Gast Geschrieben 17. November 2017 Share #1 Geschrieben 17. November 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, meine X-E1 bringt in letzter Zeit nach dem Kartenwechsel gelegentlich die Meldung "Kartenfehler". Setze ich die Karte nochmal neu ein, funktionierts dann wieder. Da das bei verschiedenen Karten passiert, vermute ich, daß die Kontakte in der Kamera mal gereinigt werden sollten. Es gibt dazu verschiedene SD-Reinigungskarten, hat jemand hierzu Empfehlungen? Danke und Gruß, Micha Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 17. November 2017 Geschrieben 17. November 2017 Hallo Gast, schau mal hier SD Reinigungskarte. Dort wird jeder fündig!
forensurfer Geschrieben 17. November 2017 Share #2 Geschrieben 17. November 2017 und ich dachte, die Zeiten des Magnetbands und der zu reinigenden -köpfe sind vorbei.... Ich würde kein Geld für zweifelhafte Produkte ausgeben, sondern die Profis in Kleve kontaktieren. takeno hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mjh Geschrieben 17. November 2017 Share #3 Geschrieben 17. November 2017 Nicht zu dünnes Papier in SD-Breite aufwickeln, bis es dick genug ist, und damit immer ’rein und ’raus – normalerweise reicht das. Neuling_0216 hat darauf reagiert 1 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. November 2017 Share #4 Geschrieben 18. November 2017 Danke für den Tip, das mit dem Papier hab ich mich nicht getraut, da hab ich Angst, daß sich was verhakt da unten drin. Ich hab jetzt Kontaktspray auf die Kontakte von ner alten SD-Karte gesprüht und sie ein paarmal reingesteckt. Mal sehen, ob es was geholfen hat... Grüße, Micha Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. November 2017 Share #5 Geschrieben 19. November 2017 Herkömmliches Kontaktspray ist keine gute Idee, das saut alles ein. Besser das rückstandsfrei abtrocknende Kontakt WL oder einfach Isopropanol. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altländer Geschrieben 19. November 2017 Share #6 Geschrieben 19. November 2017 Herkömmliches Kontaktspray ist keine gute Idee, das saut alles ein. Besser das rückstandsfrei abtrocknende Kontakt WL oder einfach Isopropanol. Er hat es ja nicht in den Schacht gesprüht, sondern auf eine alte Karte. Ich würde sagen alles richtig gemacht. Jedenfalls, wenn es nicht Kontakt 60 war. Das ist so aggressiv, dass es die Kontakte wegfrisst. Das Zeug ist gut, danach müssen aber die Kontakte gespült und anschließend mit Kontakt 61 oder ähnlich nachbehandelt werden. Aber mach dir mal keine Sorge, ich denke, das klappt schon. Gruß Wolfgang Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crischi74 Geschrieben 19. November 2017 Share #7 Geschrieben 19. November 2017 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Herkömmliches Kontaktspray ist keine gute Idee, das saut alles ein. Besser das rückstandsfrei abtrocknende Kontakt WL oder einfach Isopropanol. Das sehe ich auch so. Kontaktsprays enthalten in der Regel sehr dünne, kriechfähige Öle, welche zum Einen korrosive Belege penetrieren und damit lösen, und zum anderen Feuchtigkeit aus Steckverbindungen verdrängen soll.Das geht bei kontrollierter Anwendung begrenzt auf die Kontakte in Ordnung, sollte aber keinesfalls unkontrolliert in die Kamera gesprüht oder irgendwie anders eingebracht werden. Gruß Christian ◟(◔ั₀◔ั )◞ https://500px.com/christiandamm bearbeitet 19. November 2017 von Crischi74 Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. November 2017 Share #8 Geschrieben 19. November 2017 Also um allen wilden Spekulationen ein Ende zu bereiten Ich habe Tuner 600 verwendet, das ist milder als Kontakt WL und Kontakt 60, es verdunstet rückstandsfrei. Damit habe ich bei älteren Hifi-Komponenten durchweg positive Erfahrungen gemacht - und da habe ich Potis und Schalter tatsächlich schon geflutet, weil nichts anderes übrig blieb. Bei der Kamera war ich damit deutlich sparsamer. Ideal wäre wohl eine Art Reinigungskarte mit filzähnlicher Oberfläche, die den gelösten Schmutz aufnimmt. Die Kamera funktioniert auch noch, ob der Fehler wieder auftaucht muß ich beobachten... Grüße, Micha Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. November 2017 Share #9 Geschrieben 20. November 2017 (bearbeitet) Yep, Tuner 600 ist hinsichtlich erwünschter Wirkung und Schonung des sonstigen Bauteile ganz i.o., vor allem das "alte", das wegen seines hohen Anteils an besonders problematischen FCKW-Sorten vom Markt genommen wurde. bearbeitet 20. November 2017 von Gast Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 3. Januar 2018 Share #10 Geschrieben 3. Januar 2018 .... also bis heute ist der Fehler trotz widrigster Wetterbedingungen nicht wieder aufgetreten. Kontaktspray in Maßen scheint zu helfen. Grüße, Micha Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schorschi2 Geschrieben 4. Januar 2018 Share #11 Geschrieben 4. Januar 2018 Hi Micha, danke für die Rückmeldung! schorschi Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Diskutiere mit!
Du kannst direkt antworten und dich erst später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um unter deinem Usernamen zu posten.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.