Digi44 Geschrieben 26. Dezember 2017 Share #1 Geschrieben 26. Dezember 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Für meine Wanderungen benötige ich ein vernünftiges Zubehör Bitte dazu um Eure Erfahrungen, was Akku, Ladegerät und Kamertasche anbelangt. Was haltet Ihr vom Akku und Laderät der Marke Blumax und den die Taschen von Tarac welchen Filter soll ich verwenden, vorwiegend für Landschaftsaufnahmen Freue mich auf Eure Nachrichten. Handelt sich um meine X-M1 Kamera Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 26. Dezember 2017 Geschrieben 26. Dezember 2017 Hallo Digi44, schau mal hier Fuji X-M -Zubehör. Dort wird jeder fündig!
forensurfer Geschrieben 26. Dezember 2017 Share #2 Geschrieben 26. Dezember 2017 Akku nutze ich nur Pantona Premium oder Original Fuji und habe damit nie Probleme gehabt. Ladegerät nur Original. Warum? Weil ich kein Risiko eingehen möchte und eine gute Kapazität schätze, die nicht schon nach 6 Monaten nachlässt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stapelmeister Geschrieben 26. Dezember 2017 Share #3 Geschrieben 26. Dezember 2017 Danke Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmaKlein Geschrieben 26. Dezember 2017 Share #4 Geschrieben 26. Dezember 2017 Habe mir NP-W126s im April 2016 geholt und habe es oft im Einsatz Bislang ohne jegliche Probleme. Der Preisunterschied zum NP-W126S von Fujifilm ist erheblich. Zu Petona kann ich leider nichts sagen Hier ist meine Kamera Fujifilm kompakte Systemkamera Megapixel X-M1 http://www.saturn.de/de/product/_fujifilm-x-m-1-kit-xc-16-50mm-schwarz-1733331.html Blumax Akku benutze ich häufig und das seit April 2016 ohne Probleme Akku weist eine Kapazität von 1140mAh auf https://www.amazon.de/Blumax-Fujifilm-NP-W126s-Infochip-kompatibel-Schwarz/dp/B01GRL40DS Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. Dezember 2017 Share #5 Geschrieben 26. Dezember 2017 Ist das hier die Bot - Spielwiese ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Uwe Richter Geschrieben 26. Dezember 2017 Share #6 Geschrieben 26. Dezember 2017 Ist wohl einfacher,, einen neuen Fred zu starten, anstatt die x Freds zu Taschen und Akkus zu lesen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuikino Geschrieben 26. Dezember 2017 Share #7 Geschrieben 26. Dezember 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ist wohl einfacher,, einen neuen Fred zu starten, anstatt die x Freds zu Taschen und Akkus zu lesen Vielleicht kennt sich jemand, der hier seinen 1. Beitrag einstellt, noch nicht so gut aus? Wir haben doch alle mal angefangen. (Weihnachtszeit ist doch die Zeit der Großherzigkeit.) Gruß, H. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AS-X Geschrieben 26. Dezember 2017 Share #8 Geschrieben 26. Dezember 2017 Im Sinne von Eintrag #7 Es spricht technisch viel für die Verwendung der (leider teuren) Originalakkus. Darüber könnten aber auch wieder Glaubenskriege ausgetragen werden. Angesichts des Zeitwertes der X-M1 würde ich aber wohl zu Ersatzakkus von Patona als Backup greifen (Original im Originalladegerät, Patona im zugehörigen Lader). Tarac Taschen kenne ich nicht. Wenn du Tamrac meinst, die haben einen guten Ruf, würde ich aber keine Wissenschaft draus machen. Filter: Warum brauchst du einen Filter? Die Frage sollte am Anfang stehen. Evtl. wäre ein gescheiter Polfilter eine gute Wahl. Lies dich dazu aber besser etwas ein, einfach draufschrauben und die Landschaften werden toll, dass ist es nicht. Zu jeder deiner Fragen findest du aber sicher eine Fülle von Informationen wenn du hier etwas suchst. Viel Spaß hier und mit der Kamera. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blogueberfotografie Geschrieben 27. Dezember 2017 Share #9 Geschrieben 27. Dezember 2017 Ich nutze 2 Fuji-Akkus mit orignal Ladegerät.Wobei der Stromverbrauch gegenüber den heutigen Fuji-Kameras bei der X-M1 relativ gering ist. D.h. der Akkul hält recht lange. Da ich die Kamera meist mit einer Hand trage (da sie so schön leicht ist) habe ich am Anfang immer mit dem Daumen irgend etwas verstellt. Seit ich eine Daumenauflage (wird auf Blitzschuh gesteckt) dazugekauft habe, passiert das kaum noch. Kostet online ein paar Euro und kommt meist aus China. Als Tasche nutze ich eine klassische Tasche zum aufklappen der Front. Die Front nutze ich nicht, dafür das Hinterteil, was die Kamera gut vor mechanischer Beanspruchung schützt. Tasche kommt auch aus China. Das Original kostet 2-3x soviel. Auf Bergwanderungen kommen die Objektive in Tücher in den Rucksack. Auf anderen Fotoausflügen in eine Umhängefototasche oder einen Fotorucksack (abhängig was ich brauche). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ronny1976 Geschrieben 1. Januar 2018 Share #10 Geschrieben 1. Januar 2018 Wenn Du länger wandern willst, solltest Du Dir unbedingt das Ladegerät von Patona ansehen. Das bietet die Möglichkeit via Powerbank und USB zu laden. Nutze ich seit Jahren mit Original-Akkus und den zugehörigen Patonas ohne Probleme. Die schon genannte Daumenauflage nutze ich ebenfalls an der kleinen, dazunoch nen Gurt mit Karabinern. So hängt die gute tagelang ohne Beschwerden beim Wandern um den Hals. Tasche habe ich keine dazu, im Ernstfall kommt die kleine in die Mütze und ab damit in den Rucksack. Objektive passen übrigens prima in Socken rein... Gute Dienste hat mir schon ein Funkauslöser geleistet, so kann man die Kamera auch in ungewöhnlichen Positionen auslösen oder auch mal ein Selfie machen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Digi44 Geschrieben 2. Januar 2018 Autor Share #11 Geschrieben 2. Januar 2018 Besten Dank für die konstruktiven Beiträge und die Ermutigung, Fragen zu stellen. Ich bin tatsächlich erst neu hier . Die gehässigen Antworter sollten man darüber nachdenken, ob Sie von Anbeginn schon so Besserwisser (das Klugssch..) waren. Ich wünsche Euch allen ein gutes 2018. Gruß Gisela Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.