Ernschie Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #1 Geschrieben 23. Dezember 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Servus! Ich habe auf meinem XF 56 1.2 auf dem hinteren Glas rechts unten diesen Kratzer entdeckt. Ich denk mal es ist einer, da er sich nicht weg polieren lässt. Ich hab keine Ahnung, wie ein Kratzer, falls es einer ist, dahin gekommen sein könnte. Auf der Fuji Seite hab ich nur gefunden, dass man seine Kamera bei Fuji in Kleve reparieren lassen kann. Gibt es die Möglichkeit für Objektive auch? Wenn ja, wie und wo? Es wäre doch sehr schade, wenn dieses teure Objektiv einen Makel behalten würde. Vielen Dank für die raschen Antworten oder Vorschläge zum weiteren Verfahren. Frohe Weihnachten aus der Oberpfalz! ernschie www.harry-ernschie.de Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 23. Dezember 2017 Geschrieben 23. Dezember 2017 Hallo Ernschie, schau mal hier Reparatur XF 56 1.2?. Dort wird jeder fündig!
Volker Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #2 Geschrieben 23. Dezember 2017 Schon mal versucht, mit einem Microfasertuch mit etwas Linesenreinigerflüssigkeit drüber zu polieren? Wenn es tatsächlich ein Kratzer ist, lässt er sich natürlich nicht einfach wegpolieren. Ich würde dann erstmal testen, ob und wie er sich auf Bildern bemerkbar macht. Am besten mal bei verschiedenen Blenden fotografieren... 1, ...eine monochrome Fläche (gut eignet sich blauer Himmel), um zu sehen, ob es sich durch Abdunklung oder Ränder bemerkbar macht, wie bei Staub oder Sensorflecken. So kannst du auch die genaue Stelle lokalisieren, an der sich der Kratzer bemerkbar macht. 2. ...eine strukturierte Fläche, um zu sehen, ob an der Stelle Unschärfen oder sonstige Störungen sichtbar sind. Je nachdem, ob, in welcher Form und ab welcher Blende sich der Kratzer bemerkbar macht, kannst du dann überlegen, wie praxisrelevant es ist. Ich würde aber auch einfach mal einige ganz normale Aufnahmen daraufhin prüfen. Falls es dir bisher auf deinen Bildern nicht aufgefallen ist, stellt sich die Frage der Praxisrelevanz erst recht. Eine Reparatur dürfte wohl nicht billig werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wildlife Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #3 Geschrieben 23. Dezember 2017 Du schickst die Kamera nach Kleve, repariert wird aber in UK. Am besten du bleibst an der Sache dran und fragst regelmäßig nach, bei Reparaturen wo ein Kostenvoranschlag gebraucht wird, dauert es ansonsten deutlich länger. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernschie Geschrieben 23. Dezember 2017 Autor Share #4 Geschrieben 23. Dezember 2017 Schon mal vielen Dank für die Antworten. Ich werde mal testen, ob und inwieweit dich der Makel auf Bildern auswirkt. Evtl. lass ich mir mal einen Kostenvoranschlag von Fuji machen. Ich geb euch dann mal Bescheid. Frohe Weihnachten! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chiqua Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #5 Geschrieben 23. Dezember 2017 Sowas ist ärgerlich, aber meistens "nur" ein kosmetisches und ein Kopf-Problem. Schätze mal, dass das, wenn es überhaupt ein richtiger Kratzer ist, auf Fotos nicht zu sehen sein wird. Das 56er benutzt man ja eher selten bei f11 oder f16. Ich würde mich 1. ärgern, dass ich so dusselig war, 2. wie Volker schon sagt mal mit Reinigungsflüssigkeit dran gehen 3. mich dann, wenn ich es verschlimmbessert hätte, noch mehr über meine Dusseligkeit ärgern und letztlich 4. einfach weiter fotografieren, bis ich es vergessen hätte, dass da was ist. Wegschicken würde ich es nur wenn es im Bild auffällt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernschie Geschrieben 23. Dezember 2017 Autor Share #6 Geschrieben 23. Dezember 2017 Sowas ist ärgerlich, aber meistens "nur" ein kosmetisches und ein Kopf-Problem. Schätze mal, dass das, wenn es überhaupt ein richtiger Kratzer ist, auf Fotos nicht zu sehen sein wird. Das 56er benutzt man ja eher selten bei f11 oder f16. Ich würde mich 1. ärgern, dass ich so dusselig war, 2. wie Volker schon sagt mal mit Reinigungsflüssigkeit dran gehen 3. mich dann, wenn ich es verschlimmbessert hätte, noch mehr über meine Dusseligkeit ärgern und letztlich 4. einfach weiter fotografieren, bis ich es vergessen hätte, dass da was ist. Wegschicken würde ich es nur wenn es im Bild auffällt. Danke, ich kann dir nicht widersprechen! Dusselig seh ich ein wenig anders, weil ich keine Ahnung habe, wie es hin gekommen sein kann. Dass es ein Kopfproblem ist stimmt zu 100% [emoji41] Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommy43 Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #7 Geschrieben 23. Dezember 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich hab bei meiner analogen Pentax eine richtig tiefe Schramme bei einem Zoom, allerdings auf der Frontlinse. Hat sich nie auf das Bildergebnisse ausgewirkt. Ob das bei der Hinterlinse größere Auswirkungen hat? Keine Ahnung. Probieren geht über Studieren. Ich würde nur Reparieren, wenn man es deutlich sieht und auch Lightroom nicht mehr hilft. Viel Glück, dass es nicht Ernstes ist! Tommy Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jürgen Forbach Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #8 Geschrieben 23. Dezember 2017 Ich bin fast sicher, dass der Kratzer auf Deinen Fotos nicht zu sehen ist. Somit hast Du solange wie Du das Objektiv besitzt, keine Nachteile. Nur beim Verkauf wirst Du Einbußen hinnehmen müssen. Die werden m.E. aber niedriger sein als die Reparatur. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bummi Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #9 Geschrieben 23. Dezember 2017 Reparatur bei fuji auch von Objektiven möglich. Bei mir war der Autofocus des 56 kurz nach Kauf defekt. Jetzt ist auch die T2 nach nur 12 Wochen Benutzung defekt und auch beim Service. Kann aber länger dauern. Ca 2 Wochen normal, ggf. länger. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indudo Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #10 Geschrieben 23. Dezember 2017 Mache Dir nicht voreilig Sorgen. Ich habe auch urplötzlich an der Frontlinse meines 16-55 einen Kratzer entdeckt. Nachdem die ersten Schreikrämpfe vorbei waren, habe ich gemerkt, das es auf Bildern nicht sichtbar ist. Also bleibt es so! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chiqua Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #11 Geschrieben 23. Dezember 2017 Dusselig seh ich ein wenig anders, Mit Dusselig meinte ich natürlich nicht dich, sondern mich. Ich kann sowas sehr gut... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heraisto Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #12 Geschrieben 23. Dezember 2017 Das hat natürlich Auswirkungen auf die Bilder, z.b. bei Blende 22 und in der 500%-Ansicht einer bei Vollmond fotografierten, weissen Backsteinwand. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernschie Geschrieben 23. Dezember 2017 Autor Share #13 Geschrieben 23. Dezember 2017 Das hat natürlich Auswirkungen auf die Bilder, z.b. bei Blende 22 und in der 500%-Ansicht einer bei Vollmond fotografierten, weissen Backsteinwand.Mist ich glaube ich werde es entsorgen, denn dass sind genau meine bevorzugten Motive [emoji6] Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #14 Geschrieben 23. Dezember 2017 Das hat natürlich Auswirkungen auf die Bilder, z.b. bei Blende 22 und in der 500%-Ansicht einer bei Vollmond fotografierten, weissen Backsteinwand. Auf der Frontlinse würde es wahrscheinlich weniger Auswirkung haben, als auf der Hinterlinse. Dass es folgenlos ist, würde ich bezweifeln. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Karlshorster Geschrieben 23. Dezember 2017 Share #15 Geschrieben 23. Dezember 2017 Mist ich glaube ich werde es entsorgen, denn dass sind genau meine bevorzugten Motive [emoji6] Ich bringe Dir meinen Mülleimer. Da kannst Du es vorsichtig rein schmeißen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernschie Geschrieben 2. Januar 2018 Autor Share #16 Geschrieben 2. Januar 2018 Ich bringe Dir meinen Mülleimer. Da kannst Du es vorsichtig rein schmeißen.Habs doch lieber mal nach "Kleve" entsorgt [emoji6] Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Karlshorster Geschrieben 2. Januar 2018 Share #17 Geschrieben 2. Januar 2018 Habs doch lieber mal nach "Kleve" entsorgt [emoji6] Schade, mein Mülleimer hätte es auch geschluckt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.