opa Geschrieben 5. Mai 2017 Share #76  Geschrieben 5. Mai 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nötig ist das Alles nicht. Aber schön ist es schon. kleinfriese hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 5. Mai 2017 Geschrieben 5. Mai 2017 Hallo opa, schau mal hier Welches f2 WR (23/35/50) ist denn nun in eueren Augen das Beste?. Dort wird jeder fĂĽndig!
Altländer Geschrieben 5. Mai 2017 Autor Share #77  Geschrieben 5. Mai 2017 Meiner Meinung nach gibt es keine Beweise, dass der Zuwachs an Equipment die "inspirierte" und "künstlerische" Fotografie positiv beeinflusst. Mir erschließt sich auch nicht, warum man alle Brennweiten in verschiedenen Ausführungen kaufen sollte. Imageträchtig ist der Besitz möglichst großer Ausrüstungen schon. Deren Auflistung macht sich auch immer gut im Abspann      Vermutlich verstehe ich davon als fotografischer Handwerker zu wenig. Ich finde es nett in den Schrank zu greifen und einfach mal in die Tasche zu werfen, von dem ich denke, was ich heute brauchen werde. Meist bleibt es da bei 3-4 Objektiven. Und da ich zum Wechseln dann manchmal zu faul bin, nehme ich auch mal zwei Kameras mit. Oder ich mache mir einfach ein Objektiv auf die Kamera und ziehe los. Bin ich unschlüssig, nehme ich entweder das 60mm, dann habe ich auch ein Makro dabei oder einfach das 18-55.  Wie auch immer, ich finde es manchmal einfach spannend, nur mit einem Objektiv los zu ziehen. Dann ist es auch egal, ob man zu Hause dann noch 2 oder 12 Objektive im Schrank hat. Gruß Wolfgang outofsightdd, der_alltag, Holly700 und 2 weitere haben darauf reagiert 5 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Holly700 Geschrieben 6. Mai 2017 Share #78  Geschrieben 6. Mai 2017 ulip und Altländer: Ihr habt beide recht. Es ist einfach die Sucht "haben wollen". Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altländer Geschrieben 6. Mai 2017 Autor Share #79  Geschrieben 6. Mai 2017 Mir ging es nicht ums recht haben. Ich habe das große Glück, die Objektive zu haben, die ich haben möchte. Natürlich gibt es da noch interessantes, wie das 50-140, das 90mm oder das 16-55. Diese sind mir jedoch allesamt für eine Pro 1 zu groß. Selbst mit dem 55-200 welches ich habe, tue ich mir schwer. Das ist auch mehr und mehr der Grund, weshalb ich immer öfter Festbrennweiten verwende und auf Zoom nur noch im Notfall ausweiche.  Gruß Wolfgang kleinfriese hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shammerl Geschrieben 22. Juni 2017 Share #80 Â Geschrieben 22. Juni 2017 Jetzt noch ein ordentliches 16 f 2 WR und ich bin happy Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
roka0705 Geschrieben 22. Juni 2017 Share #81  Geschrieben 22. Juni 2017 Den Bildwinkel des 23ers finde ich sehr gut, aber von der BQ ist aus meiner Sicht das 35er etwas besser. Das 50er habe ich nicht, würde es aber bei Wanderungen dem 35er vorziehen. dann aber würde mir ein Objektiv für Feste und Feiern fehlen!? Gruß Rolf Altländer hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altländer Geschrieben 22. Juni 2017 Autor Share #82  Geschrieben 22. Juni 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gibt es jetzt eigenlich schon ein offizielles und amtliches Endergebnis der Wahl? Es geht ja nicht um ein Ergebnis, viel mehr um ein zusammentragen von Erfahrungen.  Gruß Wolfgang Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MightyBo Geschrieben 22. Juni 2017 Share #83  Geschrieben 22. Juni 2017 (bearbeitet) Ich hatte das XF35F2 und bin nicht glücklich geworden, dafür aber mit meinen neuen XF35 1.4. Klar der AF ist deutlich langsamer und nicht WR, aber die 1.4 und die bei mir vorhandene deutlich bessere BQ geben den Ausschlag.  Mit dem XF23f2 bin ich sehr zufrieden, allerdings kenne ich das 1.4 nicht. Mal sehen was ich da in Zukunft tun werden.  Das XF50 werde ich mir wohl nicht holen. Ich wünsche mir das XF56.  Also kurz:  XF23f2 Daumen nach oben, der Rest "ganz nett", schön das es sie gibt, aber nichts für mich.  Peter bearbeitet 22. Juni 2017 von MightyBo Altländer hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Juni 2017 Share #84  Geschrieben 22. Juni 2017 Ich habe alle 3 und bin mit allen zufrieden: gutes Preis-Leistungsverhältnis, ausreichend lichtstark, leicht und WR (ist am Niederrhein und beim Wandern in der Eifel wichtig). Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matzio Geschrieben 23. Juni 2017 Share #85  Geschrieben 23. Juni 2017 Mit dem 23/2 werde ich auch im zweiten Anlauf bzw. Neukauf nur langsam warm, während ich mich an das 23/1.4 schnell gewöhnt habe und es sehr mag. Merkwürdig, aber vielleicht liegt es doch am etwas breiteren (zu breiten) Bildwinkel des 23/2, der angeblich eher in Richtung 21 (69 statt 63°) geht.  Das 35/2 hat mir von Anfang an gut gefallen und war mein Einstieg in die Fuij-Festbrennweiten, so daß ich mittlerweile sogar ein zweites als „eiserne Reserve“ habe.  In der neuen WR-Kompaktklasse ist das 50/2 IMHO das interessanteste, weil es nicht nur deutlich kleiner und leichter als das 56/1.2 ist (man vergleiche mal 35/2 und 35/1.4), sondern m. E. vor allem der Bildwinkel alltagstauglicher und universeller ist als 56 oder gar 60.  Meist kombiniere ich so: 12/2 Samy - 23/2 - 50/2 (häufig) oder 18/2 - 35/2 - 90/2 (seltener). Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.