugegebenermaßen nicht umfänglich kenne), dann würde ich entweder a.) nach einem gebrauchten, kostengünstigen 85er Nikkor Ai bzw Ai-S Ausschau halten (es könnte sein, daß man geduldig sein muß) Vorteil: der Adapter ist schon angeschafft und die Nikkore sind von sehr guter Qualität (jedoch auch relativ teuer). oder b.) auf ein totes Bajonett Canon (n)FD bzw. Minolta) umsteigen und versuchen hier etwas erschwingliches zu finden. Meines Wissens nach sind die Objektive dieser Brennweite jedoch deutlich teurer als die 50er Standardlinse... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klabund Geschrieben 14. Juli 2015 Share #5 Geschrieben 14. Juli 2015 Gibts bei Amazon mit EOS-Anschluss für 114€. Qualität entspricht wohl dem Preis. Ich würde da auch eher zu gebrauchten Linsen tendieren. Habe da mit Fotobörsen ganz gute Erfahrungen gemacht. Da sieht man, was man kauft. Ansonsten - einfach mal das Teil bei Amazon ordern (wenn Adapter vorhanden) und gegebenenfalls zurückschicken - und Ergebnis hier mitteilen. Gruß Werner Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glasbläser Geschrieben 14. Juli 2015 Autor Share #6 Geschrieben 14. Juli 2015 Das obige Teil werde ich definitiv nicht kaufen. Für Canon FD hab ich einen Adapter, ob ich allerdings nur für die Fuji ein Canonobjektiv anschaffe glaub ich erst mal nicht, außer das Ding ist sau billg. Ein Nikon AI oder AIs, oder ein Samyang/Walimex mit Nikonanschluss wird es wohl werden, diese Linsen kann ich auch mit meinen Nikons verwenden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 14. Juli 2015 Share #7 Geschrieben 14. Juli 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Also wirds für die Pro1 doch ein Walimex/Samyang 85 f1.4 oder eine gut abgehangenes AI/S Nikkor. warum kein Jupiter-9 (M39) ... https://www.flickr.com/photos/101630104@N02/sets/72157647900613233 nicht so groß und wenn Du auf Bokeh stehst eine sehr coole Linse ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stmst2011 Geschrieben 14. Juli 2015 Share #8 Geschrieben 14. Juli 2015 oder CZJ Pancolar 1,8/80mm. Gustav Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glasbläser Geschrieben 15. Juli 2015 Autor Share #9 Geschrieben 15. Juli 2015 Hallo Enzio und Gustav, ich wollte die Möglichkeit haben das neue Objektiv dann auch an meinen Nikons betreiben zu können. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast User19133 Geschrieben 15. Juli 2015 Share #10 Geschrieben 15. Juli 2015 oder CZJ Pancolar 1,8/80mm. Gustav da kannst du aber schön in das gesparte greifen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 15. Juli 2015 Share #11 Geschrieben 15. Juli 2015 ich wollte die Möglichkeit haben das neue Objektiv dann auch an meinen Nikons betreiben zu können. na dann halt was schön exotisches ... Mamiya Sekor C 80/1.9 ... guckst Du hier an Nikon ... http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=830232&page=4 und hier an Fuji X ... https://www.flickr.com/photos/101630104@N02/sets/72157642703043735 hat aber nur Arbeitsblende ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glasbläser Geschrieben 15. Juli 2015 Autor Share #12 Geschrieben 15. Juli 2015 Enzio Enzio, ich glaub ich muss bei dir mal vorbei kommen und deinen Schrank plündern Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Enzio Geschrieben 15. Juli 2015 Share #13 Geschrieben 15. Juli 2015 Enzio Enzio, ich glaub ich muss bei dir mal vorbei kommen und deinen Schrank plündern K-Fahrer dürfen natürlich vorbeikommen ... aber plündern gibt`s nicht ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glasbläser Geschrieben 15. Juli 2015 Autor Share #14 Geschrieben 15. Juli 2015 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stmst2011 Geschrieben 15. Juli 2015 Share #15 Geschrieben 15. Juli 2015 da kannst du aber schön in das gesparte greifen Wird geade 1 Pancolar 1,8/80mm in KLEINANZEIGEN für 200,- Euro angeboten. Gustav Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatopardo Geschrieben 16. Juli 2015 Share #16 Geschrieben 16. Juli 2015 Wird geade 1 Pancolar 1,8/80mm in KLEINANZEIGEN für 200,- Euro angeboten. Gustav Hallo Gustav, wo genau wird dieses Objektiv angeboten? Könntest Du bitte eine Link angeben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stmst2011 Geschrieben 16. Juli 2015 Share #17 Geschrieben 16. Juli 2015 Ebay Kleinanzeigen. Iss schon wech! Gustav Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatopardo Geschrieben 16. Juli 2015 Share #18 Geschrieben 16. Juli 2015 Ebay Kleinanzeigen. Iss schon wech! Gustav Bei dem Preis wundert mich das nicht!!! Für 200 €uro wird nicht jeden Tag ein 80er Pancolar verkauft, normalerweise sind Preise ab 300 €uro bzw. sehr deutlich darüber üblich. Lediglich die Prakticars (also die Objektive mit dem Bajonett) waren bislang günstiger. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 3. August 2015 Share #19 Geschrieben 3. August 2015 Hallo Enzio und Gustav, ich wollte die Möglichkeit haben das neue Objektiv dann auch an meinen Nikons betreiben zu können. Dann nimm' für wenig € mehr als das "Unbekannte" ein Samyang 1,4/85 mit Nikon F Bajonett. Gebraucht in der Version ohne Chip (die uns hier als Adaptierer ja eher nicht interessiert) ein wahrer "Schnapper"! Schlägt vom Bokeh alles hier gesehene; auch die Zeiss C/Y, NIkon AIS und Sonstige ... PS: Eigene Erfahrung ... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Signalturm Geschrieben 3. August 2015 Share #20 Geschrieben 3. August 2015 Also ich habe noch ein Pancolar 1,8/80mm bei dem ich mir überlege es um diesen Preis abzugeben, neben 2 Distagonen: 28 und 35mm. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elmar Geschrieben 3. August 2015 Share #21 Geschrieben 3. August 2015 Also ich habe noch ein Pancolar 1,8/80mm bei dem ich mir überlege es um diesen Preis abzugeben, neben 2 Distagonen: 28 und 35mm. Welches 28er? Wie wäre es mit einem Helios 85mm auf F-mount? Das 85 er f2.8 Sonnar für C/Y ist genial. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rhabarberleder®-Fan Geschrieben 4. August 2015 Share #22 Geschrieben 4. August 2015 Opekta von Dr. Oetker:10 Linsen in 7 Gruppen für 130,-- €Meyer Trioplan von Globell: 3 Linsen in 3 Gruppen für 900,-- € Tipper...tipper...Wenn Globell das Teil entdeckt und umlabelt werde ich das Vergnügen haben, dass jemand dieses Kleinod für knapp unter 3000,-- € bestellt.Natürlich in der sprichwörtlichen Einzigartigkeit und Perfektion der Meyer Görlitz Objektive. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Signalturm Geschrieben 4. August 2015 Share #23 Geschrieben 4. August 2015 Das 2,8 er für die Contax Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 4. August 2015 Share #24 Geschrieben 4. August 2015 Das 2,8 er für die ContaxEin schönes Objektiv (das Zeiss Distagon T* 28/2.8 C/Y), was am Speedbooster (bzw. KB-Sensor) unheimlich Spaß macht. Am Crop hat das XF27 durch sein geringes Gewicht mehr Charme. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tabbycat Geschrieben 4. August 2015 Share #25 Geschrieben 4. August 2015 Dann nimm' für wenig € mehr als das "Unbekannte" ein Samyang 1,4/85 mit Nikon F Bajonett. Gebraucht in der Version ohne Chip (die uns hier als Adaptierer ja eher nicht interessiert) ein wahrer "Schnapper"! Schlägt vom Bokeh alles hier gesehene; auch die Zeiss C/Y, NIkon AIS und Sonstige ... PS: Eigene Erfahrung ... +1 Das Teil ist wirklich gut, für den Preis um so mehr. Immerhin bekommt man dann auch noch Neuware und Garantie. Na ja, wohl eher nix für die Nostalgiker hier, wenn ich mir die Postings so durchlese... mfg tc Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.